Tour de France 2013/3. Etappe

Tour de France 2013 stage 03.png
◄ 2.00000 Ergebnis der 3. Etappe 000004. ►
EtappensiegerAustralienAustralienSimon Gerrans (OGE)3:41:24 h
2.SlowakeiPeter Sagan (CAN)+0:00 min
3.SpanienSpanienJosé Joaquín Rojas Gil (MOV)+0:00 min
4.PolenMichał Kwiatkowski (OPQ)+0:00 min
5.BelgienPhilippe Gilbert (BMC)+0:00 min
6.SpanienSpanienJuan Antonio Flecha (VCD)+0:00 min
7.ItalienItalienFrancesco Gavazzi (AST)+0:00 min
8.FrankreichFrankreichMaxime Bouet (ALM)+0:00 min
9.FrankreichFrankreichJulien Simon (SOJ)+0:00 min
10.SpanienSpanienGorka Izagirre (EUS)+0:00 min
kämpferischster Fahrer  AustralienAustralienSimon Clarke (OGE)
Zwischenstände nach der 3. Etappe
GesamtwertungBelgienJan Bakelants (RLT)12:21:27 h
2.FrankreichFrankreichJulien Simon (SOJ)+0:01 min
3.AustralienAustralienSimon Gerrans (OGE)+0:01 min
PunktewertungSlowakeiPeter Sagan (CAN)74 Pkt.
2.DeutschlandMarcel Kittel (ARG)57 Pkt.
3.NorwegenAlexander Kristoff (KAT)48 Pkt.
BergwertungFrankreichFrankreichPierre Rolland (EUC)10 Pkt.
2.AustralienAustralienSimon Clarke (OGE)5 Pkt.
3.FrankreichFrankreichBlel Kadri (ALM)5 Pkt.
NachwuchswertungPolenMichał Kwiatkowski (OPQ)12:21:28 h
2.FrankreichFrankreichRomain Bardet (ALM)+0:00 min
3.SlowakeiPeter Sagan (CAN)+0:00 min
MannschaftswertungLuxemburgRadioShack Leopard37:04:23 h
2.Vereinigte StaatenVereinigte StaatenBMC Racing Team+0:01 min
3.NiederlandeNiederlandeVacansoleil-DCM+0:01 min

Die 3. Etappe der Tour de France 2013 fand am 1. Juli 2013 statt. Sie verlief vollständig auf Korsika und führte von Ajaccio über 145,5 km nach Calvi. Im Verlauf der Etappe gab es eine Bergwertung der zweiten Kategorie, zwei der dritten, eine der vierten Kategorie sowie eine Sprintwertung. Damit zählte die dritte Etappe als Mittelgebirgsetappe. Alle 198 Fahrer gingen an den Start.

Rennverlauf

Die Etappe begann um 12.55 Uhr. Bereits kurze Zeit später fuhr Lieuwe Westra aus dem Feld heraus, um ihn bildete sich eine Ausreißergruppe, der auch Sébastien Minard, Alexis Vuillermoz, Simon Clarke und Cyril Gautier angehörten. Sie hatten nach zwei Kilometern bereits einen Abstand von 1:20 min auf das Peloton. Vor der ersten Bergwertung auf dem Col de San Bastiano betrug der Vorsprung der fünf Führenden rund vier Minuten. Die Wertung sicherte sich Simon Clarke, der den einzigen zu vergebenden Punkt holte. Das Hauptfeld lag vor dem Zwischensprint etwa 4:30 min zurück. Die Punkte holte sich Minard vor Westra und Gautier. Sieger im Sprint des Pelotons wurde Marcel Kittel.

Der Vorsprung der Spitzengruppe begann langsam zu schmelzen, sie befanden sich nun auf dem Anstieg zum Col de San Martino, dessen Bergwertung erneut Clarke gewann, Zweiter wurde Vuillermoz. Im Feld wurde nun das Tempo deutlich angezogen, sodass die Favoriten zu Beginn des dritten Anstieges nur noch 35 Sekunden hinter den Führenden lagen. Die folgende Bergwertung auf dem Côte de Porto sicherte sich wieder Clarke, der damit punktemäßig mit dem Träger des Gepunkteten Trikots, Pierre Rolland, gleichzog. Der Vorsprung der Ausreißer stabilisierte sich jedoch wieder, so waren die fünf Fahrer 60 Kilometer vor dem Ziel wieder 1:30 min vor dem Hauptfeld.

Die beiden in der Spitzengruppe fahrenden Gautier und Vuillermoz lagen im Gesamtklassement nur eine Sekunde hinter dem Gesamtführenden Jan Bakelants, seine Mannschaft RadioShack Leopard hielt daher im Feld das Tempo hoch, um das Gelbe Trikot zu sichern. Die Tempoverschärfung zeigte Wirkung – die Spitzengruppe verlor zusehends an Vorsprung auf Gelb. 21 Kilometer vor dem Ziel attackierten Clarke und Minard aus der Ausreißergruppe heraus und fuhren wieder einen rund einminütigen Vorsprung auf das Feld heraus. Am letzten Berg, dem Col de Marsolino, war Clarke allein an der Spitze, wurde jedoch von Pierre Rolland überholt, der sich anschließend auch die fünf Punkte für die Bergwertung auf dem Gipfel sicherte und allein vorn weiterfuhr. Die übrigen Ausreißer fielen zurück ins Hauptfeld.

Etwa acht Kilometer vor dem Ziel holte eine dreiköpfige Verfolgergruppe, darunter Sylvain Chavanel, Rolland ein. Ihr Ausreißversuch war jedoch nicht erfolgreich, sie wurden drei Kilometer vor dem Ziel vom Peloton gestellt. Den Sprint des Hauptfeldes gewann Simon Gerrans vor Peter Sagan, der damit das Grüne Trikot von Marcel Kittel übernahm. In den anderen Wertungen blieben die Trikotträger unverändert.

Aufgaben

Bergwertungen

Col de San Bastiano
Kategorie 4
nach 12 km auf 415 m
3,4 km bei 4,6 %
1.AustralienAustralienSimon Clarke (OGE)1 Pkt.
Col de San Martino
Kategorie 3
nach 58 km auf 429 m
7,5 km bei 5,4 %
1.AustralienAustralienSimon Clarke (OGE)2 Pkt.
2.FrankreichFrankreichAlexis Vuillermoz (SOJ)1 Pkt.
Côte de Porto
Kategorie 3
nach 75 km auf 161 m
2,0 km bei 6,4 %
1.AustralienAustralienSimon Clarke (OGE)2 Pkt.
2.FrankreichFrankreichAlexis Vuillermoz (SOJ)1 Pkt.
Col de Marsolino
Kategorie 2
nach 132 km auf 443 m
4,6 km bei 6,5 %
1.FrankreichFrankreichPierre Rolland (EUC)5 Pkt.
2.SpanienSpanienMikel Nieve (EUS)3 Pkt.
3.NorwegenLars Petter Nordhaug (BEL)2 Pkt.
4.BelgienJurgen Van Den Broeck (LTB)1 Pkt.

Punktewertungen

Zwischensprint
in Sagone
nach 28,5 km auf 16 m
1.FrankreichFrankreichSébastien Minard (ALM)20 Pkt.
2.NiederlandeNiederlandeLieuwe Westra (VCD)17 Pkt.
3.FrankreichFrankreichCyril Gautier (EUC)15 Pkt.
4.FrankreichFrankreichAlexis Vuillermoz (SOJ)13 Pkt.
5.AustralienAustralienSimon Clarke (OGE)11 Pkt.
6.DeutschlandMarcel Kittel (ARG)10 Pkt.
7.DeutschlandAndré Greipel (LTB)9 Pkt.
8.Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichMark Cavendish (OPQ)8 Pkt.
9.NorwegenAlexander Kristoff (KAT)7 Pkt.
10.SlowakeiPeter Sagan (CAN)6 Pkt.
11.BelgienKris Boeckmans (VCD)5 Pkt.
12.NiederlandeNiederlandeTom Veelers (ARG)4 Pkt.
13.ItalienItalienFabio Sabatini (CAN)3 Pkt.
14.NeuseelandGreg Henderson (LTB)2 Pkt.
15.PolenMaciej Bodnar (CAN)1 Pkt.
Zielsprint
in Calvi
nach 145,5 km auf m
1.AustralienAustralienSimon Gerrans (OGE)30 Pkt.
2.SlowakeiPeter Sagan (CAN)25 Pkt.
3.SpanienSpanienJosé Joaquín Rojas Gil (MOV)22 Pkt.
4.PolenMichał Kwiatkowski (OPQ)19 Pkt.
5.BelgienPhilippe Gilbert (BMC)17 Pkt.
6.SpanienSpanienJuan Antonio Flecha (VCD)15 Pkt.
7.ItalienItalienFrancesco Gavazzi (AST)13 Pkt.
8.FrankreichFrankreichMaxime Bouet (ALM)11 Pkt.
9.FrankreichFrankreichJulien Simon (SOJ)9 Pkt.
10.SpanienSpanienGorka Izagirre (EUS)7 Pkt.
11.NorwegenEdvald Boasson Hagen (SKY)6 Pkt.
12.FrankreichFrankreichRomain Bardet (ALM)5 Pkt.
13.AustralienAustralienCadel Evans (BMC)4 Pkt.
14.UsbekistanSergey Lagutin (VCD)3 Pkt.
15.ItalienItalienElia Favilli (LAM)2 Pkt.

Weblinks

Commons: 3. Etappe der Tour de France 2013 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olive wreath.svg
Olivenkranz
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Jersey red number.svg
Autor/Urheber: IIVQ - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
Jersey yellow.svg
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:

Jersey green.svg
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests green jersey. Used by:

Jersey polkadot.svg
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests

polka dot jersey. Used by:

  • King of the Mountains leader of the Tour de France
  • King of the Mountains leader of the Critérium du Dauphiné
  • King of the Mountains leader of the Tour of Britain
Jersey white.svg
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests

white jersey. Used by:

Jersey yellow number.svg
Autor/Urheber: IIVQ - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests. In the Tour de France, the members of the leading team wear a number bar with a yellow background.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Tour de France 2013 stage 03.png
Autor/Urheber: Maxxl2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Tour de France 2013 - Profile Stage No. 3