Titularbistum Tremithus

Tremithus (italienisch: Tremitonte) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.

Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt, die auf Zypern lag, und war der Kirchenprovinz Salamis als Suffragandiözese zugeordnet.

Titularbischöfe von Tremithus
Nr.NameAmtvonbis
1Johann Andreas SeelmannWeihbischof in Speyer (Deutschland)1. Juni 17728. Oktober 1789
2Nicola Francesco Franchi1. Juni 179516. Juni 1805
3Francesco Scipio Dondi Orologio23. September 180518. September 1807
4Ferdinand Hubertus Hamer CICMApostolischer Vikar der Zentral-Mongolei und der Südwest-Mongolei21. Juni 187815. Juli 1900
5Julian Cáceres NegrónWeihbischof in Lima (Peru)19. April 190030. März 1904
6Louis-Gebriel-Xavier Jantzen MEPApostolischer Vikar von Se-Ciuen (Republik China)16. Februar 192511. April 1946
7Gerard Marie Franciscus van Velson OPApostolischer Vikar von Kroonstad (Südafrika)31. Mai 195011. Januar 1951
8Réginald Duprat OPemeritierter Bischof von Prince-Albert (Kanada)29. Juni 195213. Februar 1954
9André-Jean-Baptiste PiogerWeihbischof in Sées (Frankreich)25. Januar 195531. März 1961
10Cândido Rubens Padín OSBWeihbischof in São Sebastião do Rio de Janeiro (Brasilien)25. Juni 19623. Januar 1966

Siehe auch