Ton (Trentino)
Ton | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Italien | |
Region | Trentino-Südtirol | |
Provinz | Trient (TN) | |
Koordinaten | 46° 16′ N, 11° 5′ O | |
Höhe | 482 m s.l.m. | |
Fläche | 26,28 km² | |
Einwohner | 1.312 (31. Dez. 2022)[1] | |
Fraktionen | Masi di Vigo, Toss, Vigo di Ton | |
Postleitzahl | 38010 | |
Vorwahl | 0461 | |
ISTAT-Nummer | 022200 | |
Schutzpatron | Santa Maria Assunta | |
Website | comune.ton.tn.it |
Ton (deutsch veraltet: Thun) ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Trient in der Region Trentino-Südtirol. Ton liegt etwa 20 km nördlich von Trient und hat eine Fläche von 26 km². Die Gemeinde hat 1312 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022), in den 1920er bis 1940er Jahren waren es noch etwa 1500.
Bauwerke

Auf dem Gebiet der Gemeinde befinden sich das Castel Thun sowie die Ruinen von Castel San Pietro und Castel Visione, während vom Castel Rocchetta und dem Castelletto di Vigo keine Spuren erhalten geblieben sind.
Persönlichkeit
- Sigmund Alphons von Thun (1621–1677), Fürstbischof von Brixen und Trient
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Wappen der Autonomen Provinz Trient - Trentino/Welschtirol
Autor/Urheber: 2015 Michael 2015, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Kirche von Thun (italienisch: Ton), links im Hintergrund die Burg Thun.