Tinizong
Tinizong | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat: | ![]() | |
Kanton: | ![]() | |
Region: | Albula | |
Politische Gemeinde: | Surses | |
Postleitzahl: | 7453 | |
Koordinaten: | 766922 / 161420 | |
Höhe: | 1232 m ü. M. | |
Fläche: | 47,78 km² | |
Einwohner: | 281 (1990) | |
Einwohnerdichte: | 6 Einw. pro km² | |
Website: | www.tinizong.ch | |
Karte | ||
|


Tinizong deutsch Tinzen ) ist ein Ort der Gemeinde Surses in der Region Albula im Schweizer Kanton Graubünden.
(Bis 1998 war Tinizong (bis 1943 offiziell Tinzen, anschliessend bis 1944 offiziell Tinizun) eine eigenständige Gemeinde. Am 1. Januar 1998 fusionierte sie zusammen mit Rona zur neuen Gemeinde Tinizong-Rona. Seit 2016 gehören beide Orte zur Gemeinde Surses.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung | ||||
---|---|---|---|---|
Jahr | 1850 | 1900 | 1950 | 1990 |
Einwohner | 413 | 400 | 409 | 281 |
Sehenswürdigkeiten
- Katholische Kirche St. Blasius mit Pfarrhaus / Baselgia catolica S. Plasch cun chasa pravenda[1]
- Gemeindehaus, 2000[2]
- Alte Mühle mit Kartätscherei / Vegl Mulin[3]
- Haus Cresta / Chasa Cresta
Literatur
- Gion Peder Thöni: Tinizong. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 19. Dezember 2016.
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Surses
- Tinizong auf graubuenden.ch
- Tinizong auf densipedia.ch
- Savognin - Tinizong - Savognin (Kinderwagengerecht) auf valsurses.ch
Einzelnachweise
- ↑ Katholische Pfarrkirche St. Blasius (Foto) auf baukultur.gr.ch
- ↑ Gemeindehaus, 2000 (Foto) auf baukultur.gr.ch
- ↑ vorindustrielle Gewerbeanlage (Foto) auf baukultur.gr.ch
Auf dieser Seite verwendete Medien
Schweizerfahne, Flagge der Schweiz. Commons-Seite zur Schweiz → Confoederatio Helvetica.
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Schweiz (Confoederatio Helvetica)
Autor/Urheber: Capricorn4049, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Deutsche Aussprache von Tinzen. Sprecherin ist eine Person mit Muttersprache Romanisch (Surmiran) und Schweizerdeutsch.
Autor/Urheber: Capricorn4049, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Romanische Aussprache von Tinizong. Sprecherin ist eine Person mit Muttersprache Romanisch (Surmiran) und Schweizerdeutsch.
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kirche Son Plasch, Tinizong GR, Schweiz
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Tschubby als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Municipality Tinizong
- Artist: Tschubby