Tomás Álvarez de Acevedo

Tomás Antonio Álvarez de Acevedo

Tomás Antonio Álvarez de Acevedo y Robles (* um 1740 in Spanien; † vermutlich 1788, vermutlich in Santiago de Chile) war ein spanischer Jurist und amtierte interimsweise 1780 als Gouverneur im Generalkapitanat Chile.

Álvarez studierte in Salamanca und ging dann in die Neue Welt. An der Real Audiencia von Charcas arbeitete er ab 1776 als Staatsanwalt (spanisch: fiscal) und bekleidete dann an der Real Audiencia von Lima das Amt eines Strafverfolgers.

Im November 1777 wurde er zum ersten Vorsitzenden (spanisch: Regente) der Real Audiencia von Chile berufen, nachdem der Vorsitz bis dahin immer in den Händen der Gouverneure gelegen hatte.

In Santiago heiratete er Maria Josefa Salazar y Carrillo.

Vom 6. Juli 1780 bis zum 12. Dezember 1780 amtierte er interimsweise als Gouverneur des Generalkapitanats.

1786 kam es zu einem Zwischenfall, als Álvarez ein Todesurteil trotz Formfehlern vollstrecken ließ.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Cross of Burgundy.svg
Autor/Urheber: Ningyou., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag with the cross of Burgundy (saltire). Also named Cross of Burgundy flag. It was used in the Catholic Monarchy and in its viceroyalties such as New Spain and Peru. It was also used by Spain as a military or king's prosonal flag. Used by the Carlist movement.
Royal Greater Coat of Arms of Spain (1761-1868 and 1874-1931) Version with Golden Fleece and Order of Charles III Collars.svg
Autor/Urheber: Heralder, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Royal Greater Coat of Arms of Spain, 1761-1868 / 1874-1931 - Version with the Collars of the Order of the Golden Fleece and the Order of Charles III
Tomás Álvarez Acevedo.jpg
Retrato de Tomás Álvarez de Acevedo Ordaz, Gobernador del Reino de Chile entre 1780 y 1787-1788.