Tim Veldt

Tim Veldt
2015 UEC Track Elite European Championships 221.JPG
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Zur Person
Vollständiger NameTim Veldt (2015)
Geburtsdatum14. Februar 1984
NationNiederlande Niederlande
DisziplinBahn (Kurzzeit)
Karriereende2016
Letzte Aktualisierung: 7. November 2019

Tim Veldt (* 14. Februar 1984 in Amstelveen) ist ein ehemaliger niederländischer Bahnradsportler.

Sportliche Laufbahn

Tim Veldt war Spezialist für die Kurzzeitdisziplinen auf der Bahn. Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2005 in Los Angeles errang er die Silbermedaille im Teamsprint, gemeinsam mit Teun Mulder und Theo Bos. 2008 startete das Trio bei den Olympischen Spielen in Peking und belegte Platz fünf. Bei der Bahn-WM 2009 in Pruszków wurde Veldt Dritter im Omnium.

2006 wurde Veldt zweifacher Europameister im 1000-Meter-Zeitfahren wie im Omnium. Zudem belegte er zweimal erste Plätze bei Weltcup-Rennen im Teamsprint, 2006 in Sydney sowie 2007 in Peking, jeweils mit Mulder und Bos. 2005 wurde er niederländischer Meister im Keirin und sowohl 2005 wie 2006 im 1000-Meter-Zeitfahren. In beiden Disziplinen sowie im Sprint errang er zudem mehrfach Podiumsplätze bei nationalen Wettbewerben. 2016 wurde Veldt für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro nominiert, wo er im Omnium Rang neun belegte.

Im November 2016 erklärte Tim Veldt seinen Rücktritt vom aktiven Radsport, nachdem er an 13 Bahnweltmeisterschaften und drei Olympischen Spielen teilgenommen hatte. Er plante ein Studium im Sportmanagement am Johan Cruyff Institute.[1]

Verschiedenes

Tim Veldt absolvierte ein Studium im Sportmanagement am Johan Cruyff Institute.[1] Seit 2018 ist er in der sportlichen Leitung des niederländischen Teams Beat Cyling tätig sowie als Trainer des Ausdauernationalteams.[2][3]

Tim Veldt ist der Sohn des Rennfahrers Lau Veldt, WM-Dritter im Tandemrennen von 1978 und zehnfacher niederländischer Meister auf der Bahn.

Erfolge

2005
  • Silber Weltmeisterschaft – Teamsprint (mit Theo Bos und Teun Mulder)
  • NiederlandeNiederlande Niederländischer Meister – Keirin
  • NiederlandeNiederlande Niederländischer Meister – 1000-m-Zeitfahren
2006
  • Europa Europameister – 1000-m-Zeitfahren
  • Europa Europameister – Omnium
  • Weltcup Sydney – Teamsprint (mit Theo Bos und Teun Mulder)
  • NiederlandeNiederlande Niederländischer Meister – 1000-m-Zeitfahren
2007
2008
2009
  • Bronze Weltmeisterschaft – Omnium
2010
2011
  • NiederlandeNiederlande Niederländischer Meister – Scratch
2012
  • NiederlandeNiederlande Niederländischer Meister – Scratch
2013
2014
  • Silber Weltmeisterschaft – Omnium

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Tim Veldt stopt: "Ik heb alles uit mijn wielercarrière gehaald". In: rtvnh.nl. 11. November 2016, abgerufen am 26. November 2016.
  2. Veldt Tim. In: uci.org. Abgerufen am 10. Mai 2021 (englisch).
  3. Tim Veldt interim wedstrijdcoach baan (duur) selectie. knwu.nl, 18. Dezember 2018, abgerufen am 10. Mai 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Silver medal icon.svg
An icon that represents a silver medal
Flag of Europe.svg
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.

Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.

Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.
Bronze medal icon.svg
An icon that represents a bronze medal
Jersey dutchflag.svg
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests.

Dutch flag jersey

  • overall leader in Dutch Championship
2015 UEC Track Elite European Championships 221.JPG
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Tim Veldt, niederländischer Radsportler