Toray Pan Pacific Open 1989

Toray Pan Pacific Open 1989
Datum31.1.1989 – 5.2.1989
Auflage14
Navigation1988 ◄ 1989 ► 1990
WTA Tour
AustragungsortTokio
Japan Japan
Turniernummer1056
KategorieWTA Tier III
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeTeppich
Auslosung28E/32Q/16D
Preisgeld250.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Vereinigte Staaten Pam Shriver
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigte Staaten Pam Shriver
Tschechoslowakei Helena Suková
Sieger (Einzel)Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Katrina Adams
Vereinigte Staaten Zina Garrison
Stand: 19. August 2017

Die Toray Pan Pacific Open 1989 waren ein Tennisturnier der Damen in Tokio. Das Teppichplatzturnier war Teil der WTA Tour 1989 und fand vom 31. Januar bis 5. Februar 1989 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Martina NavratilovaSieg
02.Vereinigte Staaten Chris EvertViertelfinale
03.Argentinien Gabriela SabatiniViertelfinale
04.Sowjetunion Natallja SwerawaAchtelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten Zina GarrisonHalbfinale

06.Deutschland Bundesrepublik Claudia Kohde-KilschViertelfinale

07.Vereinigte Staaten Lori McNeilFinale

08.Vereinigte Staaten Mary Joe FernándezHalbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten M. Navratilova66
Sowjetunion L. Sawtschenko754LLJapan N. Miyagi41
LLJapan N. Miyagi5761Vereinigte Staaten M. Navratilova66
Sowjetunion L. Mes’chi346Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch22
Italien R. Reggi66Italien R. Reggi22
Japan E. Inoue456Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch66
6Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch671Vereinigte Staaten M. Navratilova66
8Vereinigte Staaten M. J. Fernández22
3Argentinien G. Sabatini66
Japan A. Nishiya366Japan A. Nishiya32
Vereinigte Staaten K. Adams6343Argentinien G. Sabatini22
Japan N. Kijimuta668Vereinigte Staaten M. J. Fernández66
Japan M. Yanagi30Japan N. Kijimuta02
QJapan T. Takagi308Vereinigte Staaten M. J. Fernández66
8Vereinigte Staaten M. J. Fernández661Vereinigte Staaten M. Navratilova667
5Vereinigte Staaten Z. Garrison667Vereinigte Staaten L. McNeil736
Vereinigte Staaten A. Grossman305Vereinigte Staaten Z. Garrison66
Vereinigte Staaten W. White76Vereinigte Staaten W. White32
LLJapan K. Okamoto605Vereinigte Staaten Z. Garrison66
Japan N. Sawamatsu642QVereinigte Staaten M. Van Nostrand10
QVereinigte Staaten M. Van Nostrand266QVereinigte Staaten M. Van Nostrand67
4Sowjetunion N. Swerawa25
5Vereinigte Staaten Z. Garrison744
7Vereinigte Staaten L. McNeil767Vereinigte Staaten L. McNeil566
Australien N. Provis527Vereinigte Staaten L. McNeil66
QJapan M. Kidowaki631Vereinigte Staaten P. Louie Harper41
Vereinigte Staaten P. Louie Harper4667Vereinigte Staaten L. McNeil656
Vereinigte Staaten E. O’Neill7332Vereinigte Staaten C. Evert274
QVereinigte Staaten A. Leand666QVereinigte Staaten A. Leand263
2Vereinigte Staaten C. Evert646

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Katrina Adams
Vereinigte Staaten Zina Garrison
Sieg
02.Vereinigte Staaten Lori McNeil
Vereinigte Staaten Robin White
Halbfinale
03.Sowjetunion Leila Mes’chi
Sowjetunion Laryssa Sawtschenko
Halbfinale
04.Vereinigte Staaten Mary Joe Fernández
Deutschland Bundesrepublik Claudia Kohde-Kilsch
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten K. Adams
Vereinigte Staaten Z. Garrison
566
Japan N. Miyagi
Japan T. Takagi
7331Vereinigte Staaten K. Adams
Vereinigte Staaten Z. Garrison
66
Vereinigte Staaten E. O’Neill
Japan N. Sawamatsu
563Japan K. Ito
Japan Y. Kajita
14
Japan K. Ito
Japan Y. Kajita
7361Vereinigte Staaten K. Adams
Vereinigte Staaten Z. Garrison
466
3Sowjetunion L. Mes’chi
Sowjetunion L. Sawtschenko
673Sowjetunion L. Mes’chi
Sowjetunion L. Sawtschenko
634
Australien N. Provis
Italien R. Reggi
463Sowjetunion L. Mes’chi
Sowjetunion L. Sawtschenko
626
Vereinigte Staaten P. Louie Harper
Vereinigte Staaten W. White
66Vereinigte Staaten P. Louie Harper
Vereinigte Staaten W. White
263
Japan Y. Koizumi
Japan M. Mizokuchi
231Vereinigte Staaten K. Adams
Vereinigte Staaten Z. Garrison
637
Vereinigte Staaten M. Van Nostrand
Japan M. Yanagi
624Vereinigte Staaten M. J. Fernández
Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch
366
Peru P. Collantes
Japan R. Hiraki
76Peru P. Collantes
Japan R. Hiraki
45
Vereinigte Staaten J. Goodling
Japan A. Nishiya
414Vereinigte Staaten M. J. Fernández
Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch
67
4Vereinigte Staaten M. J. Fernández
Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch
664Vereinigte Staaten M. J. Fernández
Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch
666
Japan E. Okagawa
Japan K. Okamoto
672Vereinigte Staaten L. McNeil
Vereinigte Staaten R. White
742
Japan M. Kidowaki
Japan N. Sato
45Japan E. Okagawa
Japan K. Okamoto
10
Vereinigte Staaten A. Grossman
Japan E. Iida
112Vereinigte Staaten L. McNeil
Vereinigte Staaten R. White
66
2Vereinigte Staaten L. McNeil
Vereinigte Staaten R. White
66

Auf dieser Seite verwendete Medien