Timofei Nikolajewitsch Granowski
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bf/ZakharovPZ_PtTGranovskogoGTG.jpg/220px-ZakharovPZ_PtTGranovskogoGTG.jpg)
Timofei Nikolajewitsch Granowski (russisch Тимофей Николаевич Грановский; wiss. Transliteration Timofej Nikolaevič Granovskij; * 9. Märzjul. / 21. März 1813greg. in Orjol; † 4. Oktoberjul. / 16. Oktober 1855greg. in Moskau) war ein russischer Historiker.
Granowski war Professor für Geschichte an der Moskauer Universität und gilt als Begründer der russischen Mediävistik. Sein Freund Alexander Herzen setzte ihm in seinen Lebenserinnerungen ein Denkmal. Granowski war auch mit Stankewitsch und Ogarjow befreundet.
Literatur
- Alexander Herzen: Mein Leben: Memoiren und Reflexionen. Bd. 1 (von 3). Berlin: Aufbau 1962 (Aus dem Russischen übersetzt von Hertha v. Schulz)
Weblinks
- Грановский, Тимофей Николаевич (russisch)
- Vorlesungen Granowskis über die Geschichte des späten Mittelalters (russisch)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/74/GranovskajaEB.jpg/220px-GranovskajaEB.jpg)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Granowski, Timofei Nikolajewitsch |
ALTERNATIVNAMEN | Грановский, Тимофей Николаевич (russisch) |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Historiker |
GEBURTSDATUM | 21. März 1813 |
GEBURTSORT | Orjol |
STERBEDATUM | 16. Oktober 1855 |
STERBEORT | Moskau |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Portrait of russian historian Timofey Granovskij (1813—1853) = Тимофей Николаевич Грановский (1813—1853), историк, профессор Московского университета
Елизавета Богдановна Грановская - супруга Т.Н. Грановского (1813-1855).