Titularbistum Mosynopolis
Mosynopolis (ital.: Mosinopoli) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf ein ehemaliges Bistum in der gleichnamigen byzantinischen Stadt in der Provinz Thracia Rhodope im heutigen nordöstlichen Griechenland, das der Kirchenprovinz Traianopolis in Rhodope angehörte.
| Titularbischöfe von Mosynopolis | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Maciej Józef Ancuta | Weihbischof in Vilnius Koadjutorbischof in Vilnius (Polen-Litauen) | 1. Oktober 1710 | 24. Oktober 1722 |
| 2 | Alexander Smith | Apostolischer Koadjutorvikar von Lowland District Apostolischer Vikar von Lowland District (Königreich Großbritannien) | 19. September 1735 | 21. August 1767 |
| 3 | Henryk Ludwik Plater | Weihbischof in Warschau (Polen) | 27. September 1858 | 4. Juli 1868 |
| 4 | Francisco Mora y Borrell | Koadjutorbischof in Monterey-Los Angeles (USA) | 20. Mai 1873 | 12. Mai 1878 |
| 5 | Nicolae Iosif Camilli OFMConv | Apostolischer Visitator im Vikariat Moldau (Rumänien) | 16. September 1881 | 27. Juni 1884 |
| 6 | Albert Pascal OMI | Apostolischer Vikar von Saskatchewan (Kanada) | 2. Juni 1891 | 3. Dezember 1907 |
| 7 | Longin Żarnowiecki | Weihbischof in Luzk und Schytomyr (Russisches Reich) | 7. April 1910 | 29. September 1915 |
| 8 | Benjamin-Octave Roland-Gosselin | Weihbischof in Paris (Frankreich) | 3. Juli 1919 | 3. April 1931 |
| 9 | René Graffin CSSp | Apostolischer Koadjutorvikar von Yaoundé Apostolischer Vikar von Yaoundé Apostolischer Vikar von Doumé (Französisch-Kamerun) | 14. Dezember 1931 | 14. September 1955 |
| 10 | Rudolf Joseph Manfred Staverman OFM | Apostolischer Vikar von Hollandia (Indonesien) | 29. April 1956 | 15. November 1966 |
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag zu Titularbistum Mosynopolis auf catholic-hierarchy.org