Titan Quest II
| Titan Quest II | |
| Entwickler | Grimlore Games |
|---|---|
| Publisher | THQ Nordic |
| Veröffentlichung | 1. August 2025 (Early Access) |
| Plattform | Windows |
| Spiel-Engine | Unreal Engine 5 |
| Genre | Action-Rollenspiel |
| Spielmodus | Einzelspieler, Online-Koop |
| Medium | Download |
| Sprache | Englisch |
Titan Quest II ist ein Action-Rollenspiel des Münchener Entwicklerstudios Grimlore Games.
Gameplay und Setting
Titan Quest II orientiert sich im Bezug auf Setting und Spielprinzip stark am Vorgänger Titan Quest (2006). Der Spieler bewegt sich durch eine Phantasiewelt, die sich an der griechischen Antike bzw. der griechischen Mythologie orientiert. Dem klassischen Hack-and-Slay-Prinzip folgend, muss der Spieler große Mengen Monster töten, dabei im Level aufsteigen und immer stärkere Ausrüstungsgegenstände (Loot) finden. Der Spieler kann dabei aus vier Charakterklassen wählen, die, wie auch schon im Vorgänger, auf Wunsch auch miteinander kombiniert werden können. Gesteuert werden die Charaktere aus der Isometrischen Perspektive.
Die Handlung, in der der Spieler versucht, zu verhindern, dass der Titan Kronos wieder zum Leben erweckt wird, steht eher im Hintergrund. Sie ist wie für das Genre typisch sehr linear ausgelegt und bietet dem Spieler wenig Entscheidungsfreiheit. Das Spiel erlaubt es dem Spieler, Gebiete und Bosskämpfe beliebig oft zu wiederholen. Der Schwierigkeitsgrad und das Level der Gegner kann dabei relativ frei gewählt werden, sodass Spieler einen hohen Einfluss auf die Schwierigkeit haben.
Im Oktober 2025 betrug die durchschnittliche Spieldauer von Titan Quest II laut HowLongToBeat etwa 10 ½ bis 12 ½ Stunden.[1]
Entwicklung
Titan Quest II wird entwickelt vom Münchener Entwicklerstudio Grimlore Games, welches als internes Entwicklerstudio zum österreichischen Publisher THQ Nordic gehört, welcher wiederum Teil der schwedischen Embracer Group ist. Die Embracer Group hatte bereits 2016 aus der Insolvenzmasse des amerikanischen Publishers THQ die Rechte an der Marke „Titan Quest“ erworben. Das Studio Grimlore Games hatte zuvor am Spiel SpellForce 3 gearbeitet und hat keine Verbindung zum Markenvorgänger Titan Quest von 2006. Das Spiel wird auf Basis der Unreal Engine 5 entwickelt.
Das Spiel wurde am 1. August 2025 als Early-Access-Version auf Steam, GeForce Now und im Epic Games Store veröffentlicht. Den Entwicklern zufolge sollen Spieler „ungefähr alle drei Monate“ mit neuen Inhalten rechnen können.[2] Laut einer Roadmap aus dem August 2025 planen die Entwickler, den Early Access gegen Ende des Jahres 2026 zu verlassen. Zu den bis dahin angekündigten neuen Features zählen neben weiteren Gebieten mindestens zwei weitere Charakterklassen und ein Crafting-System. Mit dem Erreichen der Version 1.0 soll das Spiel zudem auch für die Konsolen PlayStation und Xbox veröffentlicht werden.[3]
Nennenswerte Updates
| Datum | Titel | Inhalt(e) |
|---|---|---|
| 1. August 2025 | Early Access | Kapitel 1, vier spielbare Charakterklassen |
| 30. September 2025 | Northern Beaches | Kapitel 2, neue Gebiete, neue Gegner, neue Fähigkeiten, maximales Charakterlevel angehoben auf 45 |
Rezeption
Die Early-Access-Version wurde positiv aufgenommen. Nach Angabe der Entwickler verkaufte sich das Spiel in den 72 Stunden nach der Veröffentlichung über 300.000 Mal.[4]
„Die Early-Access-Version von "Titan Quest 2" ist ein Versprechen für die Zukunft. Es bietet schon jetzt ein kurzes, aber ausgereiftes Spielerlebnis. Besonders Genre-Fans, denen "Diablo 4" zu hektisch oder ein "Path of Exile 2" zu komplex ist, dürften mit dem aufgeräumten Abenteuer aus der griechischen Antike ihre Freude habe. [...] Der Anfang ist zumindest gelungen und macht Lust auf mehr.“
Weblinks
- Titan Quest II bei MobyGames (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ How long is Titan Quest II? | HowLongToBeat. Abgerufen am 12. Oktober 2025 (englisch).
- ↑ Titan Quest 2 überrascht Fans mit Akt-2-Release- alle Inhalte auf einen Blick. Buffed, 2025, abgerufen am 1. November 2025.
- ↑ Titan Quest II - Road Map and FAQ! In: Steam. Grimlore Games, 8. August 2025, abgerufen am 1. November 2025.
- ↑ Titan Quest 2 startet stark - Konkurrenz für Diablo 4? PC Games, 6. August 2025, abgerufen am 1. November 2025.
- ↑ "Titan Quest 2" angespielt: "Diablo"-Konkurrent, Made in Germany. heise online, 13. August 2025, abgerufen am 1. November 2025.