Titularbistum Urusi

Urusi ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.

Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt, die in der römischen Provinz Africa proconsularis (heute nördliches Tunesien) lag. Der Bischofssitz war der Kirchenprovinz Karthago zugeordnet.

Titularbischöfe von Urusi
Nr.NameAmtvonbis
1William Thomas Porter MAfrApostolischer Vikar von Goldküste (Goldküste)25. April 193318. April 1950
2Teófilo José Pereira de Andrade OFMemeritierter Bischof von Nampula (Mosambik)17. Februar 195125. Oktober 1954
3Peter Bernard PereiraWeihbischof in Trivandrum (Indien)5. Mai 19551. Oktober 1966
4Dante Frasnelli Tarter OSIPrälat von Huari (Peru)3. August 196730. November 1977
5Celso José Pinto da SilvaWeihbischof in São Sebastião do Rio de Janeiro (Brasilien)6. März 19784. Juli 1981
6José Carlos Castanho de AlmeidaWeihbischof in Santos (Brasilien)3. März 19825. September 1987
7Luca Brandolini CMWeihbischof in Rom (Italien)29. Oktober 19872. September 1993
8Jesús Esteban Catalá IbáñezWeihbischof in Valencia (Spanien)25. März 199627. April 1999
9José María Libório Camino SarachoWeihbischof in São Miguel Paulista (Brasilien)16. Juni 199920. Februar 2002
10Buenaventura Malayo FamadicoWeihbischof in Lipa (Philippinen)6. April 200211. Juni 2003
11Julian Charles PorteousWeihbischof in Sydney (Australien)16. Juli 200319. Juli 2013
12Jose Elmer Imas MangalinaoWeihbischof in Lingayen-Dagupan (Philippinen)31. Mai 201624. Mai 2018
13Aquilino Bocos Merino CMFehemaliger Generaloberer der Claretiner31. Mai 201828. Juni 2018

Weblinks