Titularbistum Isba
Das Bistum Isba (lateinisch Dioecesis Isbitana) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Isba war eine antike Stadt in der römischen Provinz Lycia et Pamphylia bzw. Pamphylia in der westlichen Türkei. Das dortige ehemalige Bistum gehörte der Kirchenprovinz Side an.
| Titularbischöfe von Isba | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Luis Benitez y Cabañas SJ | Weihbischof in Tulancingo (Mexiko) | 23. Dezember 1926 | 3. Juli 1933 |
| 2 | Andreas Rohracher | Weihbischof in Gurk (Österreich) | 21. Juli 1933 | 1. Mai 1943 |
| 3 | Maurice-Paul-Jules Rousseau | Weihbischof in Blois (Frankreich) | 22. Juni 1943 | 3. November 1945 |
| 4 | Lionel Scheffer OMI | Apostolischer Vikar von Labrador (Kanada) | 14. März 1946 | 3. Oktober 1966 |