Tour de France 2012/9. Etappe
![]() | |||
◄ 8. Ergebnis der 9. Etappe 10. ► | |||
---|---|---|---|
![]() | ![]() | Bradley Wiggins (SKY) | 51:24 min (48,4 km/h) |
2. | ![]() | Chris Froome (SKY) | + 0:35 min |
3. | ![]() | Fabian Cancellara (RNT) | + 0:57 min |
4. | ![]() | Tejay van Garderen (BMC) | + 1:06 min |
5. | ![]() | Sylvain Chavanel (OPQ) | + 1:24 min |
6. | ![]() | Cadel Evans (BMC) | + 1:43 min |
7. | ![]() | Peter Velits (OPQ) | + 1:59 min |
8. | ![]() | Vincenzo Nibali (LIQ) | + 2:07 min |
9. | ![]() | Denis Menschow (KAT) | + 2:08 min |
10. | ![]() | Andreas Klöden (RNT) | + 2:09 min |
Zwischenstände nach der 9. Etappe | |||
![]() | ![]() | Bradley Wiggins (SKY) | 39:09:20 h |
2. | ![]() | Cadel Evans (BMC) | + 1:53 min |
3. | ![]() | Chris Froome (SKY) | + 2:07 min |
![]() | ![]() | Peter Sagan (LIQ) | 217 Pkt. |
2. | ![]() | Matthew Goss (OGE) | 185 Pkt. |
3. | ![]() | André Greipel (LTB) | 172 Pkt. |
![]() | ![]() | Fredrik Kessiakoff (AST) | 21 Pkt. |
2. | ![]() | Chris Froome (SKY) | 20 Pkt. |
3. | ![]() | Cadel Evans (BMC) | 18 Pkt. |
![]() | ![]() | Tejay van Garderen (BMC) | 39:14:34 min |
2. | ![]() | Rein Taaramäe (COF) | + 0:42 min |
3. | ![]() | Tony Gallopin (RNT) | + 0:45 min |
![]() | ![]() | RadioShack-Nissan | 117:36:25 h |
2. | ![]() | Sky ProCycling | + | 1:25 min
3. | ![]() | Omega Pharma-Quick Step | + 13:25 min |
Die 9. Etappe der Tour de France 2012 fand am 9. Juli 2012 statt. Sie wurde als Einzelzeitfahren ausgetragen und war 41,5 km lang. Der Start befand sich in Arc-et-Senans, das Ziel in Besançon. Es traten noch 178 von 198 Fahrern an.
Teilnehmende Teams
- BMC Racing Team (BMC)
- RadioShack-Nissan (RNT)
- Team Europcar (EUC)
- Euskaltel-Euskadi (EUS)
- Lampre-ISD (LAM)
- Liquigas-Cannondale (LIQ)
- Garmin-Sharp (GRS)
- AG2R La Mondiale (ALM)
- Cofidis, le Crédit en Ligne (COF)
- Saur-Sojasun (SAU)
- Sky ProCycling (SKY)
- Lotto Belisol Team (LTS)
- Vacansoleil-DCM (VCD)
- Katusha Team (KAT)
- FDJ-Big Mat (FDJ)
- Rabobank Cycling Team (TLJ)
- Movistar (MOV)
- Team Saxo Bank-Tinkoff Bank (STB)
- Astana Pro Team (AST)
- Omega Pharma-Quick Step (OPQ)
- Orica GreenEdge (OGE)
- Team Argos-Shimano (TGA)
Strecke
Die Strecke führte in nordöstlicher Richtung durch die Départements Jura und Doubs. Auf der ersten Streckenhälfte war das Profil wellig, danach überwiegend flach. Die Zwischenzeiten wurden in Abbans-Dessus und Avanne-Aveney gemessen.
Rennverlauf
Gestartet wurde zunächst im Zwei-Minuten-Intervall, nach den ersten 120 Fahrern alle drei Minuten. Als erster Fahrer nahm um 9:45 Uhr der im Gesamtklassement an letzter Stelle liegende Franzose Brice Feillu das Rennen in Angriff, der mit 57:33 Minuten auch die erste Richtzeit aufstellte. Der Schwede Gustav Larsson unterbot diese Zeit um nicht weniger als 3:14 Minuten. Nochmals zehn Sekunden schneller war der Niederländer Lieuwe Westra. Mit 53:40 Minuten, 29 Sekunden weniger als Westra, erzielte der durch einen Kahnbeinbruch in der Hand gehandicapte Deutsche Tony Martin kurz vor 13 Uhr, trotz einer Reifenpanne zu Beginn der Etappe, eine Bestzeit, die fast drei Stunden lang Bestand haben sollte.

Der Schweizer Fabian Cancellara, der trotz eines im April erlittenen Schlüsselbeinbruchs zu den Favoriten auf den Tagessieg zählte, kam kurz vor 16 Uhr mit 52:21 Minuten ins Ziel, womit er Martins Zeit um 1:19 Minuten unterbot. Etwas später schob sich der Franzose Sylvain Chavanel zwischen die beiden. Der Amerikaner Tejay van Garderen unterzog Cancellaras Bestzeit einer ersten ernsthaften Prüfung: Bei den Zwischenzeiten lag er drei bzw. zwei Sekunden voraus, verlor aber im Ziel schließlich neun Sekunden.
Schneller unterwegs als Cancellara war hingegen der Brite Chris Froome, der mit 51:59 eine um 22 Sekunden geringere Bestzeit aufstellte. Zuletzt gingen der Brite Bradley Wiggins und der Australier Cadel Evans, Vorjahressieger der Tour, an den Start. Bald zeigte sich, dass Wiggins deutlich schneller unterwegs war und auch den Tagessieg schaffen würde. Er unterbot Froomes Bestmarke um weitere 35 Sekunden. Evans hingegen büßte kontinuierlich Zeit ein und lag am Ende 1:43 Minuten hinter dem Gesamtführenden.
Zwischenzeiten
|
|
Punktewertung
Zwischensprint in Besançon nach 41,5 km auf 262 m | |||
1. | ![]() | Bradley Wiggins (SKY) | 20 Pkt. |
2. | ![]() | Chris Froome (SKY) | 17 Pkt. |
3. | ![]() | Fabian Cancellara (RNT) | 15 Pkt. |
4. | ![]() | Tejay van Garderen (BMC) | 13 Pkt. |
5. | ![]() | Sylvain Chavanel (OPQ) | 11 Pkt. |
6. | ![]() | Cadel Evans (BMC) | 10 Pkt. |
7. | ![]() | Peter Velits (OPQ) | 9 Pkt. |
8. | ![]() | Vincenzo Nibali (LIQ) | 8 Pkt. |
9. | ![]() | Denis Menschow (KAT) | 7 Pkt. |
10. | ![]() | Andreas Klöden (RNT) | 6 Pkt. |
11. | ![]() | Maxime Monfort (RNT) | 5 Pkt. |
12. | ![]() | Tony Martin (OPQ) | 4 Pkt. |
13. | ![]() | Haimar Zubeldia (RNT) | 3 Pkt. |
14. | ![]() | Rui Costa (MOV) | 2 Pkt. |
15. | ![]() | Janez Brajkovič (AST) | 1 Pkt. |
Weblinks
- Ergebnisse und Wertungen der 9. Etappe (Website der Tour de France)
- Rennverlauf (siehe Depeschen)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olivenkranz
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:
- Overall leader in Tour de France
- Overall leader in Tour de Suisse
- Youth leader in Eneco Pro Tour
- Overall leader in Tour de Pologne
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests green jersey. Used by:
- Points leader in Tour de France
- Points leader in Vuelta a España
- Mountain leader in Giro d'Italia
- Mountain leader in Tour de Pologne
- Líder Premio Sprinter Vuelta Ciclista del Uruguay
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
polka dot jersey. Used by:
- King of the Mountains leader of the Tour de France
- King of the Mountains leader of the Critérium du Dauphiné
- King of the Mountains leader of the Tour of Britain
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
white jersey. Used by:
- overall leader of age under 25 in Tour de France
- combination leader in Vuelta a España
- youth leader in Giro d'Italia
- overall leader in Driedaagse van De Panne-Koksijde
Autor/Urheber: IIVQ - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests. In the Tour de France, the members of the leading team wear a number bar with a yellow background.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Autor/Urheber: luc.porchon, Lizenz: CC BY 2.0
WIGGINS Bradley
Autor/Urheber: Maxxl2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Profil of the 9th stage of the Tour de France 2012