Tomáš Zíb  |
 |
Tomáš Zíb 2006 in Melbourne |
Nation: | Tschechien Tschechien |
Geburtstag: | 31. Januar 1976 |
Größe: | 178 cm |
Gewicht: | 76 kg |
1. Profisaison: | 1995 |
Rücktritt: | 2009 |
Spielhand: | Rechts |
Preisgeld: | 1.395.816 US-Dollar |
Einzel |
Karrierebilanz: | 43:97 |
Höchste Platzierung: | 51 (25. Juli 2005) |
|
Doppel |
Karrierebilanz: | 20:38 |
Karrieretitel: | 1 |
Höchste Platzierung: | 65 (13. Februar 2006) |
|
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Tomáš Zíb (* 31. Januar 1976 in Písek, Tschechoslowakei) ist ein ehemaliger tschechischer Tennisspieler.
Karriere
Zíb feierte zunächst auf der Challenger Tour Erfolge. Im Einzel gewann er in seiner Karriere sieben Titel sowie vier weitere im Doppel. Auf der ATP World Tour feierte er 2006 in Valencia seinen größten Erfolg, als er mit David Škoch im rein tschechischen Finale Lukáš Dlouhý und Pavel Vízner besiegen konnte. Er stand außerdem ein weiteres Mal in Acapulco im Finale. Bei Grand-Slam-Turnieren kam er weder im Einzel noch im Doppel über die zweite Runde hinaus.
In den Jahren 2005 und 2006 wurde Zíb dreimal für die tschechische Davis-Cup-Mannschaft nominiert. Er verlor im Erstrundenspiel 2005 gegen Argentinien sowohl sein Einzel als auch sein Doppel. Im anschließenden Relegationsspiel gegen Deutschland unterlag er gegen Nicolas Kiefer und Tommy Haas im Einzel. Erst 2006 gegen Marokko gelang ihm sein erster Sieg im Davis Cup: Er gewann beide Einzel. 2009 spielte er letztmals regelmäßig Tennisturniere.
Erfolge
Legende (Anzahl der Siege) | Grand Slam | ATP World Tour Finals | ATP World Tour Masters 1000 | ATP World Tour 500 | ATP World Tour 250 (1) | ATP Challenger Tour (11) |
| Titel nach Belag | Hartplatz (0) | Sand (1) | Rasen (0) |
|
Einzel
Turniersiege
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|
1. | 26. Juli 1998 | Finnland Tampere | Sand | Finnland Tommi Lenho | 4:6, 6:2, 7:6 |
2. | 2. August 1998 | Turkei Istanbul II | Hartplatz | Tschechien Petr Luxa | 4:6, 6:2, 6:1 |
3. | 18. Juli 1999 | Osterreich Graz | Sand | Spanien Juan Carlos Ferrero | 7:67, 6:1 |
4. | 7. Juli 2002 | Deutschland Eisenach | Sand | Frankreich Olivier Mutis | 7:65, 6:2 |
5. | 28. Juli 2002 | Niederlande Hilversum | Sand | Frankreich Florent Serra | 7:63, 6:1 |
6. | 8. August 2004 | Polen Posen | Sand | Argentinien Juan Pablo Brzezicki | 6:74, 7:63, 6:3 |
7. | 17. April 2005 | Bermuda Bermuda | Sand | Belgien Kristof Vliegen | 6:78, 7:66, 6:1 |
Doppel
Turniersiege
ATP World Tour
ATP Challenger Tour
Finalteilnahmen
Weblinks