Torneio Roberto Gomes Pedrosa 1968
Torneio Roberto Gomes Pedrosa 1968 | |
![]() | |
Meister | FC Santos |
Mannschaften | 17 |
Spiele | 142 |
Tore | 361 (ø 2,54 pro Spiel) |
Zuschauer | 2.520.358 (ø 17.749 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Toninho Guerreiro (18 Tore) |
← Taça Brasil 1967 |
Das Torneio Roberto Gomes Pedrosa 1968, auch bekannt als Taça de Prata („Silberpokal“) war die zweite Spielzeit des Turniers und die 11. brasilianische Fußballmeisterschaft nach der Anerkennung dieses Wettbewerbs und der Taça Brasil durch den CBF im Jahr 2010. Das Turnier wurde vom 24. August 1968 bis 10. Dezember 1968 abgehalten.
Saisonverlauf
Der Wettbewerb startete am 24. August 1968 in seine neue Saison und endete am 10. Dezember 1968. Die Meisterschaft wurde vom nationalen Verband CBD ausgerichtet. Am Ende der Saison konnte der FC Santos seinen sechsten Titel feiern (nach der Zählung ab 2010). In der Robertao war es der erste Titel des Klubs.
Torschützenkönig wurde mit 14 Treffern Toninho Guerreiro vom Meister FC Santos. In der Saison gewann Pelé seine sechste und letzte brasilianische Meisterschaft.
Bester Angriff
- FC Santos: 44 Tore
Bester Verteidigung
- Grêmio Porto Alegre: 11 Gegentore
Höchster Sieg
Teilnehmer
Es nahmen 17 Mannschaften am Wettbewerb teil. Neu vertreten waren die Vertreter der Bundesstaaten Bahia und Pernambuco.
Rio de Janeiro (damals noch Guanabara (Bundesstaat))
Modus
Platzvergabe
- 1. Anzahl Punkte
- 2. Bessere Tordifferenz
- 3. Anzahl von Tore
- 4. Anzahl Siege
- 5. Direkter Vergleich
1. Runde:
In der ersten Runde wurden die 17 Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt. Alle Teilnehmer beider Gruppen spielten jeweils einmal gegeneinander (16 Spiele je Mannschaft). Die besten vier Mannschaften je Gruppe zogen in die Finalrunde ein.
Finalrunde:
In der Finalrunde trafen die Mannschaften nur einmal aufeinander. Die beste Mannschaft aus allen sechs Spielen wurde Meister.
1. Runde
Gruppe A
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Palmeiras São Paulo | 16 | 9 | 6 | 1 | 24:9 | +15 | 24 |
2. | SC Internacional | 16 | 7 | 6 | 3 | 20:15 | +5 | 20 |
3. | Corinthians São Paulo | 16 | 10 | 0 | 6 | 23:20 | +3 | 20 |
4. | Cruzeiro Belo Horizonte | 16 | 6 | 5 | 5 | 22:18 | +4 | 17 |
5. | Athletico Paranaense | 16 | 6 | 5 | 5 | 28:25 | +3 | 17 |
6. | Bangu AC | 16 | 3 | 8 | 5 | 12:17 | −5 | 14 |
7. | Botafogo FR | 16 | 4 | 5 | 7 | 17:22 | −5 | 13 |
8. | Flamengo Rio de Janeiro | 16 | 2 | 7 | 7 | 10:21 | −11 | 11 |
9. | Náutico Capibaribe | 16 | 2 | 4 | 10 | 12:25 | −13 | 8 |
Gruppe B
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Santos | 16 | 9 | 4 | 3 | 37:18 | +19 | 22 |
2. | CR Vasco da Gama | 16 | 9 | 2 | 5 | 27:22 | +5 | 20 |
3. | Grêmio Porto Alegre | 16 | 6 | 7 | 3 | 17:11 | +6 | 19 |
4. | Atlético Mineiro | 18 | 7 | 6 | 5 | 18:15 | +3 | 20 |
5. | FC São Paulo | 16 | 4 | 6 | 6 | 23:24 | −1 | 14 |
6. | Fluminense Rio de Janeiro | 16 | 6 | 1 | 9 | 19:23 | −4 | 13 |
7. | Portuguesa | 16 | 3 | 5 | 8 | 18:29 | −11 | 11 |
8. | EC Bahia | 16 | 4 | 2 | 10 | 14:27 | −13 | 10 |
Finalrunde
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
04.12.1968 | SE Palmeiras | 3:0 | CR Vasco da Gama |
04.12.1968 | SC Internacional | 1:2 | Santos FC |
08.12.1968 | CR Vasco da Gama | 3:2 | SC Internacional |
08.12.1968 | Santos FC | 3:0 | SE Palmeiras |
10.12.1968 | CR Vasco da Gama | 1:2 | Santos FC |
10.12.1968 | SC Internacional | 3:0 | SE Palmeiras |
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Santos | 3 | 3 | 0 | 0 | 7:2 | +5 | 6 |
2. | SC Internacional | 3 | 1 | 0 | 2 | 6:5 | +1 | 2 |
3. | CR Vasco da Gama | 3 | 1 | 0 | 2 | 4:7 | −3 | 2 |
4. | Palmeiras São Paulo | 3 | 1 | 0 | 2 | 3:6 | −3 | 2 |
Die Meistermannschaft
FC Santos | |
![]() |
|
Torschützenliste
Pl. | Nat. | Spieler | Verein | Tore |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Toninho Guerreiro | Santos | 18 Tore |
2 | ![]() | Pelé | Santos | 12 Tore |
3 | ![]() | Luis Artime | Palmeiras | 11 Tore |
![]() | Valfrido Campos | Vasco | ||
5 | ![]() | Claudiomiro | Internacional | 9 Tore |
6 | ![]() | Alcindo | Grêmio | 8 Tore |
![]() | Zé Roberto | Athletico Paranaense | ||
![]() | Paulo Borges | Corinthians |
Die 10 meistbesuchten Spiele
Pl. | Anzahl | Heim | Ergebnis | Gast | Stadion | Datum | Spieltag |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 87.360 | Atlético Mineiro | 0:1 | Cruzeiro | Mineirão | 27. Oktober 1968 | 1. Runde |
2 | 79.894 | Flamengo | 3:1 | Vasco | Maracanã | 30. November 1968 | 1. Runde |
3 | 78.022 | Flamengo | 0:2 | Santos | Maracanã | 15. September 1968 | 1. Runde |
4 | 62.145 | Vasco | 4:1 | Santos | Maracanã | 29. September 1968 | 1. Runde |
5 | 61.546 | Atlético Mineiro | 2:2 | Santos | Mineirão | 24. November 1968 | 1. Runde |
6 | 57.390 | Internacional | 1:3 | Santos | Olímpico | 23. Oktober 1968 | 1. Runde |
7 | 57.441 | Vasco | 1:2 | Santos | Maracanã | 10. Dezember 1968 | Finalrunde |
8 | 56.728 | Corinthians | 1:2 | Santos | Morumbi | 6. Oktober 1968 | 1. Runde |
Weblinks
- Zusammenfassung auf bolanaarea.com
- Torneio Roberto Gomes Pedrosa 1968 in der Datenbank von fussballzz.de
- Zusammenfassung auf rsssfbrasil.com
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of the State of Pernambuco, Brazil.
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
Flag of the State of Rio Grande do Sul, Brazil
Flag of Paraná, Brazil
Escudo da CBD, antiga Confederação Brasileira de Desportos, ca. decada de 1960