Thijs van Oers

Thijs van Oers Straßenradsport
Zur Person
Geburtsdatum9. Februar 1900
Sterbedatum5. Februar 1990
NationNiederlande
DisziplinStraßenradsport
Wichtigste Erfolge
Niederländischer Straßenmeister 1933

Matthijs „Thijs“ van Oers (* 9. Februar 1900 in Lage Zwaluwe[1]; † 5. Februar 1990 in Langeweg) war ein niederländischer Radrennfahrer.

1932 wurde Thijs van Oers niederländischer Vize-Meister im Straßenrennen. Im Jahr darauf errang er den Titel. Zudem gewann er 1933 die erste Austragung der Acht van Chaam. Bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 1934 in Leipzig belegte er Rang acht.

Thijs van Oers war der Vater von Antoon van Oers, der die Acht van Chaam 1950 gewann. Er starb wenige Tage vor seinem 90. Geburtstag.

Weblinks

Anmerkungen

  1. Andere Quellen geben Langeweg auch als Geburtsort an; die beiden Orten liegen nur neun Kilometer auseinander.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Jersey dutchflag.svg
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests.

Dutch flag jersey

  • overall leader in Dutch Championship