Tour de France 2015/11. Etappe
![]() | |||
◄ 10. Ergebnis der 11. Etappe 12. ► | |||
---|---|---|---|
![]() | ![]() | Rafał Majka (TCS) | 5:02:01 h (37,349 km/h) |
2. | ![]() | Daniel Martin (TCG) | + 1:00 min |
3. | ![]() | Emanuel Buchmann (BOA) | + 1:23 min |
4. | ![]() | Serge Pauwels (MTN) | + 2:08 min |
5. | ![]() | Thomas Voeckler (EUC) | + 3:34 min |
6. | ![]() | Julien Simon (COF) | + 3:34 min |
7. | ![]() | Bauke Mollema (TFR) | + 5:11 min |
8. | ![]() | Alejandro Valverde (MOV) | + 5:19 min |
9. | ![]() | Chris Froome (SKY) | + 5:21 min |
10. | ![]() | Alberto Contador (TCS) | + 5:21 min |
![]() | ![]() | Daniel Martin (TCG) | |
Zwischenstände nach der 11. Etappe | |||
![]() | ![]() | Chris Froome (SKY) | 41:03:31 h |
2. | ![]() | Tejay van Garderen (BMC) | + 2:52 min |
3. | ![]() | Nairo Quintana (MOV) | + 3:09 min |
![]() | ![]() | Peter Sagan (TCS) | 239 Pkt. |
2. | ![]() | André Greipel (LTS) | 232 Pkt. |
3. | ![]() | John Degenkolb (TGA) | 184 Pkt. |
![]() | ![]() | Chris Froome (SKY) | 57 Pkt. |
2. | ![]() | Richie Porte (SKY) | 40 Pkt. |
3. | ![]() | Rafał Majka (TCS) | 32 Pkt. |
![]() | ![]() | Nairo Quintana (MOV) | 41:06:40 h |
2. | ![]() | Warren Barguil (TGA) | + | 3:35 min
3. | ![]() | Romain Bardet (ALM) | + 18:58 min |
![]() | ![]() | Team Sky | 124:30:54 h |
2. | ![]() | Movistar Team | + 2:46 min |
3. | ![]() | Tinkoff-Saxo | + 5:29 min |
Die 11. Etappe der Tour de France 2015 fand am 15. Juli 2015 statt. Sie führte von Pau über 188 Kilometer nach Cauterets. Es gab insgesamt sechs Bergwertungen, eine der vierten Kategorie, drei der dritten Kategorie, eine der ersten Kategorie und mit dem Col du Tourmalet eine der Hors Catégorie nach 147 Kilometern. Der Radfahrer, der diesen Gipfel zuerst erreichte, erhielt das mit 5000 Euro dotierte Souvenir Jacques Goddet. Außerdem gab es einen Zwischensprint nach 56,5 Kilometern in Pouzac. Die elfte Etappe zählte als Hochgebirgsetappe. Es gingen 183 Fahrer an den Start.
Rennverlauf
Eine vierköpfige Gruppe mit Lieuwe Westra, Michał Kwiatkowski, Bob Jungels und Edvald Boasson Hagen konnte sich absetzen, gewann aber nie mehr als eine Minute an Vorsprung. Das Hauptfeld leistete sehr aggressive Nachführarbeit, sodass das Renntempo in der ersten Stunde sehr hoch war und die vier Ausreißer kurz vor der ersten Bergwertung an der Côte de Loucrup wieder eingeholt wurden. Auch diese Steigung wurde sehr schnell befahren, wodurch einige Klassementfahrer bereits an dieser vergleichsweise geringen Steigung abgehängt wurden. Den folgenden Zwischensprint gewann Matteo Trentin vor Peter Sagan, während André Greipel nur Neunter wurde. Damit hatte Sagan wieder mehr Punkte in der Sprintwertung als Greipel.
Zwischen der zweiten Bergwertung an der Côte de Bagnères-de-Bigorre und der dritten an der Côte de Mauvezin wagten die Franzosen Thibaut Pinot und Romain Bardet einen Fluchtversuch, der aber nicht erfolgreich war. Beide Fahrer waren im letzten Jahr gut platziert, hatten bei dieser Rundfahrt aber bereits viel Zeit verloren. Am Anstieg zur dritten Bergwertung des Tages bildete sich dann langsam eine neue Führungsgruppe. Ihr gehörten Rafał Majka, Thomas Voeckler, Serge Pauwels, Emanuel Buchmann und Steve Morabito an. Die fünf Fahrer konnten sich erfolgreich absetzen und fuhren über drei Minuten Vorsprung heraus. Später schlossen noch Julien Simon, Arnaud Démare und Daniel Martin zur Führungsgruppe auf. Démare fiel aber wenig später wieder zurück, sodass noch sieben Fahrer mit einem Vorsprung von über sieben Minuten vorn waren. Den Col d’Aspin überquerte Martin als Erster vor Voeckler und Pauwels.
Am Anstieg zum Col du Tourmalet lagen die Ausreißer noch ungefährdet vorn, im Feld dagegen fielen Peter Sagan, Thibaut Pinot, Jean-Christophe Péraud, Joaquim Rodríguez und Warren Barguil zurück. Bei den Ausreißern hatte sich Majka abgesetzt und fuhr allein vorn weiter. Die Favoritengruppe bestand noch aus Vincenzo Nibali, Tanel Kangert, Chris Froome, Wouter Poels, Alberto Contador, Nairo Quintana, Alejandro Valverde, Tejay van Garderen, Tony Gallopin, Pierre Rolland, Robert Gesink, Bauke Mollema, Samuel Sánchez und Richie Porte. Vorn überquerte Majka mit schon über einer Minute Vorsprung den Gipfel vor Pauwels und Buchmann und sicherte sich damit das Souvenir Jacques Goddet sowie eine Prämie in Höhe von 5000 Euro.
Zu Beginn des letzten Anstieges lagen folgende Zeitabstände vor:
- Rafał Majka war in Front,
- Serge Pauwels lag 1:07 Minuten hinter Majka,
- Emanuel Buchmann und Daniel Martin 2:00 Minuten hinter Majka,
- Thomas Voeckler und Julien Simon befanden sich zwischen Buchmann/Martin und der Favoritengruppe und die
- Favoritengruppe war 6:03 Minuten hinter Majka.
Der an dritter Position liegende Daniel Martin hängte zuerst Buchmann ab und fuhr dann auch an Pauwels vorbei, konnte Majka aber nicht mehr erreichen. Majka gewann die letzte Bergwertung des Tages und die Etappe, Zweiter wurde jeweils Martin. Dritter im Ziel wurde Buchmann vor Pauwels. In der Favoritengruppe attackierten kurz vor dem Ziel noch Bauke Mollema und Alejandro Valverde, die damit noch geringfügig Zeit auf den Führenden der Gesamtwertung, Froome, gutmachen konnten.
Punktewertungen
|
|
Bergwertungen
|
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
Auszeichnung
- Souvenir Jacques Goddet (5000 Euro) auf dem Col du Tourmalet auf 2115 m:
Rafał Majka (TCS)
Aufgaben
Daniele Bennati (TCS): Aufgabe während der Etappe (Sturz[1])
Rui Costa (LAM): Aufgabe während der Etappe (Sturzfolgen der 3. Etappe[1])
Ben Gastauer (ALM): Aufgabe während der Etappe (Mittelohrentzündung[2])
Dominik Nerz (BOA): Aufgabe während der Etappe (Magenprobleme[1])
Rein Taaramäe (AST): Aufgabe während der Etappe (Krankheit[3])
Johan Vansummeren (ALM): Aufgabe während der Etappe (Verletzungen aus der ersten Tour-Woche[4])
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b c Tour de France shorts: Costa, Bennati out of the race. In: cyclingnews.com. Cycling News, 16. Juli 2015, abgerufen am 27. Juli 2015 (englisch).
- ↑ Gastauer nimmt zur Aufgabe Stellung. In: wort.lu. Luxemburger Wort, 15. Juli 2015, abgerufen am 27. Juli 2015.
- ↑ Jean-Moise Dubourg: 11eme étape : Taaramae et Rui Costa arrêtent. In: sport365.fr. media365, 15. Juli 2015, abgerufen am 27. Juli 2015 (französisch).
- ↑ Tour de France 2015: stage 11 – as it happened. In: theguardian.com. The Guardian, 15. Juli 2015, abgerufen am 27. Juli 2015 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: IIVQ - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:
- Overall leader in Tour de France
- Overall leader in Tour de Suisse
- Youth leader in Eneco Pro Tour
- Overall leader in Tour de Pologne
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests green jersey. Used by:
- Points leader in Tour de France
- Points leader in Vuelta a España
- Mountain leader in Giro d'Italia
- Mountain leader in Tour de Pologne
- Líder Premio Sprinter Vuelta Ciclista del Uruguay
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
polka dot jersey. Used by:
- King of the Mountains leader of the Tour de France
- King of the Mountains leader of the Critérium du Dauphiné
- King of the Mountains leader of the Tour of Britain
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
white jersey. Used by:
- overall leader of age under 25 in Tour de France
- combination leader in Vuelta a España
- youth leader in Giro d'Italia
- overall leader in Driedaagse van De Panne-Koksijde
Autor/Urheber: IIVQ - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests. In the Tour de France, the members of the leading team wear a number bar with a yellow background.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Olivenkranz
Autor/Urheber: Elcolorin123, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Profile of the 11th stage of the Tour de France 2015