Tour de Bretagne Féminin
Die Tour de Bretagne Féminin International ist ein Etappenrennen für Frauen, das seit 1987 jährlich im Juli in der Bretagne ausgetragen wird. Das Rennen umfasst vier Etappen und ist in der UCI-Kategorie 2.2. eingestuft. Rekordsiegerinnen mit jeweils drei Erfolgen sind die Französin Marina Jaunatre und die Deutsche Hanka Kupfernagel.
Siegerinnen
- 2020 wegen Corona-Pandemie abgesagt
- 2019
Audrey Cordon-Ragot
- 2017–2018 nicht ausgetragen
- 2016
Arlenis Sierra
- 2015
Ilaria Sanguineti
- 2014
Elisa Longo Borghini
- 2013
Audrey Cordon
- 2012
Anna van der Breggen
- 2011
Alexandra Burchenkowa
- 2010 nicht ausgetragen
- 2009
Liesbet De Vocht
- 2008
Emma Pooley
- 2007
Marina Jaunatre
- 2006
Marina Jaunatre
- 2005
Marina Jaunatre
- 2004
Magali Finot-Laivier
- 2003
Edwige Pitel
- 2001
Judith Arndt
- 2000
Anita Valen de Vries
- 1999
Judith Arndt
- 1998
Hanka Kupfernagel
- 1997
Hanka Kupfernagel
- 1996
Marion Clignet
- 1995
Jeannie Longo-Ciprelli
- 1994
Swetlana Bubnenkowa
- 1993
Jeannie Longo-Ciprelli
- 1992
Hanka Kupfernagel
- 1991
Daïva Chapelienne
- 1989
Catherine Marsal
- 1988
Catherine Marsal
- 1987
Cécile Odin
Weblinks
- Offizielle Website
- Tour de Bretagne Féminin in der Datenbank von Radsportseiten.net
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.