Timo Walther

Deutschland  Timo Walther
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Geburtsdatum20. Januar 1998
GeburtsortBangkok, Thailand
Größe180 cm
Gewicht85 kg

PositionStürmer
Nummer#18
SchusshandLinks

Karrierestationen

2012–2013ECC Preussen Berlin
2013–2016Jungadler Mannheim
2016–2017Minnesota Magicians
2017–2020Dresdner Eislöwen
2020–2021Nürnberg Ice Tigers
Bayreuth Tigers
seit 2021Dresdner Eislöwen

Timo Walther (* 20. Januar 1998 in Bangkok, Thailand) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit April 2021 erneut bei den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 unter Vertrag steht.

Karriere

(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Timo Walther im Trikot der Dresdner Eislöwen (Jan. 2019)

Timo Walther wurde im thailändischen Bangkok als Sohn eines Diplomaten-Ehepaares geboren und begann mit dem Eishockeysport im Alter von vier Jahren in Toronto. Später zog er mit seiner Familie nach Berlin und Peking. Erstmals trat er 2007 als Spieler im Nachwuchs der ECC Preussen Berlin in Erscheinung, ehe er 2013 in das Schüler-Bundesliga Team des Mannheimer ERC wechselte. In den Saisons 2014/15 und 2015/16 lief er für die Jungadler Mannheim in der Deutschen Nachwuchsliga[1] auf, mit denen er jeweils die DNL-Meisterschaft gewann.

Zur Saison 2016/17 entschied sich der Junioren-Nationalspieler, nach Nordamerika zu gehen und spielte in der North American Hockey League für die Minnesota Magicians. Anschließend kehrte er nach Deutschland zurück und wurde im Mai 2017 von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 unter Vertrag genommen.[1] Bei den Eislöwen entwickelte er sich in den folgenden drei Jahren zu einem gestandenen DEL2-Spieler mit Einsätzen in Über- und Unterzahl. Daher erhielt er 2021 einen Vertrag bei den Nürnberg Ice Tigers aus der Deutschen Eishockey Liga.[2] Aufgrund des verspäteten Saisonbeginns in der DEL wurde Walther anschließend bis Ende November 2020 an die Bayreuth Tigers aus der DEL2 ausgeliehen. In 9 Spielen für Bayreuth kam er auf 5 Scorerpunkte, in der DEL erreichte er 4 Scorerpunkte in 33 Partien.

Zur Saison 2021/22 kehrte Timo Walther zu den Eislöwen zurück.[3]

International

Für Deutschland nahm Timo Walther an der U18-Weltmeisterschaft 2016 der Division 1A (Platz 2) sowie der U20-Weltmeisterschaft der Division IA 2018 (Platz 3) teil.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2015 DNL-Meister mit Jungadler Mannheim
  • 2016 DNL-Meister mit Jungadler Mannheim

Karrierestatistik

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Klub-Wettbewerbe

Reguläre SaisonPlay-offs
SaisonTeamLigaSpTVPktSM+/–SpTVPktSM+/–
2012/13ECC Preussen Juniors BerlinSchüler-BL2137185582
2013/14Jungadler MannheimSchüler-BL252434587254262
2014/15Jungadler MannheimDNL-Vorrunde17471135
2014/15Jungadler MannheimDNL19459640222
2015/16Jungadler MannheimDNL3920254554+4141236−2
2016/17Minnesota MagiciansNAHL44961520−7100020
2017/18Dresdner EislöwenDEL24435814−6200000
2018/19Dresdner EislöwenDEL2529142318−71454916−3
2019/20Dresdner EislöwenDEL2509132220+421010−3
2020/21Nürnberg Ice TigersDEL332244−10
2020/21Bayreuth TigersDEL293258−2
2021/22Dresdner EislöwenDEL24114152912+21
2022/23Dresdner EislöwenDEL2

International

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM+/–
2016DeutschlandU18-WM Div. IAPlatz 252240+1
2018DeutschlandU20-WM Div. IAPlatz 352132+3

Weblinks

Commons: Timo Walther – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Dresden holt Angreifer Timo Walther aus Nordamerika zurück. In: eishockeynews.de. 25. Mai 2017, abgerufen am 22. Oktober 2022.
  2. Nürnberg Ice Tigers: Timo Walther ist erster Neuzugang - Stürmer kommt aus Dresden. In: eishockey.info. 2. April 2020, abgerufen am 22. Oktober 2022.
  3. Astrid Hofmann: Dritter Neuzugang: Timo Walther kehrt zu Dresdner Eislöwen zurück. In: sportbuzzer.de. 28. April 2021, abgerufen am 22. Oktober 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
2019-01-11 Dresdner Eislöwen gegen ESV Kaufbeuren by Sandro Halank–139.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
DEL2, Saison 2018/19, Hauptrunde, 36. Spieltag: Dresdner Eislöwen gegen ESV Kaufbeuren 6:3 (3:1; 1:2; 2:0)
2019-01-11 Dresdner Eislöwen gegen ESV Kaufbeuren by Sandro Halank–206 (Timo Walther).jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
DEL2, Saison 2018/19, Hauptrunde, 36. Spieltag: Dresdner Eislöwen gegen ESV Kaufbeuren 6:3 (3:1; 1:2; 2:0)