Titularbistum Caput Cilla
Caput Cilla (ital.: Capocilla) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen früheren Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt, die sich in der römischen Provinz Mauretania Caesariensis im heutigen nördlichen Algerien befand.
| Titularbischöfe von Caput Cilla | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Leobard D’Souza | Koadjutorbischof von Jabalpur (Indien) | 12. November 1964 | 17. Dezember 1965 |
| 2 | James Philip Mulvihill OMI | Apostolischer Vikar von Whitehorse (Kanada) | 18. Dezember 1965 | 13. Juli 1967 |
| 3 | Félix Ley OFMCap | Apostolischer Administrator von Naha (Japan) | 11. März 1968 | 23. Januar 1972 |
| 4 | John Hubert Macey Rodgers SM | Apostolischer Administrator von Rarotonga (Cookinseln) | 7. April 1972 | 1. März 1973 |
| 5 | Guy Armand Romano CSsR | Apostolischer Administrator von Niamey (Niger) | 25. Juni 1984 | 3. März 1997 |
| 6 | Joseph Fred Naumann | Weihbischof in Saint Louis (USA) | 8. Juli 1997 | 7. Januar 2004 |
| 7 | Juan Navarro Castellanos | Weihbischof in Acapulco (Mexiko) | 31. Januar 2004 | 12. Februar 2009 |
| 8 | Ilson de Jesus Montanari Titularerzbischof pro hac vice | Kurienerzbischof | 12. Oktober 2013 | |