Tour de France 2011/Fahrerfeld
Bei der Tour de France 2011 gingen insgesamt 198 Radsportprofis in 22 Teams an den Start.[1]
Legende
- Suspendierung: Ausschluss durch eigenes Team
- Ausschluss: Ausschluss durch die Rennleitung vor Rennbeginn
- Disqualifikation: Ausschluss durch die Rennleitung nach Rennbeginn
- Auszeichnungen nach der Zielankunft:
- : Etappensieger
- : Gelbes Trikot für den Gesamtführenden
- : Grünes Trikot für den Punktbesten
- : Gepunktetes Trikot für den besten Bergfahrer
- : Weißes Trikot für den besten Nachwuchsfahrer unter 25 Jahre
- : Rote Rückennummer für den kämpferischsten Fahrer des Tages
- : Gelbe Rückennummer für das in der Mannschaftswertung führende Team
Teilnehmer nach Nationalitäten
Nr. | Land | Teilnehmer |
---|---|---|
1 | Frankreich | 45 |
2 | Spanien | 26 |
3 | Belgien | 15 |
3 | Italien | 15 |
5 | Deutschland | 12 |
5 | Niederlande | 12 |
7 | Vereinigte Staaten | 10 |
8 | Russland | 9 |
9 | Australien | 6 |
10 | Dänemark | 5 |
10 | Kasachstan | 5 |
10 | Vereinigtes Königreich | 5 |
13 | Slowenien | 4 |
13 | Schweiz | 4 |
15 | Ukraine | 3 |
15 | Polen | 3 |
17 | Kolumbien | 2 |
17 | Litauen | 2 |
17 | Luxemburg | 2 |
17 | Norwegen | 2 |
17 | Portugal | 2 |
22 | Kanada | 1 |
22 | Costa Rica | 1 |
22 | Estland | 1 |
22 | Irland | 1 |
22 | Neuseeland | 1 |
22 | Österreich | 1 |
22 | Slowakei | 1 |
22 | Tschechien | 1 |
22 | Belarus | 1 |
Gesamt | 198 |
Teilnehmer nach Teams
Saxo Bank SunGard (Dänemark)
- Sportdirektor: Bradley McGee
Nr. | Name | Nationalität | Rang | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
1 | Alberto Contador | Spanien | 5. | : 19. Etappe |
2 | Jesús Hernández | Spanien | 92. | |
3 | Daniel Navarro | Spanien | 62. | |
4 | Benjamín Noval | Spanien | 116. | |
5 | Richie Porte | Australien | 72. | |
6 | Chris Anker Sørensen | Dänemark | 37. | |
7 | Nicki Sørensen | Dänemark | 95. | |
8 | Matteo Tosatto | Italien | 123. | |
9 | Brian Vandborg | Dänemark | 125. | |
Mannschaftswertung: | 8. |
Leopard Trek (Luxemburg)
- Sportdirektor: Kim Andersen
Nr. | Name | Nationalität | Rang | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
11 | Andy Schleck | Luxemburg | 2. | : 18. Etappe; : 19. Etappe; : 18. Etappe; Gewinner des Souvenir Henri Desgrange |
12 | Fabian Cancellara | Schweiz | 119. | |
13 | Jakob Fuglsang | Dänemark | 50. | |
14 | Linus Gerdemann | Deutschland | 60. | |
15 | Maxime Monfort | Belgien | 29. | |
16 | Stuart O’Grady | Australien | 78. | |
17 | Joost Posthuma | Niederlande | 108. | |
18 | Fränk Schleck | Luxemburg | 3. | |
19 | Jens Voigt | Deutschland | 67. | |
Mannschaftswertung: | 2. | : 12., 14., 15. Etappe |
Euskaltel-Euskadi (Spanien)
- Sportdirektor: Igor González de Galdeano
Nr. | Name | Nationalität | Rang | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
21 | Samuel Sánchez | Spanien | 6. | : 12. Etappe; : 12., 19. – 21. Etappe |
22 | Gorka Izagirre | Spanien | 66. | |
23 | Egoi Martínez | Spanien | 34. | |
24 | Alan Pérez | Spanien | 94. | |
25 | Rubén Pérez | Spanien | 75. | : 17. Etappe |
Amets Txurruka | Spanien | – | Aufgabe nach Sturz während der 9. Etappe | |
27 | Pablo Urtasun | Spanien | 149. | |
Iván Velasco | Spanien | – | Nicht zur 6. Etappe angetreten: Folgen des Sturzes auf der 5. Etappe (Schlüsselbeinbruch). | |
29 | Gorka Verdugo | Spanien | 25. | |
Mannschaftswertung: | 5. |
Omega Pharma-Lotto (Belgien)
- Sportdirektor: Herman Frison
Nr. | Name | Nationalität | Rang | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Jurgen Van Den Broeck | Belgien | – | Aufgabe nach Sturz während der 9. Etappe (Schulterblattbruch) | |
32 | Philippe Gilbert | Belgien | 38. | : 1. Etappe; : 1. Etappe; : 1., 2., 5., 6., 8. – 10. Etappe; : 1. – 3. Etappe |
33 | André Greipel | Deutschland | 156. | : 10. Etappe |
34 | Sebastian Lang | Deutschland | 113. | |
35 | Jürgen Roelandts | Belgien | 85. | |
36 | Marcel Sieberg | Deutschland | 141. | |
Jurgen Van De Walle | Belgien | – | Nicht zur 4. Etappe angetreten | |
38 | Jelle Vanendert | Belgien | 20. | : 14. Etappe; : 14. – 18. Etappe |
Frederik Willems | Belgien | – | Aufgabe nach Sturz während der 9. Etappe | |
Mannschaftswertung: | 20. | : 1. Etappe |
Rabobank Cycling Team (Niederlande)
- Sportdirektor: Adri van Houwelingen
Nr. | Name | Nationalität | Rang | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
41 | Robert Gesink | Niederlande | 33. | : 7. – 11. Etappe |
42 | Carlos Barredo | Spanien | 35. | |
Lars Boom | Niederlande | – | Aufgabe während der 13. Etappe | |
Juan Manuel Gárate | Spanien | – | wegen Sturzfolgen nicht zur 9. Etappe angetreten | |
45 | Bauke Mollema | Niederlande | 70. | |
46 | Grischa Niermann | Deutschland | 71. | |
47 | Luis León Sánchez | Spanien | 57. | : 9. Etappe |
48 | Laurens ten Dam | Niederlande | 58. | |
49 | Maarten Tjallingii | Niederlande | 99. | |
Mannschaftswertung: | 15. |
Team Garmin-Cervélo (USA)
- Sportdirektor: Jonathan Vaughters
Nr. | Name | Nationalität | Rang | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
51 | Thor Hushovd | Norwegen | 68. | : 13., 16. Etappe; : 2. – 8. Etappe |
52 | Tom Danielson | Vereinigte Staaten | 9. | |
53 | Julian Dean | Neuseeland | 145. | |
54 | Tyler Farrar | Vereinigte Staaten | 159. | : 3. Etappe |
55 | Ryder Hesjedal | Kanada | 18. | |
56 | David Millar | Vereinigtes Königreich | 76. | |
57 | Ramūnas Navardauskas | Litauen | 157. | |
58 | Christian Vandevelde | Vereinigte Staaten | 17. | |
David Zabriskie | Vereinigte Staaten | – | Aufgabe nach Sturz während der 9. Etappe (Handgelenkbruch) | |
Mannschaftswertung: | 1. | : 2. Etappe; : 2. – 8., 13., 16. – 21. Etappe |
Pro Team Astana (Kasachstan)
- Sportdirektor: Alexander Shefer
Nr. | Name | Nationalität | Rang | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Alexander Winokurow | Kasachstan | – | Aufgabe nach Sturz während der 9. Etappe (Oberschenkelhalsbruch)[2]. | |
62 | Rémy Di Gregorio | Frankreich | 39. | |
63 | Dmitri Fofonow | Kasachstan | 106. | |
64 | Andrij Hrywko | Ukraine | 144. | |
65 | Maxim Iglinski | Kasachstan | 105. | |
66 | Roman Kreuziger | Tschechien | 112. | |
Paolo Tiralongo | Italien | – | Aufgabe während der 17. Etappe | |
68 | Tomas Vaitkus | Litauen | 140. | |
69 | Andrei Seiz | Kasachstan | 45. | |
Mannschaftswertung: | 19. |
Team RadioShack (USA)
- Sportdirektor: Johan Bruyneel
Nr. | Name | Nationalität | Rang | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Janez Brajkovič | Slowenien | – | Aufgabe nach Sturz während der 5. Etappe | |
Christopher Horner | Vereinigte Staaten | – | Nicht zur 8. Etappe angetreten | |
73 | Markel Irízar | Spanien | 84. | |
Andreas Klöden | Deutschland | – | Aufgabe während der 13. Etappe (Folgen verschiedener Stürze, u. a. auf der 12. Etappe) | |
75 | Levi Leipheimer | Vereinigte Staaten | 32. | |
76 | Dmitri Murawjow | Kasachstan | 129. | |
77 | Sérgio Paulinho | Portugal | 81. | |
Jaroslaw Popowytsch | Ukraine | – | Nicht zur 10. Etappe angetreten (Fieber) | |
79 | Haimar Zubeldia | Spanien | 16. | |
Mannschaftswertung: | 11. |
Movistar Team (Spanien)
- Sportdirektor: Yvon Ledanois
Nr. | Name | Nationalität | Rang | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
81 | David Arroyo | Spanien | 36. | |
82 | Andrey Amador | Costa Rica | 166. | |
83 | Rui Costa | Portugal | 90. | : 8. Etappe |
84 | Imanol Erviti | Spanien | 88. | |
85 | José Iván Gutiérrez | Spanien | 102. | : 5. Etappe |
Beñat Intxausti | Spanien | – | Aufgabe während der 8. Etappe | |
Wassil Kiryjenka | Belarus | – | Disqualifikation nach der 6. Etappe: Zeitlimit überschritten | |
88 | José Joaquín Rojas | Spanien | 80. | : 3., 4., 7. Etappe |
89 | Francisco José Ventoso | Spanien | 139. | |
Mannschaftswertung: | 22. |
Liquigas-Cannondale (Italien)
- Sportdirektor: Stefano Zanatta
Nr. | Name | Nationalität | Rang | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
91 | Ivan Basso | Italien | 8. | |
92 | Maciej Bodnar | Polen | 143. | |
93 | Kristijan Koren | Slowenien | 87. | |
94 | Paolo Longo Borghini | Italien | 126. | |
95 | Daniel Oss | Italien | 100. | |
96 | Maciej Paterski | Polen | 69. | |
97 | Fabio Sabatini | Italien | 167. | |
98 | Sylwester Szmyd | Polen | 42. | |
99 | Alessandro Vanotti | Italien | 133. | |
Mannschaftswertung: | 16. |
ag2r La Mondiale (Frankreich)
- Sportdirektor: Vincent Lavenu
Nr. | Name | Nationalität | Rang | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
101 | Nicolas Roche | Irland | 26. | |
102 | Maxime Bouet | Frankreich | 55. | |
103 | Hubert Dupont | Frankreich | 22. | |
John Gadret | Frankreich | – | Nicht zur 11. Etappe angetreten | |
105 | Sébastien Hinault | Frankreich | 111. | |
106 | Blel Kadri | Frankreich | 117. | |
107 | Sébastien Minard | Frankreich | 110. | |
108 | Jean-Christophe Péraud | Frankreich | 10. | |
109 | Christophe Riblon | Frankreich | 51. | |
Mannschaftswertung: | 3. |
Sky ProCycling (UK)
- Sportdirektor: Sean Yates
Nr. | Name | Nationalität | Rang | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Bradley Wiggins | Vereinigtes Königreich | – | Aufgabe nach Sturz während der 7. Etappe | |
112 | Juan Antonio Flecha | Spanien | 98. | : 9. Etappe |
113 | Simon Gerrans | Australien | 96. | |
114 | Edvald Boasson Hagen | Norwegen | 53. | : 6., 17. Etappe |
115 | Christian Knees | Deutschland | 64. | |
116 | Ben Swift | Vereinigtes Königreich | 137. | |
117 | Geraint Thomas | Vereinigtes Königreich | 31. | : 1. – 6. Etappe; : 12. Etappe |
118 | Rigoberto Urán | Kolumbien | 24. | : 14. – 17. Etappe |
119 | Xabier Zandio | Spanien | 48. | |
Mannschaftswertung: | 6. |
Quickstep Cycling Team (Belgien)
- Sportdirektor: Wilfried Peeters
Nr. | Name | Nationalität | Rang | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
121 | Sylvain Chavanel | Frankreich | 61. | |
Tom Boonen | Belgien | – | Aufgabe während der 7. Etappe (Folgen des Sturzes auf der 5. Etappe) | |
123 | Gerald Ciolek | Deutschland | 150. | |
124 | Kevin De Weert | Belgien | 13. | |
125 | Dries Devenyns | Belgien | 46. | |
126 | Addy Engels | Niederlande | 146. | |
127 | Jérôme Pineau | Frankreich | 54. | |
Gert Steegmans | Belgien | – | Nicht zur 13. Etappe angetreten: Folgen des Sturzes auf der 5. Etappe (Kahnbeinbruch) | |
129 | Niki Terpstra | Niederlande | 134. | : 15. Etappe |
Mannschaftswertung: | 12. |
FDJ (Frankreich)
- Sportdirektor: Thierry Bricaud
Nr. | Name | Nationalität | Rang | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
131 | Sandy Casar | Frankreich | 27. | : 14. Etappe |
William Bonnet | Frankreich | – | Disqualifikation nach der 14. Etappe: Zeitlimit überschritten | |
133 | Mickaël Delage | Frankreich | 132. | : 3., 11. Etappe |
134 | Arnold Jeannesson | Frankreich | 15. | : 12., 13. Etappe |
135 | Gianni Meersman | Belgien | 77. | |
Rémi Pauriol | Frankreich | – | Aufgabe während der 7. Etappe | |
137 | Anthony Roux | Frankreich | 101. | |
138 | Jérémy Roy | Frankreich | 86. | : 13. Etappe; : 4., 13. Etappe; Gewinner des Souvenir Jacques Goddet; Sieger in der Wertung des kämpferischsten Fahrers |
139 | Arthur Vichot | Frankreich | 104. | |
Mannschaftswertung: | 9. |
BMC Racing Team (USA)
- Sportdirektor: John Lelangue
Nr. | Name | Nationalität | Rang | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
141 | Cadel Evans | Australien | 1. | : 4. Etappe; : 20., 21. Etappe; : 4., 5. Etappe |
142 | Brent Bookwalter | Vereinigte Staaten | 114. | |
143 | Marcus Burghardt | Deutschland | 164. | |
144 | George Hincapie | Vereinigte Staaten | 56. | |
145 | Amaël Moinard | Frankreich | 65. | |
146 | Steve Morabito | Schweiz | 49. | |
147 | Manuel Quinziato | Italien | 115. | |
148 | Ivan Santaromita | Italien | 83. | |
149 | Michael Schär | Schweiz | 13. | |
Mannschaftswertung: | 14. |
Cofidis, le Crédit en Ligne (Frankreich)
- Sportdirektor: Didier Rous
Nr. | Name | Nationalität | Rang | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
151 | Rein Taaramäe | Estland | 12. | : 18. Etappe |
152 | Mickaël Buffaz | Frankreich | 131. | |
153 | Samuel Dumoulin | Frankreich | 162. | |
154 | Leonardo Duque | Kolumbien | 121. | |
155 | Julien El-Farès | Frankreich | 40. | |
156 | Tony Gallopin | Frankreich | 79. | |
157 | David Moncoutié | Frankreich | 41. | |
158 | Tristan Valentin | Frankreich | 118. | |
159 | Romain Zingle | Belgien | 152. | |
Mannschaftswertung: | 10. |
Lampre-ISD (Italien)
- Sportdirektor: Orlando Maini
Nr. | Name | Nationalität | Rang | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
161 | Damiano Cunego | Italien | 7. | |
Leonardo Bertagnolli | Italien | – | Aufgabe während der 18. Etappe | |
163 | Grega Bole | Slowenien | 127. | |
164 | Matteo Bono | Italien | 93. | |
165 | Danilo Hondo | Deutschland | 109. | |
166 | Denys Kostjuk | Ukraine | 153. | |
167 | David Loosli | Schweiz | 59. | |
168 | Adriano Malori | Italien | 91. | : 6. Etappe |
169 | Alessandro Petacchi | Italien | 107. | |
Mannschaftswertung: | 18. |
HTC-Highroad (USA)
- Sportdirektor: Brian Holm
Nr. | Name | Nationalität | Rang | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
171 | Mark Cavendish | Vereinigtes Königreich | 130. | : 5., 7., 11., 15., 21. Etappe; : 11. – 21. Etappe |
172 | Lars Bak | Dänemark | 154. | |
173 | Bernhard Eisel | Österreich | 161. | |
174 | Matthew Goss | Australien | 142. | |
175 | Tony Martin | Deutschland | 44. | : 20. Etappe |
176 | Danny Pate | Vereinigte Staaten | 165. | |
177 | Mark Renshaw | Australien | 163. | |
178 | Tejay van Garderen | Vereinigte Staaten | 82. | : 8. Etappe; : 8. Etappe |
179 | Peter Velits | Slowakei | 19. | |
Mannschaftswertung: | 21. |
Team Europcar (Frankreich)
- Sportdirektor: Dominique Arnould
Nr. | Name | Nationalität | Rang | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
181 | Thomas Voeckler | Frankreich | 4. | : 9. – 18. Etappe |
182 | Anthony Charteau | Frankreich | 52. | |
183 | Cyril Gautier | Frankreich | 43. | |
184 | Yohann Gène | Frankreich | 158. | |
185 | Vincent Jérôme | Frankreich | 155. | |
Christophe Kern | Frankreich | – | Aufgabe während der 5. Etappe | |
187 | Perrig Quéméneur | Frankreich | 151. | : 1. Etappe |
188 | Pierre Rolland | Frankreich | 11. | : 19. Etappe; : 19. – 21. Etappe |
189 | Sébastien Turgot | Frankreich | 120. | |
Mannschaftswertung: | 4. | : 9. – 11. Etappe |
Katjuscha (Russland)
- Sportdirektor: Dmitri Konyschew
Nr. | Name | Nationalität | Rang | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
191 | Wladimir Karpez | Russland | 28. | |
Pawel Brutt | Russland | – | Aufgabe nach Sturz während der 9. Etappe | |
Denis Galimsjanow | Russland | – | Disqualifikation nach der 12. Etappe: Zeitlimit überschritten | |
194 | Wladimir Gussew | Russland | 23. | |
195 | Michail Ignatjew | Russland | 147. | : 16. Etappe |
Wladimir Issaitschew | Russland | – | Aufgabe während der 13. Etappe | |
Alexander Kolobnew | Russland | – | Nicht zur 10. Etappe angetreten wegen positiven Dopingbefunds am 11. Juli | |
198 | Jegor Silin | Russland | 73. | |
199 | Juri Trofimow | Russland | 30. | |
Mannschaftswertung: | 7. |
Vacansoleil-DCM (Niederlande)
- Sportdirektor: Hilaire van der Schueren
Nr. | Name | Nationalität | Rang | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Romain Feillu | Frankreich | – | Nicht zur 12. Etappe angetreten | |
202 | Borut Božič | Slowenien | 136. | |
203 | Thomas De Gendt | Belgien | 63. | |
204 | Johnny Hoogerland | Niederlande | 74. | : 6., 7., 9. – 11. Etappe; : 9. Etappe |
Bjorn Leukemans | Belgien | – | Disqualifikation nach der 19. Etappe: Zeitlimit überschritten | |
206 | Marco Marcato | Italien | 89. | : 10. Etappe |
Wouter Poels | Niederlande | – | Aufgabe nach Sturz während der 9. Etappe | |
208 | Rob Ruygh | Niederlande | 21. | |
209 | Lieuwe Westra | Niederlande | 128. | |
Mannschaftswertung: | 13. |
Saur-Sojasun (Frankreich)
- Sportdirektor: Stéphane Heulot
Nr. | Name | Nationalität | Rang | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
211 | Jérôme Coppel | Frankreich | 14. | |
212 | Arnaud Coyot | Frankreich | 148. | |
213 | Anthony Delaplace | Frankreich | 135. | |
214 | Jimmy Engoulvent | Frankreich | 160. | |
215 | Jérémie Galland | Frankreich | 138. | |
216 | Jonathan Hivert | Frankreich | 97. | |
217 | Fabrice Jeandesboz | Frankreich | 124. | |
218 | Laurent Mangel | Frankreich | 122. | |
219 | Yannick Talabardon | Frankreich | 47. | : 7. Etappe |
Mannschaftswertung: | 17. |
Einzelnachweise
- ↑ Starterfeld der Tour de France 2011. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom am 5. Juli 2011; abgerufen am 4. Juli 2011. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Die Angst fährt mit. Abgerufen am 13. Juli 2011.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:
- Overall leader in Tour de France
- Overall leader in Tour de Suisse
- Youth leader in Eneco Pro Tour
- Overall leader in Tour de Pologne
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests green jersey. Used by:
- Points leader in Tour de France
- Points leader in Vuelta a España
- Mountain leader in Giro d'Italia
- Mountain leader in Tour de Pologne
- Líder Premio Sprinter Vuelta Ciclista del Uruguay
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
polka dot jersey. Used by:
- King of the Mountains leader of the Tour de France
- King of the Mountains leader of the Critérium du Dauphiné
- King of the Mountains leader of the Tour of Britain
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
white jersey. Used by:
- overall leader of age under 25 in Tour de France
- combination leader in Vuelta a España
- youth leader in Giro d'Italia
- overall leader in Driedaagse van De Panne-Koksijde
Autor/Urheber: IIVQ - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
Autor/Urheber: IIVQ - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests. In the Tour de France, the members of the leading team wear a number bar with a yellow background.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus 1995-2012
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Olivenkranz