FC Toulouse

FC Toulouse
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
NameToulouse Football Club
SitzToulouse, Frankreich
Gründung1970
Farbenlila-weiß
PräsidentDamien Comolli
Websitetoulousefc.com
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerCarles Martínez
SpielstätteStadium Municipal
Plätze35.500
LigaLigue 1
2024/2510. Platz
Heim
Auswärts

Der Toulouse Football Club – oft kurz TFC – ist ein 1970 als Union Sportive Toulouse gegründeter französischer Fußballverein aus der südfranzösischen Stadt Toulouse im Département Haute-Garonne, der sich auf die Traditionen des von 1937 bis 1967 existierenden, gleichnamigen Klubs beruft.

Geschichte

Gegründet wurde der Verein 1970 als Union Sportive Toulouse; erst 1977 nahm er seinen heutigen Namen an. 2001 war er zahlungsunfähig und wurde in die dritte Liga zwangsversetzt, aus der er aber schon zwei Jahre später wieder in die höchste Spielklasse zurückkehrte.

Der heutige TFC betrachtet sich als Nachfolger des gleichnamigen örtlichen Traditionsvereins, der 1937 gegründet wurde und sich 1967 aus dem professionellen Ligabereich zurückzog, nachdem er all seine Spieler und vor allem das Recht, in der Division 1 anzutreten, an Red Star (aus Saint-Ouen im Pariser Ballungsraum) verkauft hatte. Dieser Vorgänger hatte seine beste Zeit Ende der 1950er Jahre, als er Vizemeister wurde und den französischen Pokal gewann.

Die Vereinsfarben sind Lila und Weiß. Die Ligamannschaft spielt im Stadium Municipal und bietet 35.500 Plätze. Der Vereinspräsident ist seit dem 20. Juli 2020 Olivier Sadran und der Trainer der Erstligamannschaft ist seit Ende Juni 2021 Philippe Montanier.[1]

Am 21. Juli 2020 übernahm die amerikanische Investmentfirma RedBird Capital Partners 85 % der Anteile am FC Toulouse.[2]

Am 29. April 2023 gewann Toulouse erstmals seit seiner Reformation im Jahr 1970 den Coupe de France, wo man im Finale den FC Nantes mit 5:1 schlug. Toulouse galt in diesem Moment als Sensationsmannschaft Frankreichs. Der Cup-Sieg berechtigte automatisch zur Teilnahme an der Gruppenphase der UEFA Europa League, was in der Vereinsgeschichte gleichzeitig die erste Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb bedeutete. Toulouse wurde hierbei der Gruppe E zugelost, die Gruppengegner waren der FC Liverpool, Royale Union Saint-Gilloise und der LASK. Mit elf Punkten belegte Toulouse den zweiten Platz, darunter war auch ein ganz besonderer 3:2-Heimsieg gegen Gruppensieger Liverpool vertreten. In weiterer Folge schied Toulouse aber in der Zwischenrunde gegen Benfica Lissabon aus (1:2 a; 0:0 h).

Kader der Saison 2025/26

Nr.Nat.NameGeburtsdatumim Verein
seit...
Vertrag bis
Mitte...
GrößeGewicht
Torhüter
01FrankreichFrankreichGuillaume Restes11. März 200520232028188 cm
16NorwegenKjetil Haug12. Juni 199820222026187 cm85 kg
30SpanienSpanienÁlex Domínguez30. Juli 199820232027187 cm
40KomorenNaime Said Mchindra28. Mai 20052025185 cm
Abwehrspieler
002DanemarkRasmus Nicolaisen16. März 199720212027191 cm81 kg
003Vereinigte StaatenVereinigte StaatenMark McKenzie25. Feb. 199920242027184 cm84 kg
004EnglandEnglandCharlie Cresswell17. Aug. 200220242028183 cm80 kg
12NorwegenWarren Kamanzi11. Nov. 200020232026177 cm70 kg
17ChileGabriel Suazo9. Aug. 199720232026178 cm72 kg
19FrankreichFrankreichDjibril Sidibé29. Juli 199220242025183 cm71 kg
24FrankreichFrankreichDayann Methalie15. Feb. 20062023186 cm70 kg
25FrankreichFrankreichFrédéric Efuele Ngoyala20. Feb. 20052025184 cm
27FrankreichFrankreichNicolas Wasbauer4. Juli 20042022
29FrankreichFrankreichJaydee Canvot29. Juli 200620232029
35FrankreichFrankreichSeny Koumbassa20. Juni 20072025187 cm
42FrankreichFrankreichThibaud Garondo12. Jan. 2006177 cm
44FrankreichFrankreichGaëtan Bakhouche Piernas14. Feb. 2005186 cm
Mittelfeldspieler
15NorwegenAron Dønnum20. Apr. 199820232028179 cm73 kg
17GhanaAbu Francis27. Apr. 200120252029182 cm
20DeutschlandNiklas Schmidt1. März 199820232027184 cm80 kg
21SlowenienMiha Zajc1. Juli 199420242025178 cm76 kg
22AlgerienRafik Messali28. Apr. 200320212028177 cm
23VenezuelaCristian Cásseres Jr.20. Jan. 200020232027174 cm68 kg
34FrankreichFrankreichNoah Lahmadi5. Jan. 20052023178 cm71 kg
37FrankreichFrankreichIlyas Azizi13. Apr. 20082025173 cm
39FrankreichFrankreichMathis Saka20. Sep. 20062029
45FrankreichFrankreichAlexis Vossah11. März 2008181 cm
77SlowakeiMario Sauer15. Mai 20042025180 cm
Stürmer
07ArgentinienJulián Vignolo7. Dez. 200620252029185 cm
09KamerunFrank Magri4. Sep. 199920232026178 cm69 kg
10FrankreichFrankreichYann Gboho14. Jan. 200120242027178 cm68 kg
11ArgentinienSantiago Hidalgo17. Feb. 200520252029174 cm
21FrankreichFrankreichEnzo Faty9. März 20072025182 cm
31FrankreichFrankreichNoah Edjouma4. Okt. 200520232027181 cm
Stand: 31. August 2025[3]

Logohistorie

Statistik

Erfolge

Ligazugehörigkeit

In der höchsten Spielklasse (Division 1, seit 2002 Ligue 1 genannt) spielte der Vorgänger-Verein TFC 1939 bis 1943, 1944/45, 1946 bis 1951 und 1953 bis 1967. Die Neugründung war 1982–1994, 1997–1999, 2000/01, 2003–2020 und seit 2022 wieder erstklassig.

Die Saison 2006/07 war die bislang erfolgreichste Spielzeit für den FC Toulouse, als er sich Platz drei und somit das Recht sicherte, in der dritten Runde der Champions-League-Qualifikation anzutreten.

Trainer

Präsidenten

  • Lilian Buzzichelli (1970 bis 1977)
  • Yves De Lagarcie (1977 bis 1978)
  • Jean-Jacques Astoux (1978 bis 1979)
  • Bernard Garrigues (1979 bis 1981)
  • Daniel Visentin (1981 bis 1985)
  • Marcel Delsol (1985 bis 1992)
  • André Labatut (1992 bis 1999)
  • Jacques Rubio (1999 bis 2001)
  • Olivier Sadran (2001 bis 2020)
  • Damien Comolli (seit 2020)

Bekannte Spieler

Frauenfußball

Im Jahr 2001 schloss sich die Frauenmannschaft von Toulouse Olympique Aérospatiale Club, die von 1999 bis 2001 dreimal in Folge Landesmeister geworden war, dem TFC an und wurde prompt 2002 erneut Gewinner der höchsten französischen Liga. Im selben Jahr gewann Toulouse zudem die erste Austragung des Frauen-Landespokalwettbewerbs. Dies waren bis 2023, als die Männer den Vereinspokal gewannen, die einzigen nationalen Titel im Erwachsenenbereich, die der neue Toulouse FC gewonnen hat. 2011 erstmals in die Zweitklassigkeit abgestiegen, haben die TFC-Frauen der Division 1 seither nur noch für eine Saison (2012/13) angehört. Nachdem sie 2023 sogar in die dritte Liga abgestiegen waren, gelang bereits ein Jahr darauf die Rückkehr in Seconde Ligue und 2024/25 das Erreichen des Pokal-Viertelfinales.

Zu den erfolgreichsten Fußballerinnen des Vereins gehören Gaëlle Blouin, Mélanie Briche, Marie-Ange Kramo, Géraldine Marty, Sandrine Rouquet, Lilas Traïkia, Sabrina Viguier, Élodie Woock und Anne Zenoni, in den 2020er Jahren zudem Selen Altunkulak.

Literatur

  • Thierry Berthou, Collectif: Dictionnaire historique des clubs de football français. Pages de Foot, Créteil 1999 – Band 1 (A-Mo), ISBN 2-913146-01-5, Band 2 (Mu-W), ISBN 2-913146-02-3.
Commons: FC Toulouse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Stand: September 2021
  2. RedBird Capital Partners acquires 85 per cent stake in Toulouse FC. In: privateequitywire.co.uk. 21. Juli 2020, abgerufen am 21. Juli 2020 (englisch).
  3. Effectif équipe Pro. Abgerufen am 31. Mai 2025 (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
FC Toulouse (alt).svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

FC Toulouse (1960er-1970er).svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Kit shorts ToulouseFC2526a.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC0
Short extérieur 2025/2026 du Toulouse FC
Kit right arm ToulouseFC2526h.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC0
Manche droite du maillot domicile 2025/2026 du Toulouse FC
Kit left arm ToulouseFC2526h.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC0
Manche gauche du maillot domicile 2025/2026 du Toulouse FC
Kit shorts ToulouseFC2526h.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC0
Short domicile 2025/2026 du Toulouse FC
Kit right arm ToulouseFC2526a.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC0
Manche droite du maillot extérieur 2025/2026 du Toulouse FC
FC Toulouse (1966-67).svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Kit socks ToulouseFC2425h.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC0
Chaussettes domicile 2024/2025 du Toulouse FC
Kit body ToulouseFC2526a.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC0
Maillot extérieur 2025/2026 du Toulouse FC
Kit socks ToulouseFC2526a.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC0
Chaussettes extérieur 2025/2026 du Toulouse FC
FC Toulouse (alt2).svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo FC Toulouse

FC Toulouse (1990er).svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Kit left arm ToulouseFC2526a.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC0
Manche gauche du maillot extérieur 2025/2026 du Toulouse FC
FC Toulouse Logo.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des Fußballvereins FC Toulouse

Kit body ToulouseFC2526h.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC0
Maillot domicile 2025/2026 du Toulouse FC