Tour de France 1980
| |||
Allgemeines | |||
Ausgabe | 67. Tour de France | ||
Rennserie | Super Prestige Pernod 1980 | ||
Etappen | 25 | ||
Datum | 26. Juni – 20. Juli 1980 | ||
Gesamtlänge | 3.842 km | ||
Austragungsländer | Frankreich Belgien Luxemburg Deutschland | ||
Start | Frankfurt am Main | ||
Ziel | Paris | ||
Teams | 13 | ||
Fahrer am Start | 130 | ||
Fahrer im Ziel | 85 | ||
Durchschnittsgeschwindigkeit | 35,317 km/h | ||
Ergebnis | |||
Sieger | Joop Zoetemelk (TI-Raleigh-Creda) | ||
Zweiter | Hennie Kuiper (Peugeot-Esso-Michelin) | ||
Dritter | Raymond Martin (Miko-Mercier-Vivagel) | ||
Punktewertung | Rudy Pevenage (IJsboerke-Warncke Eis) | ||
Bergwertung | Raymond Martin (Miko-Mercier-Vivagel) | ||
Nachwuchswertung | Johan van der Velde (TI-Raleigh-Creda) | ||
Kombinationswertung | Ludo Peeters (IJsboerke-Warncke Eis) | ||
Teamwertung | Miko-Mercier-Vivagel | ||
Teamwertung (Punkte) | TI-Raleigh-Creda | ||
◀1979 | 1981▶ | ||
Dokumentation |
Die 67. Tour de France fand vom 26. Juni bis 20. Juli 1980 statt. Sie führte auf 22 Etappen über 3945,5 km. Nachdem der Niederländer Joop Zoetemelk schon fünfmal Zweiter (bei der Tour 1970, 1971, 1976, 1978 und 1979) geworden war, gewann der mittlerweile 33-jährige 1980 doch noch die französische Rundfahrt. Es nahmen 130 Rennfahrer an der Rundfahrt teil, von denen 85 klassifiziert wurden.
Teilnehmende Mannschaften
Profi-Radsportteams (13)
|
Rennverlauf
Der Prolog der Tour fand zum zweiten Mal in Deutschland statt, nach Köln 1965 diesmal in Frankfurt am Main. Danach führten zwei Halbetappen nach Wiesbaden und erneut Frankfurt.
Titelverteidiger Bernard Hinault ging als klarer Favorit ins Rennen und gewann früh drei Etappen. In den Pyrenäen übernahm er das Gelbe Trikot von dem lange führenden Belgier Rudy Pevenage, musste aufgrund einer Krankheit das Rennen aber als Führender aufgeben.
Dadurch war der Weg frei für die „Tour der Holländer“: Joop Zoetemelk siegte in der Gesamtwertung vor seinem Landsmann Hennie Kuiper, insgesamt gab es zwölf niederländische Etappensiege von sieben verschiedenen Fahrern.
Die Etappen
Ergebnisse
Gesamtwertung
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Quellen: ProCyclingStats Cycling Archives |
Bergwertung
|
Punktewertung
|
Nachwuchswertung
|
Mannschaftswertung nach Zeit
|
Mannschaftswertung nach Punkte
|
Weblinks
- Tour de France 1980 in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- radsport-seite.de zur Tour 1980
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Wikidata logo without text
Autor/Urheber: Miguillen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain (1977-1981)
Autor/Urheber: unknown - public domain, Lizenz: CC0
Stopwatch icon for time trial stages
Icon for plain stage in cycling stage race. Modeled after (but not taken from) http://www.letour.fr/2009/TDF/COURSE/us/le_parcours.html.
Stopwatch icon for team time trial stages
Icon for mountain stages in bicyling stage races. Modeled after (but not taken from) http://www.letour.fr/2009/TDF/COURSE/us/le_parcours.html.
Icon for medium mountain stages in bicycle stage races. Modeled after (but not taken from) http://www.letour.fr/2009/TDF/COURSE/us/le_parcours.html.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:
- Overall leader in Tour de France
- Overall leader in Tour de Suisse
- Youth leader in Eneco Pro Tour
- Overall leader in Tour de Pologne
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
polka dot jersey. Used by:
- King of the Mountains leader of the Tour de France
- King of the Mountains leader of the Critérium du Dauphiné
- King of the Mountains leader of the Tour of Britain
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
white jersey. Used by:
- overall leader of age under 25 in Tour de France
- combination leader in Vuelta a España
- youth leader in Giro d'Italia
- overall leader in Driedaagse van De Panne-Koksijde
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests green jersey. Used by:
- Points leader in Tour de France
- Points leader in Vuelta a España
- Mountain leader in Giro d'Italia
- Mountain leader in Tour de Pologne
- Líder Premio Sprinter Vuelta Ciclista del Uruguay
Autor/Urheber: Andrei I. Loas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Map of the 1980 Tour de France created in Inkscape using accurate stage maps from touratlas.nl.