Thomas Lance
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/05/Harry_Ryan_and_Thomas_Lance_1920.jpg/220px-Harry_Ryan_and_Thomas_Lance_1920.jpg)
Thomas Glasson Lance (* 14. Juni 1891 in St. Pancras; † 29. Februar 1976 in Brighton) war ein englischer Bahnradsportler und Olympiasieger.
Bei den Olympischen Sommerspielen 1920 in Antwerpen errang Thomas Lance gemeinsam mit Harry Ryan die Goldmedaille im Tandemrennen.
Lance und Ryan starteten gemeinsam für den Club Polytechnic Cycling Club, Ryan als Vorder- und Lance als Hintermann. Kurz vor den Olympischen Spielen stellten die beiden einen neuen britischen Rekord über eine Viertelmeile auf.
Nach dem Ende seiner Radsport-Karriere wurde Thomas Lance Buchmacher in Brighton.
Weblinks
- Thomas Lance in der Datenbank von Radsportseiten.com
- Thomas Lance in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lance, Thomas |
ALTERNATIVNAMEN | Lance, Thomas Glasson (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | englischer Bahnradsportler und Olympiasieger |
GEBURTSDATUM | 14. Juni 1891 |
GEBURTSORT | St. Pancras |
STERBEDATUM | 29. Februar 1976 |
STERBEORT | Brighton |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/52/Flag_the_USSR_schema_Sbornik_zakonov_1938-1956.svg/200px-Flag_the_USSR_schema_Sbornik_zakonov_1938-1956.svg.png)
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/52/Flag_the_USSR_schema_Sbornik_zakonov_1938-1956.svg/200px-Flag_the_USSR_schema_Sbornik_zakonov_1938-1956.svg.png)
Sport, 1920 Olympic Games in Antwerp, Cycling, The Mens 2000 metres Tandem race, Great Britain's Harry Ryan and Thomas Lance, the Gold medal winners in the Tandem event