Thomas Nückel

Thomas Nückel

Thomas Nückel (* 20. Dezember 1962 in Herne) ist ein deutscher Politiker der FDP und Journalist. Er ist seit 2025 erneut Mitglied im Landtag Nordrhein-Westfalen, dem er bereits von 2012 bis 2022 angehörte.

Leben

Nückel arbeitete für die WAZ, bei den Sonntagsnachrichten und für Agenturen. Nach seinem Wechsel ins Fernsehgeschäft arbeitete er kurz für Sat.1, bevor er zur Lokalzeit des WDR kam. Dort moderierte er die Rubrik „Unsere Straße“ und produzierte andere Beiträge.[1] Zudem arbeitete er als Sprecher für Dokumentarfilme, Hörspiele und Hörbücher.[2] Nückel gehört zu den Gründern des kleinen theaters herne und spielte selbst schon bei verschiedenen Theaterstücken mit.[1] Seit 2008 ist er Mitglied der Medienkommission der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen.[3] 2007 hatte er gemeinsam mit Stefan Laurin, David Schraven, Ulrike Traub und Christoph Schurian den blog ruhrbarone gegründet.[4][5]

Politik

Nückel war bereits Schülersprecher in seiner Heimatstadt, als er 1979[6] Mitglied der FDP wurde.[6][7] Nückel ist Vorsitzender der FDP-Fraktion des Regionalverbandes Ruhr und Schatzmeister der FDP Herne. Außerdem ist er bereits seit 2006 Mitglied im Landesvorstand NRW der FDP.[6] Nückel trat bei den Landtagswahlen 2010, 2012, 2017 und 2022 im Landtagswahlkreis Herne I als Direktkandidat an, wobei er 3,8 % (2010), 3,1 % (2012), 9,3 % (2017) und 5,1 % (2022) der Erststimmen erhielt.[8][9] Bei den Landtagswahlen 2010 und 2012 stand er auf Platz 16 der Landesliste, 2017 kandidierte er auf Platz 15. 2012 und 2017 zog er über seinen Listenplatz in den Landtag ein.[10] Nückel war Schriftführer im Landtag, von 2017 bis 2022 Vorsitzender des Verkehrsausschusses und Sprecher seiner Fraktion im Kultur- und Medienausschuss sowie im Ausschuss für Europa und Internationales.[6] Bei der Landtagswahl 2022 verfehlte er den Wiedereinzug in den Landtag. Am 21. Oktober 2025 rückte er für den verstorbenen Abgeordneten Marc Lürbke in den Landtag nach.[11]

Literatur

  • Porträt: Thomas Nückel (FDP), in: Landtag intern, Ausgabe 4 vom 4. Mai 2021, S. 15
Commons: Thomas Nückel – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. a b Thomas Nückel: über mich, abgerufen am 11. Oktober 2020
  2. Stadtmagazin: Promi-Interview, abgerufen am 9. Juli 2012
  3. Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen:Medienkommission (Memento vom 23. Dezember 2011 im Internet Archive), abgerufen am 9. Juli 2012
  4. David Schraven: Gründung der Ruhrbarone. Fehler in Medien-Monitor. 11. Mai 2011, abgerufen am 7. Mai 2025.
  5. Medien Monitor - Interview: Wer ist eigentlich dieser Blog? 6. Januar 2015, abgerufen am 7. Mai 2025.
  6. a b c d Hinweis in Porträt: Thomas Nückel (FDP), in: Landtag intern, Ausgabe 4 vom 4. Mai 2021, S. 15
  7. FDP Regionalverband Ruhr:Thomas Nückel (Memento vom 21. August 2013 im Internet Archive), abgerufen am 9. Juli 2012
  8. Landtagswahl 2010:Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 110 Herne I (Memento vom 17. Dezember 2015 im Internet Archive), abgerufen am 9. Juli 2012
  9. Landtagswahl 2012:Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 110 Herne I (Memento vom 17. Dezember 2015 im Internet Archive), abgerufen am 9. Juli 2012
  10. Abgeordnetenwatch: Thomas Nückel (FDP), abgerufen am 9. Juli 2012
  11. Arne Poll: Herner FDP-Politiker zieht überraschend in NRW-Landtag ein – trauriger Anlass. In: waz.de. 19. Oktober 2025, abgerufen am 20. Oktober 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Nückel, Thomas.jpg
Autor/Urheber: Foto-AG Melle, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Diese Datei entstand durch Unterstützung des gemeinnützigen Vereins Skillshare e. V.
Skillshare e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein zur Förderung der Bildung durch Unterstützung der Erstellung, Sammlung und Verbreitung von freiem Wissen.