Titularbistum Augurus
Augurus (ital.: Auguro) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Die in Nordafrika gelegene Stadt war ein alter römischer Bischofssitz, der im 7. Jahrhundert mit der islamischen Expansion unterging. Er lag in der römischen Provinz Numidien.
| Titularbischöfe von Augurus | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Michel Darmancier SM | Apostolischer Vikar von Wallis und Futuna (Pazifik, Ozeanien) | 22. Dezember 1961 | 21. Juni 1966 |
| 2 | Victor-Julien-André Gouet | Weihbischof in Paris (Frankreich) | 30. Dezember 1966 | 15. Dezember 1988 |
| 3 | Gilles Lussier | Weihbischof in Saint-Jérôme (Kanada) | 23. Dezember 1988 | 7. September 1991 |
| 4 | Simon Akwali Okafor | Weihbischof in Awka (Nigeria) | 6. März 1992 | 9. September 1994 |
| 5 | Edwin Michael Conway | Weihbischof in Chicago (USA) | 24. Januar 1995 | 9. August 2004 |
| 6 | João Carlos Petrini | Weihbischof in São Salvador da Bahia (Brasilien) | 12. Januar 2005 | 15. Dezember 2010 |
| 7 | José Francisco Falcão de Barros | Weihbischof im Brasilianischen Militärordinariat | 16. Februar 2011 | |
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag zu Augurus auf catholic-hierarchy.org