Toray Pan Pacific Open 2007

Toray Pan Pacific Open 2007
Datum30.1.2007 – 4.2.2007
Auflage32
Navigation2006 ◄ 2007 ► 2008
WTA Tour
AustragungsortTokio
Japan Japan
Turniernummer1056
KategorieWTA Tier I
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeTeppich
Auslosung28E/32Q/16D
Preisgeld1.340.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Russland Jelena Dementjewa
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Australien Samantha Stosur
Sieger (Einzel)Schweiz Martina Hingis
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Australien Samantha Stosur
Turnier-SupervisorLaura Ceccarelli
Letzte direkte AnnahmeRussland Jelena Wesnina (47)
SpielervertreterJapan Ai Sugiyama
Stand: 6. Januar 2013

Das Toray Pan Pacific Open 2007 war die 32. Ausgabe des Tennis-Teppichplatzturniers für Frauen in Tokio, Japan. Es war als Turnier der Tier-I-Kategorie Teil der WTA Tour 2007. Es fand vom 30. Januar bis 4. Februar 2007 statt.

Titelverteidigerin im Einzel war Jelena Dementjewa und im Doppel die Paarung bestehend aus Lisa Raymond und Samantha Stosur.

Im Einzel gewann Martina Hingis gegen Ana Ivanović mit 6:4, 6:2 und im Doppel Lisa Raymond / Samantha Stosur gegen Vania King / Rennae Stubbs mit 7:66, 3:6, 7:5.

Qualifikation

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Russland Marija ScharapowaHalbfinale
02.Schweiz Martina HingisSieg
03.Russland Jelena DementjewaHalbfinale
04.Serbien Jelena JankovićViertelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Serbien Ana IvanovićFinale

06.China Volksrepublik Li NaAchtelfinale

07.Israel Shahar Peer1. Runde

08.Slowakei Daniela Hantuchová1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Russland M. Scharapowa726
 Italien F. Schiavone77  Italien F. Schiavone561
WCJapan E. Takao55 1Russland M. Scharapowa466
 Japan A. Sugiyama66  Japan A. Sugiyama601
 Russland J. Wesnina42  Japan A. Sugiyama366
 Russland M. Kirilenko66  Russland M. Kirilenko613
7Israel S. Peer23 1Russland M. Scharapowa11r
5Serbien A. Ivanović60 
4Serbien J. Janković66 
 China Volksrepublik J. Zheng66  China Volksrepublik J. Zheng40 
QVereinigte Staaten B. Mattek21 4Serbien J. Janković642
WCJapan A. Nakamura50 5Serbien A. Ivanović366
 Italien M. Santangelo76  Italien M. Santangelo612
 Vereinigte Staaten S. Perry42 5Serbien A. Ivanović466
5Serbien A. Ivanović66 5Serbien A. Ivanović42 
8Slowakei D. Hantuchová44 2Schweiz M Hingis66 
QItalien R. Vinci66 QItalien R. Vinci66 
 Frankreich S. Bremond66  Frankreich S. Bremond30 
 Frankreich M. Bartoli02 QItalien R. Vinci12 
 Russland J. Lichowzewa66 3Russland J. Dementjewa66 
WCArgentinien G. Dulko32  Russland J. Lichowzewa35 
3Russland J. Dementjewa67 
3Russland J. Dementjewa43 
6China Volksrepublik N. Li66 2Schweiz M Hingis66 
QVereinigte Staaten L. Osterloh32 6China Volksrepublik N. Li24 
 Australien S. Stosur6646 Australien S. Stosur66 
 Russland W. Swonarjowa474 Australien S. Stosur01 
QAustralien N. Pratt64662Schweiz M Hingis66 
 Vereinigte Staaten M. Shaughnessy714QAustralien N. Pratt15 
2Schweiz M Hingis67 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Australien Samantha Stosur
Sieg
02.China Volksrepublik Yan Zi
China Volksrepublik Zheng Jie
Halbfinale
03.Slowakei Daniela Hantuchová
Japan Ai Sugiyama
1. Runde
04.Vereinigte Staaten Meghann Shaughnessy
Russland Wera Swonarjowa
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten L. Raymond
Australien S. Stosur
566
 Australien N. Pratt
Italien M. Santangelo
7021Vereinigte Staaten L. Raymond
Australien S. Stosur
76 
 Italien F. Schiavone
Italien R. Vinci
51 WCRussland J. Dementjewa
Ukraine O. Sawtschuk
52 
WCRussland J. Dementjewa
Ukraine O. Sawtschuk
76 1Vereinigte Staaten L. Raymond
Australien S. Stosur
66 
3Slowakei D. Hantuchová
Japan A. Sugiyama
653  Argentinien G. Dulko
Vereinigte Staaten M. Tu
24 
 Serbien J. Janković
Vereinigte Staaten B. Mattek
76  Serbien J. Janković
Vereinigte Staaten B. Mattek
633
 Finnland E. Laine
Russland An. Rodionova
634 Argentinien G. Dulko
Vereinigte Staaten M. Tu
266
 Argentinien G. Dulko
Vereinigte Staaten M. Tu
2661Vereinigte Staaten L. Raymond
Australien S. Stosur
737
 Vereinigte Staaten V. King
Australien R. Stubbs
66  Vereinigte Staaten V. King
Australien R. Stubbs
6665
WCJapan A. Morikami
Japan A. Nakamura
12  Vereinigte Staaten V. King
Australien R. Stubbs
626
 Russland J. Lichowzewa
Russland J. Wesnina
66  Russland J. Lichowzewa
Russland J. Wesnina
463
4Vereinigte Staaten M. Shaughnessy
Russland W. Swonarjowa
31  Vereinigte Staaten V. King
Australien R. Stubbs
747
 Russland W. Duschewina
Russland M. Kirilenko
66 2China Volksrepublik Z. Yan
China Volksrepublik J. Zheng
5663
 Frankreich M. Bartoli
Israel S. Peer
31  Russland W. Duschewina
Russland M. Kirilenko
11 
 China Volksrepublik N. Li
China Volksrepublik T. Sun
32 2China Volksrepublik Z. Yan
China Volksrepublik J. Zheng
66 
2China Volksrepublik Z. Yan
China Volksrepublik J. Zheng
66 

Auf dieser Seite verwendete Medien