Tomas N’Evergreen
![]() | ||||||||||||||||||
N’Evergreen in Oslo, 2010 | ||||||||||||||||||
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||
Alben[1] | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
Singles[1] | ||||||||||||||||||
|
Tomas N’Evergreen (* 11. November 1969 in Aarhus, eigentlich Tomas Christiansen) ist ein dänischer Sänger.
Auftritte und Erfolge
Vor allem in Osteuropa hatte N’Evergreen Erfolg mit Titeln wie Since You’ve Been Gone oder Everytime (I See You Smile). 2009 trat er bei der russischen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest mit dem Lied One More Try an, schaffte die Qualifikation jedoch nicht.
Beim Dansk Melodi Grand Prix 2010 sang er zusammen mit Christina Chanée das Duett In a Moment like This. Am Ende konnte das Duo den Wettbewerb gewinnen und vertrat Dänemark beim Eurovision Song Contest 2010[2]. Am 27. Mai 2010 traten Chanée und N’Evergreen im zweiten ESC-Halbfinale in Oslo auf und erreichten das zwei Tage später stattfindende Finale. Dort belegten sie den vierten Platz.
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz von Chanée & N’Evergreen (dänisch und englisch)
- Offizielle Webpräsenz von N’Evergreen (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b Chartquellen: Dänemark / Schweiz
- ↑ http://www.bt.dk/melodi-grand-prix-2010/chanee-nevergreen-vandt-melodi-grand-prix
Personendaten | |
---|---|
NAME | N’Evergreen, Tomas |
ALTERNATIVNAMEN | Christiansen, Tomas (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | dänischer Sänger |
GEBURTSDATUM | 11. November 1969 |
GEBURTSORT | Aarhus, Dänemark |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Finnlands
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición de Dinamarca en el Festival de la Canción de Eurovisión
Autor/Urheber:
- Flickr_-_aktivioslo_-_Chanée_^_N'Evergreen_-_Danmark_(1).jpg: Aktiv I Oslo.no from Oslo, Norway
- derivative work: César (talk)
Foto: Vincent Hasselgård, Aktiv I Oslo.no