Tina Križan

Tina Križan Tennisspieler
Nation:Slowenien Slowenien
Geburtstag:18. März 1974
Größe:175 cm
1. Profisaison:1992
Rücktritt:2007
Spielhand:Rechts
Preisgeld:868.461 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:211:210
Karrieretitel:0 WTA, 1 ITF
Höchste Platzierung:95 (16. Januar 1995)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz:286:277
Karrieretitel:6 WTA, 10 ITF
Höchste Platzierung:19 (18. März 2002)
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Tina Križan (* 18. März 1974 in Maribor, Jugoslawien) ist eine ehemalige slowenische Tennisspielerin.

Karriere

Križan begann im Alter von sieben Jahren Tennis zu spielen. Sie gewann in ihrer Laufbahn sechs WTA-Doppeltitel, vier davon an der Seite ihrer Landsfrau Katarina Srebotnik. 2002 erreichte sie mit Position 19 der Doppelweltrangliste ihre beste Platzierung.

Als Mitglied der Olympiamannschaft spielte Križan bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona, 2000 in Sydney und 2004 in Athen für Slowenien.

Von ihren 72 Partien für die slowenische Fed-Cup-Mannschaft, die sie zwischen 1992 und 2005 bestritten hat, konnte sie 42 gewinnen. 2007 beendete Tina Križan ihre Tenniskarriere.

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1.13. Februar 2000Slowenien LjubljanaITF $25.000Teppich (Halle)Deutschland Miriam Schnitzer6:2, 6:3

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1.7. Oktober 1995Indonesien SurabayaWTA Tier IVHartplatzNiederlande Petra KamstraJapan Nana Miyagi
Vereinigte Staaten Stephanie Reece
2:6, 6:4, 6:1
2.18. April 1998Kroatien MakarskaWTA Tier IVSandSlowenien Katarina SrebotnikRussland Jewgenija Kulikowskaja
Osterreich Karin Kschwendt
7:6, 6:1
3.17. Juli 1999Italien PalermoWTA Tier IVSandSlowenien Katarina SrebotnikSchweden Åsa Carlsson
Kanada Sonya Jeyaseelan
4:6, 6:3, 6:0
4.15. April 2000Portugal OeirasWTA Tier IVSandSlowenien Katarina SrebotnikNiederlande Amanda Hopmans
Spanien Cristina Torrens Valero
6:0, 7:69
5.15. September 2001Vereinigte Staaten WaikoloaWTA Tier IVHartplatzSlowenien Katarina SrebotnikBelgien Els Callens
Australien Nicole Pratt
6:2, 6:3
6.15. Januar 2005Australien CanberraWTA Tier VHartplatzItalien Tathiana GarbinTschechien Gabriela Navrátilová
Tschechien Michaela Paštiková
7:5, 1:6, 6:4

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.