Tobias Foss
Tobias Foss (2017) | |
Zur Person | |
---|---|
Vollständiger Name | Tobias Svendsen Foss |
UCI-Id | 10011133661 |
Geburtsdatum | 25. Mai 1997 (26 Jahre) |
Geburtsort | Vingrom |
Nation | Norwegen |
Disziplin | Straße |
Körpergröße | 184 cm |
Renngewicht | 74 kg |
Zum Team | |
Aktuelles Team | Ineos Grenadiers |
Funktion | Fahrer |
Internationale Team(s) | |
07/2016–2017 2018–2019 2020–2023 2024– | Team Joker Uno-X Norwegian Development Team Jumbo-Visma Ineos Grenadiers |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Letzte Aktualisierung: 2. Januar 2024 |
Tobias Svendsen Foss (* 25. Mai 1997 in Vingrom) ist ein norwegischer Radrennfahrer.
Sportlicher Werdegang
Seine sportliche Laufbahn begann Foss mit 10 Jahren beim Biathlon, durch einen Freund aus seinem Verein kam er zum Radsport. Im Juniorenalter wurde er mehrfacher norwegischer Meister, bei den Junioren-Europameisterschaften gewann er 2014 die Bronzemedaille und 2015 die Silbermedaille jeweils im Einzelzeitfahren.
Mit dem Wechsel in die U23 wurde Foss Mitte 2016 Mitglied beim damaligen Team Team Joker, sein größter Erfolg war der Gewinn der Nachwuchswertung bei der Tour of Norway. Zur Saison 2018 wechselte zum damaligen Uno-X Norwegian Development Team, um weitere Erfahrungen in der U23 auf internationaler Ebene zu sammeln.[1] Im Jahr 2019 gewann er die Tour de l’Avenir und empfahl sich für einen Vertrag als Profi-Radsportler.
Zur Saison 2020 wechselte Foss zum UCI WorldTeam Jumbo-Visma. Bei seinem Debüt für das Team bei der Valencia-Rundfahrt stürzte er auf der zweiten Etappe und brach sich das Schlüsselbein.[2] Nach der verletzungsbedingten Pause belegte er im Juli den zweiten Platz bei den norwegischen Meisterschaften im Einzelzeitfahren der Elite. Mit dem Giro d’Italia 2020 nahm Foss an seiner ersten Grand Tour teil, konnte diesen jedoch nicht beenden, da sich das komplette Team Jumbo-Visma nach dem positiven Corona-Test von Steven Kruijswijk aus dem Rennen zurückzog.[3] In der Saison 2021 wurde er erstmals norwegischer Meister in der Elite, sowohl im Straßenrennen als auch im Einzelzeitfahren. Beim Giro d’Italia 2021 kam er als Neunter unter die Top 10 der Gesamtwertung.
Den bisher größten Erfolg seiner Karriere erzielte Foss 2022, als er überraschend Weltmeister im Einzelzeitfahren wurde.[4] In der Folgesaison blieb er ohne Einzelerfolg und wurde auch nicht bei den Grand Tours eingesetzt. Nach vier Jahren bei Jumbo-Visma wechselte er zur Saison 2024 zum Team Ineos Grenadiers.
Erfolge
- 2014
- Norwegischer Meister (Junioren) – Mannschaftszeitfahren
- Europameisterschaften (Junioren) – Einzelzeitfahren
- 2015
- Norwegischer Meister (Junioren) – Straßenrennen, Einzelzeitfahren und Mannschaftszeitfahren
- Europameisterschaften (Junioren) – Einzelzeitfahren
- 2016
- Norwegischer Meister – Mannschaftszeitfahren
- Mannschaftszeitfahren ZLM Tour
- 2017
- Nachwuchswertung Tour of Norway
- 2018
- Nachwuchswertung Okolo Slovenska
- 2019
- Nachwuchswertung Volta ao Alentejo
- Gesamtwertung Tour de l’Avenir
- 2021
- Norwegischer Meister – Einzelzeitfahren
- Norwegischer Meister – Straßenrennen
- 2022
- Norwegischer Meister – Einzelzeitfahren
- Weltmeister – Einzelzeitfahren
- 2023
- Mannschaftszeitfahren Paris–Nizza
Wichtige Platzierungen
Grand Tour | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 |
---|---|---|---|---|
Giro d’ItaliaGiro | DNF | 9 | 54 | – |
Tour de FranceTour | – | – | – | – |
Vuelta a EspañaVuelta | – | – | – | – |
Weltmeisterschaft | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 |
---|---|---|---|---|
StraßenrennenStraße | – | – | 84 | – |
EinzelzeitfahrenEZF | – | – | 1 | 11 |
MannschaftszeitfahrenMZF | – | – | – | – |
Weblinks
- Tobias Foss in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Tobias Foss in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Einzelnachweise
- ↑ Get to know Tobias Foss. u23cyclingzone.wordpress.com, 8. November 2017, abgerufen am 7. April 2021 (englisch).
- ↑ Tour de l’Avenir winner needs surgery after crash on WorldTour debut. stickybottle.com, 7. Februar 2020, abgerufen am 7. April 2021 (englisch).
- ↑ Corona beim Giro: Jumbo - Visma zieht sich freiwillig zurück. radsport-news.com, 13. Oktober 2020, abgerufen am 7. April 2021.
- ↑ Foss holt für Norwegen sensationell WM-Gold im Zeitfahren. radsport-news.com, 18. September 2022, abgerufen am 2. Januar 2024.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Foss, Tobias |
ALTERNATIVNAMEN | Svendsen Foss, Tobias |
KURZBESCHREIBUNG | norwegischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 25. Mai 1997 |
GEBURTSORT | Vingrom, Norwegen |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differently colored cycling jerseys as used in different cycling contests.
rainbow jersey:
- Winner in World Championship
Maillot de Noruega
An icon that represents a bronze medal
An icon that represents a silver medal
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
pink jersey. Used by:
- overall leader in Giro d'Italia
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:
- Overall leader in Tour de France
- Overall leader in Tour de Suisse
- Youth leader in Eneco Pro Tour
- Overall leader in Tour de Pologne
Autor/Urheber: IIVQ - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
- Intermediate sprint leader in Tour de France (Historical)
- Points leader in Giro d'Italia (1967–69, 2010–present)
- Mountain leader in Vuelta a España up to 2009
- Overall leader in Eneco Pro tour
- Overall leader in Vuelta a Colombia
- Overall leader in Vuelta a España
- Mountain leader in Volta a Catalunya
Autor/Urheber: Norges Cykleforbund, Lizenz: CC BY 3.0
Norwegian cyclist Tobias Foss at the 2017 UCI Road World Championships in Bergen.