Thomas Boudat

Thomas Boudat
Thomas Boudat (2024)
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Thomas Boudat (2024)
Zur Person
SpitznameLa boud
UCI-Id10007900026
Geburtsdatum24. Februar 1994 (30 Jahre)
GeburtsortLangon
NationFrankreich Frankreich
DisziplinStraße, Bahn
Körpergröße175 cm
Renngewicht70 kg
Zum Team
Aktuelles TeamRoubaix Lille Métropole
FunktionFahrer
Verein(e) / Renngemeinschaft(en)
2013–2014Vendée U-Cyclisme
Internationale Team(s)
2015–2019
2020–2021
2022–
Europcar/Direct Énergie
Team Arkéa-Samsic
Go Sport-Roubaix Lille Métropole
Wichtigste Erfolge
Bahnradsport-Weltmeisterschaften
2021 Silbermedaille – Mannschaftsverfolgung
Bahnradsport-Europameisterschaften (U23)
2016 Europameister-Trikot – Omnium
2013 Europameister-Trikot – Punktefahren, Zweier-Mannschaftsfahren
Letzte Aktualisierung: 18. Februar 2023
Boudat bei der Tour de France 2018

Thomas Boudat (* 24. Februar 1994 in Langon) ist ein französischer Radrennfahrer, der auf Bahn und Straße aktiv ist.

Karriere

2011 wurde Thomas Boudat Dritter der Bahn-Europameisterschaften der Junioren in der Mannschaftsverfolgung, gemeinsam mit Marc Fournier, Kévin Lesellier und Marc Sarreau; bei den Junioren-Bahnweltmeisterschaften in Moskau belegte er Platz zehn im Omnium. Im Jahr darauf wurde er Junioren-Europameister im Punktefahren.

2013 errang Boudat zwei Titel bei den Bahn-Europameisterschaften in der Klasse U23, im Punktefahren sowie im Zweier-Mannschaftsfahren, gemeinsam mit Bryan Coquard. Zudem wurde er zweifacher französischer Meister im Omnium und im Punktefahren. Bei den Bahnradsport-Europameisterschaften 2013 der Elite in Apeldoorn wurde er Vize-Europameister im Punktefahren. Zudem belegte er gemeinsam mit Franco Marvulli den dritten Platz beim Sechstagerennen in Grenoble.

2016 wurde Thomas Boudat für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro nominiert, wo er im Omnium Rang fünf belegte. Im selben Jahr gewann er das Omnium beim Lauf des Bahnrad-Weltcups in Hongkong und wurde in dieser Disziplin U23-Europameister (U23). Auf der Straße entschied er 2017 jeweils eine Etappe der Settimana Internazionale sowie 2018 der Andalusien-Rundfahrt für sich. 2019 gewann er den Circuit de Wallonie, nachdem er im Januar des Jahres gemeinsam mit Niki Terpstra das Sechstagerennen von Rotterdam für sich entschieden hatte. Bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2021 errang er mit Thomas Denis, Valentin Tabellion und Benjamin Thomas die Silbermedaille in der Mannschaftsverfolgung.

Erfolge

Bahn

2011
2012
2013
  • Silbermedaille Europameisterschaft – Punktefahren
  • Europameister-Trikot U23-Europameister – Punktefahren, Zweier-Mannschaftsfahren (mit Bryan Coquard)
  • Bronzemedaille U23-Europameisterschaft – Omnium
  • Französischer Meister – Omnium, Punktefahren
2014
  • Regenbogentrikot Weltmeister – Omnium
  • Silbermedaille U23-Europameisterschaft – Punktefahren
  • Bronzemedaille U23-Europameisterschaft – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Marc Fournier)
  • Französischer Meister – Omnium, Scratch, Mannschaftsverfolgung (mit Lucas Destang und Julien Morice)
  • Sechstagerennen von Grenoble (mit Vivien Brisse)
2016
2017
  • Französischer Meister – Scratch, Zweier-Mannschaftsfahren (mit Sylvain Chavanel)
2018
  • Französischer Meister – Scratch, Omnium
2019
2021
2022
2023
  • Französischer Meister – Ausscheidungsfahren, Zweier-Mannschaftsfahren (mit Valentin Tabellion), Mannschaftsverfolgung (mit Clément Cordenos, Thomas Denis, Valentin Tabellion und Théo Bracke)
2024
  • Silbermedaille Europameisterschaft – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Donavan Grondin)
  • Französischer Meister – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Valentin Tabellion)

Straße

2014
2015
  • Classica Corsica
2016
2017
2018
2019

Grand-Tour-Platzierungen

Grand Tour20172018201920202021202120222023
Maglia Rosa Giro d’ItaliaGiro
Gelbes Trikot Tour de FranceTour14089
Rotes Trikot Vuelta a EspañaVuelta

Weblinks

Commons: Thomas Boudat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Jersey pink.svg
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests

pink jersey. Used by:

Jersey yellow.svg
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:

Jersey red.svg
Autor/Urheber: IIVQ - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests

MaillotFra.PNG
Maillot de Francia
Jersey rainbow.svg
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differently colored cycling jerseys as used in different cycling contests.

rainbow jersey:

  • overall leader in World Championship
UEC Champion Jersey.svg
Autor/Urheber: Maxxl2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
UEC Champion jersey
Silver medal icon.svg
An icon that represents a silver medal
2024 UEC Track Elite European Championships 239.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Thomas Boudat, französischer Radsportler
Bronze medal icon.svg
An icon that represents a bronze medal
Gold medal icon.svg
An icon that represents a gold medal
European champion jersey 2016.svg
Autor/Urheber: Maxime de la Guichetière, Lizenz: CC0
European cycling champion jersey (2016 version)