Thomas Farnik
Thomas Farnik ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Thomas Farnik 2012 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nation | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 6. Jänner 1967 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Wien, AUT | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Sportschießen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Klassen | Luftgewehr (LG) Kleinkaliber (KK) Großkaliber (GK) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verein | OMV Prottes | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Status | nicht aktiv | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillen
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
letzte Änderung: 14. März 2013 |
Thomas Farnik (* 6. Jänner 1967 in Wien) ist ein österreichischer Sportschütze.
Werdegang
Farnik ist einer der wenigen Sportler, die fünf Mal bei den Olympischen Spielen teilnahmen. Dabei verstärkte er das österreichische Aufgebot bei allen Spielen zwischen 1992 und 2008. Er hatte auch bereits einen internationalen Quotenplatz für die Olympischen Spiele 2012 in London, ging dort jedoch nicht an den Start.
Er ist Mitglied der Vereine OMV Schützengilde Prottes und der Hietzinger Sportschützen (SSV13).
Erfolge

Neben dem Aufstellen mehrerer Weltrekorde gelangen dem gebürtigen Wiener auch weitere Erfolge:
Größte Erfolge:
- 1. WM Standardgewehr 2006 Zagreb
- 1. WM KK-3 Mannschaft 2006
- 2. WM GK-3 Mannschaft 2006
- 3. WM LG Mannschaft 2006
- 1. EM KK-3 Mannschaft 2003
- 1. EM LG Mannschaft 2005
- 2. EM GK-3 Mannschaft 2003
- 3. EM Großkaliber-3 2003
- 3. EM LG Mannschaft 2009
- Weltcup-Gesamtsieger 2006 (LG)
- Olympia 1992: 6. LG, 14. KK-3
- Olympia 1996: 13. KK-3, 42. KK liegend
- Olympia 2000: 17. KK-3, 18. LG, 44. KK liegend
- Olympia 2004: 6. KK-3, 12. LG
- Olympia 2008: 5. KK-3, 10. LG
- Weltschütze des Jahres 1997
- Mehrfacher Weltcup-Sieger, Staatsmeister, Landesmeister
Auszeichnungen (Auszug)
- 1997: Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
- 2007: Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
Weblinks
- Offizielle Website
- Thomas Farnik zum fünften Mal bei Olympia. In: noe.orf.at. Abgerufen am 7. Dezember 2015 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Farnik, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Sportschütze |
GEBURTSDATUM | 6. Januar 1967 |
GEBURTSORT | Wien, Österreich |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Shooting. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber: Manfred Werner - Tsui, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Thomas Farnik am Rande der Vorbereitungen zum Gruppenfoto der österreichischen Olympiamannschaft für die Sommerspiele 2012 in London im Innenhof der de:Hofburg in Wien.
Autor/Urheber: Manfred Werner - Tsui, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Sportschützen Andreas Scherhaufer, Stephanie Obermoser und Thomas Farnik mit Bundespräsident Heinz Fischer bei der offiziellen Verabschiedung der österreichischen Olympiamannschaft für die Sommerspiele 2012 in London im Zeremoniensaal der Hofburg in Wien.