Tony Greig

Tony Greig
Spieler-Informationen
NameAnthony William Greig
Geboren6. Oktober 1946
Queenstown, Südafrika
Gestorben29. Dezember 2012 mit 66 Jahren
Sydney, Australien
Batting-StilRechtshänder
Bowling-StilRechtshändiger medium
Rechtshändiger Off break
RolleAll-rounder
VerwandtschaftenIan Greig (Bruder)
Norman Curry (Schwager)
Internationale Spiele
NationalmannschaftEngland England
Test-Debüt (cap 452)8. Juni 1972 v Australien Australien
Letzter Test30. August 1977 v Australien Australien
ODI-Debüt (cap 15)24. August 1972 v Australien Australien
Letztes ODI6. Juni 1977 v Australien Australien
Nationale Mannschaften
JahreMannschaft
1965–1970Border
1966–1978Sussex
1970–1972Eastern Province
Karriere-Statistiken
SpielformTestODIFCLA
Spiele5822350190
Runs (gesamt)3.59926916.6603.899
Batting Average40,4316,8131,1924,67
100s/50s8/20–/–26/963/21
Highscore14848226129
Bälle9.80291652.5138.435
Wickets14119856244
Bowling Average32,2032,5728,8523,15
5 Wickets in Innings60333
10 Wickets im Spiel2n/a8n/a
Beste Bowlingleistung8/864/458/256/28
Catches/Stumpings87/–7/–345/–88/–
Quelle: Cricinfo, 28. Oktober 2009

Anthony William "Tony" Greig (* 6. Oktober 1946; † 29. Dezember 2012) war ein in Südafrika geborener englischer Cricketspieler und -kommentator. Er war ein sogenannter Batting-Allrounder, der sowohl Medium-Pace- als auch Off-Spin-Bowling beherrschte. Er war Kapitän von Sussex und zwischen 1975 und 1977 auch Kapitän der englischen Nationalmannschaft.[1] Die Spielberechtigung für England erlangte er, ironischerweise, durch seinen schottischen Vater.

Sein jüngerer Bruder Ian Greig spielte ebenfalls Test Cricket, etliche weitere Mitglieder seines Verwandtenkreises First-Class Cricket.[2]

Er war einer der führenden Spieler in der englischen County Championship und galt als einer der besten englischen Allrounder.[3][4][5] Er war allerdings auch in viele Kontroversen verstrickt. So half er Kerry Packer beim Aufbau von World Series Cricket, indem er viele seiner englischen, aber auch west-indischen und pakistanischen Spielerkollegen mit ins Boot holte, was ihm die englische Kapitänswürde kostete. Sein umstrittenes Run Out gegen Alvin Kallicharran während eines Test Matches 1974 gegen die West Indies führte zu Tumulten im Stadion und er hatte häufige Auseinandersetzungen mit dem australischen Fast-Bowler Dennis Lillee auf der Ashes-Tour 1974–75 in Australien.[1] Seine berüchtigte „I intend to make them grovel“-Bemerkung gegenüber der Mannschaft der West-Indies im Vorfeld der 1976er Tour nach England wurde sehr heftig kritisiert, insbesondere aufgrund seines südafrikanisches Hintergrunds.

Nach seiner aktiven Karriere wurde er Cricket-Kommentar und wanderte später nach Australien aus. Er litt lange Zeit an Epilepsie und wurde im Oktober 2012 mit Lungenkrebs diagnostiziert.[6] Greig starb am 29. Dezember 2012 in Sydney, New South Wales, vermutlich durch einen Herzinfarkt.

Literatur

  • Tossell, David, Tony Greig, A Reappraisal of English Cricket's Most Controversial Captain, Pitch Publishing, 2011. ISBN 978-1-908051-01-1
  • Tossell, David, Grovel! The Story and Legacy of the Summer of 1976, Know The Score Books, 2007. ISBN 1-905449-43-7
  • Rae, Simon, It's Not Cricket, Faber and Faber Ltd., 2001. ISBN 0-571-21582-3

Einzelnachweise

  1. a b Colin Bateman: If The Cap Fits. Tony Williams Publications, 1993, ISBN 1-869833-21-X, S. 82–83 (englisch).
  2. Tony Greig, Cricket Archive, 18. April 2014 (englisch) 
  3. Greg Chappell: "He wouldn't have made it as a bowler or batsman, but his determination made him a top all-rounder", Tossell, p. 93.
  4. Derek Underwood "...you never hear of him mentioned as being a top-quality cricketer, but he was." Tossell, p. 98.
  5. John Snow "... he was as good an all-rounder as Freddie Flintoff, if not better." Tossell, p. 98.
  6. Tony Greig Diagnosed With Lung Cancer. Eurosport, 20. Oktober 2012, abgerufen am 3. Juni 2023 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.