Torneo Internazional Femmin di Palermo 1994

Torneo Internazional Femmin di Palermo 1994
Datum5.6.1994 – 10.6.1994
Auflage5
Navigation1993 ◄ 1994 ► 1995
WTA Tour
AustragungsortPalermo
ItalienItalien Italien
Turniernummer466
KategorieWTA Tier IV
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/24Q/16D
Preisgeld100.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)TschechienTschechien Radka Bobková
Vorjahressieger (Doppel)OsterreichÖsterreich Karin Kschwendt
UkraineUkraine Natalija Medwedjewa
Sieger (Einzel)RumänienRumänien Irina Spîrlea
Sieger (Doppel)RumänienRumänien Ruxandra Dragomir
ItalienItalien Laura Garrone
Stand: 20. Dezember 2016

Das Torneo Internazional Femmin di Palermo 1994 war ein Damen-Tennisturnier in Palermo. Das Sandplatzturnier war Teil der WTA Tour 1994 und fand vom 5. bis 10. Juli 1994 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.NiederlandeNiederlande Brenda SchultzFinale
02.RumänienRumänien Irina SpîrleaSieg
03.DeutschlandDeutschland Barbara Rittner1. Runde
04.ItalienItalien Sandra CecchiniHalbfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.SchweizSchweiz Emanuela Zardo1. Runde

06.OsterreichÖsterreich Beate Reinstadler1. Runde

07.IsraelIsrael Anna Smaschnowa1. Runde

08.OsterreichÖsterreich Petra RitterViertelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 NiederlandeNiederlande B. Schultz67            
 BelgienBelgien D. Monami35 1 NiederlandeNiederlande B. Schultz636
 DeutschlandDeutschland P. Begerow576  DeutschlandDeutschland P. Begerow466r 
 TschechienTschechien R. Bobková762  1 NiederlandeNiederlande B. Schultz646
WC ItalienItalien L. Garrone66  China VolksrepublikVolksrepublik China F. Li464 
 ItalienItalien M. Grossi23 WC ItalienItalien L. Garrone41 
 China VolksrepublikVolksrepublik China F. Li656  China VolksrepublikVolksrepublik China F. Li66 
7 IsraelIsrael A. Smaschnowa472  1 NiederlandeNiederlande B. Schultz76
4 ItalienItalien S. Cecchini606 4 ItalienItalien S. Cecchini64 
Q GriechenlandGriechenland C. Papadaki262 4 ItalienItalien S. Cecchini656 
 SpanienSpanien Á. Montolio31  ItalienItalien S. Farina273 
 ItalienItalien S. Farina66  4 ItalienItalien S. Cecchini366
Q ItalienItalien L. Lapi54  SpanienSpanien N. Avila640 
 ArgentinienArgentinien B. Fulco-Villella76  ArgentinienArgentinien B. Fulco-Villella10 
 SpanienSpanien N. Avila66  SpanienSpanien N. Avila66 
5 SchweizSchweiz E. Zardo44  1 NiederlandeNiederlande B. Schultz466
8 OsterreichÖsterreich P. Ritter666 2 RumänienRumänien I. Spîrlea617
 ArgentinienArgentinien P. Tarabini473 8 OsterreichÖsterreich P. Ritter76 
 ItalienItalien E. Savoldi66  ItalienItalien E. Savoldi64 
 RumänienRumänien R. Dragomir11  8 OsterreichÖsterreich P. Ritter36
 TschechienTschechien E. Martincová636  OsterreichÖsterreich S. Dopfer67 
WC ItalienItalien R. Grande364  TschechienTschechien E. Martincová12 
 OsterreichÖsterreich S. Dopfer467  OsterreichÖsterreich S. Dopfer66 
3 DeutschlandDeutschland B. Rittner625   OsterreichÖsterreich S. Dopfer54
6 OsterreichÖsterreich B. Reinstadler621 2 RumänienRumänien I. Spîrlea76 
Q KroatienKroatien S. Talaja466 Q KroatienKroatien S. Talaja12 
 SlowakeiSlowakei K. Studeníková67  SlowakeiSlowakei K. Studeníková66 
 Jugoslawien Bundesrepublik 1992Jugoslawien B. Mulej46   SlowakeiSlowakei K. Studeníková13
 BelgienBelgien L. Courtois644 2 RumänienRumänien I. Spîrlea66 
Q UngarnUngarn A. Temesvári466 Q UngarnUngarn A. Temesvári20r 
 TschechienTschechien P. Langrová363 2 RumänienRumänien I. Spîrlea63 
2 RumänienRumänien I. Spîrlea636  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.DeutschlandDeutschland Barbara Rittner
ArgentinienArgentinien Patricia Tarabini
1. Runde
02.ItalienItalien Silvia Farina
RumänienRumänien Irina Spîrlea
1. Runde
03.BelgienBelgien Dominique Monami
OsterreichÖsterreich Petra Ritter
Viertelfinale
04.ArgentinienArgentinien Bettina Fulco-Villella
UkraineUkraine Olga Lugina
Halbfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 DeutschlandDeutschland B. Rittner
 ArgentinienArgentinien P. Tarabini
23    
 ArgentinienArgentinien L. Montalvo
 ItalienItalien F. Perfetti
66   ArgentinienArgentinien L. Montalvo
 ItalienItalien F. Perfetti
263 
 RumänienRumänien R. Dragomir
 ItalienItalien L. Garrone
66  RumänienRumänien R. Dragomir
 ItalienItalien L. Garrone
626 
 SlowakeiSlowakei K. Studeníková
 SchweizSchweiz E. Zardo
11    RumänienRumänien R. Dragomir
 ItalienItalien L. Garrone
366 
3 BelgienBelgien D. Monami
 OsterreichÖsterreich P. Ritter
66   TschechienTschechien R. Bobková
 TschechienTschechien P. Langrová
642 
 OsterreichÖsterreich S. Dopfer
 DeutschlandDeutschland C. Schneider
43  3 BelgienBelgien D. Monami
 OsterreichÖsterreich P. Ritter
634 
 TschechienTschechien R. Bobková
 TschechienTschechien P. Langrová
66  TschechienTschechien R. Bobková
 TschechienTschechien P. Langrová
466 
 BelgienBelgien L. Courtois
 TschechienTschechien E. Martincová
41    RumänienRumänien R. Dragomir
 ItalienItalien L. Garrone
66
 ItalienItalien S. Attili
 ItalienItalien E. Savoldi
67  Q ItalienItalien A. Canepa
 ItalienItalien G. Casoni
10
 GriechenlandGriechenland C. Papadaki
 DanemarkDänemark K. Ptaszek
26   ItalienItalien S. Attili
 ItalienItalien E. Savoldi
02  
WC ItalienItalien E. Brusati
 ItalienItalien C. Salvi
472 4 ArgentinienArgentinien B. Fulco-Villella
 UkraineUkraine O. Lugina
66 
4 ArgentinienArgentinien B. Fulco-Villella
 UkraineUkraine O. Lugina
656   4 ArgentinienArgentinien B. Fulco-Villella
 UkraineUkraine O. Lugina
35
 China VolksrepublikVolksrepublik China F. Li
 OsterreichÖsterreich B. Reinstadler
67  Q ItalienItalien A. Canepa
 ItalienItalien G. Casoni
67 
 ItalienItalien S. Cecchini
 ItalienItalien R. Grande
46   China VolksrepublikVolksrepublik China F. Li
 OsterreichÖsterreich B. Reinstadler
471 
Q ItalienItalien A. Canepa
 ItalienItalien G. Casoni
736 Q ItalienItalien A. Canepa
 ItalienItalien G. Casoni
656 
2 ItalienItalien S. Farina
 RumänienRumänien I. Spîrlea
663  

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien