Toppserien 2022

Toppserien 2022
Mannschaften10
Spiele90  (davon 71 gespielt)
Tore217  (ø 3,06 pro Spiel)
Zuschauer45.702  (ø 644 pro Spiel)
Toppserien 2021
Toppserien 2023 →
1. Divisjon 2022 ↓

Die Toppserie 2022 (norw. Toppserien) ist die 36. Saison der höchsten Frauenfußball­liga in Norwegen. Die Saison begann am 20. März 2022 mit der Hauptrunde, die am 28. August 2022 endet. Im Anschluss werden eine Meisterschafts- und eine Abstiegsrunde gespielt (s. Modus).[1] Nach dem Spieltag am 18. Juni gibt es eine Pause bis zum 6. August wegen der Ausrichtung der Fußball-EM 2022 in England.[2]

Der letztjährige Titelträger IL Sandviken schloss sich Brann Bergen an und geht als SK Brann Kvinner in die Saison.[3] Den Absteiger Klepp IL ersetzt Røa IL, dem damit der direkte Wiederaufstieg gelang.

Modus

Der ursprünglich schon in der Saison 2020 vorgesehehene neue Modus mit Aufteilung der Liga in eine Meisterschaftsrunde und eine Abstiegsrunde nach einer kompletten Doppelrunde[4] wird nun erstmals angewendet.[5] Geändert wird lediglich die Qualifizierung des zweiten Champions-League-Teilnehmers; statt eines Play-offs zwischen dem Zweiten der Meisterrunde und dem Gewinner der Abstiegsrunde, qualifiziert sich der Zweite der Meisterrunde direkt.[5]

Nach Reduzierung der Liga auf zehn Teilnehmer wird zunächst eine Doppelrunde mit Hin- und Rückspiel gespielt. Im Anschluss an diese Serie wird die Liga aufgeteilt: Die ersten vier der Tabelle spielen in einer weiteren Doppelrunde untereinander den Meister aus. Die Ergebnisse der ersten Doppelrunde werden gestrichen, stattdessen starten die Teams mit 6, 4, 2 bzw. 0 Punkten, absteigend nach Tabellenplatz. Der Sieger (Tabellenerste) dieser Runde ist neuer norwegischer Meister und nimmt, wie auch der Tabellenzweite, an der Qualifikation zur UEFA Women’s Champions League der Folgesaison teil.

Die letzten sechs ermitteln zusammen mit den beiden ersten Teams der 1. Divisjon in einer einfachen Spielrunde die zwei Absteiger (Platz 7 und 8). Die Ergebnisse der ersten Doppelrunde werden gestrichen. Der Sechste dieser Abstiegsrunde spielt in einer Relegation mit Hin- und Rückspiel gegen den Ersten der Abschlussrunde der 1. Divisjon um einen Startplatz in der Toppserie 2023.

Tabelle Hauptrunde

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.SK Brann Kvinner (M) 14 12 1 1039:900+3037
 2.Rosenborg BK Kvinner 15 11 2 2032:100+2235
 3.Vålerenga Oslo (P) 14 10 2 2041:800+3332
 4.Stabæk FK 15 7 2 6020:190 +123
 5.Lyn Oslo (R↑) 14 6 4 4019:180 +122
 6.Lillestrøm SK Kvinner 14 5 3 6015:150 ±018
 7.Kolbotn IL 14 5 2 7019:180 +117
 8.Arna-Bjørnar 14 3 1 10014:430−2910
 9.Avaldsnes IL 14 2 1 11011:430−3207
10.Røa IL (N) 14 0 2 12007:340−2702
Stand: 18. Juni 2022[6]

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Teilnahme an der Meisterrunde
  • Teilnahme an der Abstiegsrunde
  • (M)Titelverteidiger
    (P)Pokalsieger des Vorjahres
    (N)Neu/Aufsteiger aus der 1. Divisjon des Vorjahres
    (R↑)Gewinner der Relegationsspiele 2021

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    Heim- / GastmannschaftArna-BjørnarAvaldsnes ILSK Brann KvinnerKolbotn ILLillestrøm SK KvinnerLyn OsloRosenborg BK KvinnerRøa ILStabæk FKVålerenga Oslo
    Arna-Bjørnar::0:51:01:22:42:11:20:3
    Avaldsnes IL0:31:20:30:22:21:3:0:1:
    SK Brann Kvinner7:010:02:1::2:12:0:1:0
    Kolbotn IL2:00:3a1:22:10:1:1:01:1:
    Lillestrøm SK Kvinner2:0:0:13:20:00:01:12:00:3
    Lyn Oslo:3:20:21:11:3:3:11:21:3
    Rosenborg BK Kvinner4:16:01:0b2:01:00:1:1:02:0
    Røa IL2:20:22:5::0:20:30:30:4
    Stabæk FK:2:01:2:3:11:12:31:01:4
    Vålerenga Oslo9:16:01:12:0::1:13:02:0
    Stand: 18. Juni 2022[2]
    a Das Spiel Kolbotn IL–Avaldsnes IL vom 6. Spieltag wurde mit 0:3 zugunsten von Avaldsnes gewertet, da der Platz am Spieltag nicht den geforderten Sicherheitsanforderungen entsprach.[7]
    b Beim Spiel Rosenborg–Brann am 12. Juni 2022 wurde mit 11.636 verkauften Karten ein neuer Zuschauerrekord aufgestellt, nachdem es erst eine Woche zuvor in der Partie Brann–Vålerenga mit 10.582 Besuchern eine neue Höchstmarke gegeben hatte.[8]

    Relegation

    In der Relegation trifft der Sechste der Abstiegsrunde auf den Sieger der Schlussrunde der 1. Divisjon.

    GesamtHinspielRückspiel
      

    Weblinks

    Einzelnachweise

    1. Hovedterminliste kvinner 2022. fotball.no, abgerufen am 31. März 2022 (norwegisch).
    2. a b Toppserien 2022 – Terminliste. In: fotball.no. Abgerufen am 20. Juni 2022 (norwegisch).
    3. Sandvikens kvinnelag går inn i Brann. In: aftenposten.no. 11. November 2021, abgerufen am 31. März 2022 (norwegisch).
    4. Turneringsbestemmelser Toppserien 2022. fotball.no, abgerufen am 31. März 2022 (norwegisch).
    5. a b Christer Madsen: Endrer Champions League-plassen i Toppserien. fotball.no, 15. März 2022, abgerufen am 31. März 2022 (norwegisch).
    6. Toppserien 2022 – Tabell. fotball.no, abgerufen am 20. Juni 2022 (norwegisch).
    7. Christer Madsen: Avaldsnes tilkjent seier over Kolbotn. In: fotball.no. 12. Mai 2022, abgerufen am 17. Mai 2022 (norwegisch).
    8. Thomas Brekke Sæteren: Ny publikumsrekord da Rosenborg slo Brann. In: fotball.no. 12. Juni 2022, abgerufen am 20. Juni 2022 (norwegisch).

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    ArnaBjörnar.gif
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    ArnaBjörnar

    Kolbotn IL.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des Vereins Kolbotn IL

    Lyn Oslo Logo.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des Vereins Lyn Oslo

    RoaIL.gif
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    RoaIL

    SK Brann.svg
    Logo of Sportsklubben Brann, a football team from Bergen, Norway
    Stabaek Fotball Logo.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo