Titularbistum Cyrene
Cyrene (ital.: Cirene) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der antiken Stadt Kyrene, die in der Spätantike in der römischen Provinz Libya Pentapolitana lag.
| Titularbischöfe von Cyrene | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| Johann von Ahlen OSA | Weihbischof im Erzbistum Köln | 1404 | ||
| 1 | Sigfried Piscator OP | Weihbischof in Mainz (Deutschland) | 7. März 1446 | 16. Oktober 1473 |
| 2 | Dionysius OP | Weihbischof in Mainz (Deutschland) | 15. Mai 1474 | 13. Oktober 1475 |
| 3 | Matthias Emich OCarm | Weihbischof in Mainz (Deutschland) | 16. August 1476 | 24. Mai 1480 |
| 4 | Heinrich Unkel OFM | Weihbischof in Köln (Deutschland) | 1481 | 22. Januar 1482 |
| 5 | Johann Spender OFM | Weihbischof in Köln (Deutschland) | 4. November 1482 | 5. Dezember 1503 |
| 6 | Theodor Wichwael OSA | Weihbischof in Köln (Deutschland) | 2. August 1504 | 3. März 1519 |
| 7 | Quirin op dem Veld von Willich | Weihbischof in Köln (Deutschland) | 25. Oktober 1521 | 9. November 1537 |
| 8 | Baltasar de Heredia OP | Weihbischof in Urgell (Spanien) | 11. Februar 1536 | 6. Juli 1541 |
| 9 | Johann Nopel (der Ältere) | Weihbischof in Köln (Deutschland) | 29. Oktober 1539 | 6. Juli 1556 |
| 10 | Pedro Gau OP | Weihbischof in Urgell (Spanien) | 15. März 1542 | 1548 |
| 11 | Juan Punyet OFM | Weihbischof in Urgell (Spanien) | 25. Oktober 1549 | |
| 12 | Johann Pennarius OFM | Weihbischof in Köln (Deutschland) | 6. Oktober 1557 | 11. September 1563 |
| 13 | Theobald Craschel | Weihbischof in Köln (Deutschland) | 5. Mai 1574 | 31. Juli 1587 |
| 14 | Laurentius Fabritius | Weihbischof in Köln (Deutschland) | 23. März 1588 | 22. Juli 1600 |
| 15 | Johann Nopel (der Jüngere) | Weihbischof in Köln (Deutschland) | 10. September 1601 | 6. Januar 1605 |
| 16 | Theodor Riphan | Weihbischof in Köln (Deutschland) | 30. August 1606 | 14. Januar 1616 |
| 17 | Antonio Govea OSA | 19. August 1611 | 1651 | |
| 18 | Gereon Otto Freiherr von Gutmann zu Sobernheim | Weihbischof in Köln (Deutschland) | 13. Juli 1616 | 25. September 1638 |
| 19 | Stefano Giuseppe Menatti | 28. Oktober 1686 | 18. September 1694 | |
| 20 | Giovanni Dominico Tomati | 30. März 1700 | 23. März 1711 | |
| 21 | Prospero Marefoschi | 1. Juni 1711 | 3. Februar 1721 | |
| 22 | Nicolas-Xavier Santamarie | 16. September 1726 | 26. August 1776 | |
| 23 | Pier Luigi Galletti OSB | 28. September 1778 | 13. Dezember 1790 | |
| 24 | Simone de Magistris CO | 27. Februar 1792 | 6. Oktober 1802 | |
| 25 | Marcin von Siemieński | Weihbischof in Gniezno (Polen) | 8. März 1816 | 27. Mai 1831 |
| 26 | Antonio Canzi | 20. Dezember 1867 | ||
| 27 | Pietro Cappellari | emeritierter Bischof von Concordia (Italien) | 6. Mai 1881 | |
| 28 | Louis-Nazaire Bégin | Koadjutorerzbischof von Québec (Kanada) | 22. März 1892 | 12. April 1898 |
| 29 | Felice Gialdini | emeritierter Bischof von Montepulciano (Italien) | 28. November 1898 | 1903 |
| 30 | Aurelio Briante OFM | Apostolischer Delegat, Apostolischer Vikar von Ägypten | 23. Juli 1904 | 18. Juli 1929 |
| 31 | Amand-Théophile-Joseph Legrand CSC | emeritierter Bischof von Dacca (Bangladesch) | 9. November 1929 | 10. April 1937 |
| 32 | James Francis Aloysius McIntyre | Weihbischof in New York (USA) | 16. November 1940 | 20. Juli 1946 |
| 33 | Antonio di Tommaso | emeritierter Bischof von Oria (Italien) | 8. Februar 1947 | 2. März 1956 |
| 34 | Valérien Bélanger | Weihbischof in Montréal (Kanada) | 16. März 1956 | 19. Februar 1983 |
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag auf catholic-hierarchy.org (englisch)