Titularbistum Gadara

Gadara ist ein Titularerzbistum der römisch-katholischen Kirche.

Unter der Bezeichnung Gadara gab es zwei Titularbistümer, eines lag in der römischen Provinz Palaestina I. und ein weiteres in Palaestina II. Bei dieser Beschreibung handelt es sich offensichtlich um die Titularbischöfe des Titularbistums Gadara in der Provinz Palaestina II. Es gehörte zur Kirchenprovinz Scythopolis.

Dieser Ort ist heute als Umm Qais in Jordanien bekannt.

Titularbischof von Gadara
Nr.NameAmtvonbis
1Matthias Kanuti OSBWeihbischof in Halberstadt9. Juli 14921506
2Domingo Pérez RiveraWeihbischof in Sevilla6. März 174112. November 1771
3Jan Benisławski SJKoadjutorbischof von Mahiljou178325. März 1812
4Anton Gottfried ClaessenWeihbischof in Köln25. Juli 184429. September 1847
5Joseph-Hyacinthe Sohier MEPApostolischer Koadjutorvikar von Nord Cochin / Apostolischer Vikar von Nord Cochin27. August 18513. September 1876
6Edward McCabeWeihbischof in Dublin26. Juni 18774. April 1879
7José MacchiWeihbischof in Palestrina27. Februar 18803. April 1889
8Giuseppe Schirò13. Juli 188929. November 1895
9Nicolae Iosif Camilliemeritierter Bischof von Iași12. Dezember 189526. Februar 1901
10Wenzeslaus FrindWeihbischof in Prag15. Juli 19012. September 1932
11Martial-Pierre-Mari Jannin MEPApostolischer Vikar von Kontum10. Januar 193316. Juli 1940
12Marie Pierre Jean Cassaigne MEPApostolischer Vikar von Saigon20. Februar 194131. Oktober 1973

Siehe auch