Thiago Agustín Tirante

Thiago Agustín Tirante Tennisspieler
Thiago Agustín Tirante
Thiago Agustín Tirante
Tirante 2022 in Wimbledon
Nation:Argentinien Argentinien
Geburtstag:10. April 2001
Größe:185 cm
Gewicht:81 kg
1. Profisaison:2016
Spielhand:Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer:Nicolás Pastor
Preisgeld:595.869 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:4:5
Höchste Platzierung:91 (8. April 2024)
Aktuelle Platzierung:91
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Doppel
Karrierebilanz:0:1
Höchste Platzierung:257 (1. November 2021)
Aktuelle Platzierung:417
Letzte Aktualisierung der Infobox:
8. April 2024
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Thiago Agustín Tirante (* 10. April 2001 in La Plata) ist ein argentinischer Tennisspieler.

Karriere

Tirante konnte auf der ITF Junior Tour Ende 2019 die Führung der Junior-Rangliste übernehmen. Bei den Juniorenausgaben der Grand-Slam-Turniere war er vor allem im Doppel erfolgreich. 2018 erreichte er das Halbfinale der Australian Open. Ein Jahr später gewann er an der Seite von Matheus Pucinelli de Almeida den Titel bei den French Open ohne einen Satzverlust. Zudem gewann er 2019 bei anderen großen Juniorenturnieren wie den Porto Alegre Junior Championships, dem Orange Bowl, dem Yucatán Cup (auch im Doppel) und beim J1 Bradenton den Einzeltitel. Von der ITF wurde er 2019 zum ITF-Weltmeister gekürt.

Ab 2019 trat Tirante regelmäßig bei Turnieren der Profis an, hauptsächlich auf der dritthöchsten Tennistour, der ITF Future Tour. In seinem ersten Jahr dort konnte er im Einzel ein Finale erreichen und im Doppel seinen ersten Titel gewinnen. Den ersten Sieg bei einem Turnier der ATP Challenger Tour fuhr er in Buenos Aires 2019 ein, als er die zweite Runde erreichte. Anfang 2020 in Punta del Este gelang ihm an der Seite von Juan Manuel Cerúndolo gleich der Einzug ins Finale eines Challengers, das sie aber verloren. Nach der Coronapause konnte er von zwei Future-Finals einen zum ersten Titel verwandeln, wodurch er in der Tennisweltrangliste erstmals in die Sphären um Platz 500 eindrang. Im November hatte der Argentinier in Lima beim Challenger dort einen Traumlauf. Er besiegte vier deutlich höher notierte Spieler zum Teil sehr deutlich – den 113. der Welt Pedro Sousa etwa mit 6:2, 6:1 – und zog ins Finale ein, das er gegen Daniel Elahi Galán bestritt und bei dem er in drei Sätzen unterlag. Dadurch zog er erstmals in die Top 400 ein. Anfang 2021 wurde ihm in Buenos Aires durch eine Wildcard der erste Einsatz auf der ATP Tour ermöglicht. Im Einzel unterlag er Dominik Koepfer, im Doppel schied er ebenfalls in Runde eins aus. Im September gewann er im Doppel seinen ersten Titel auf der Challenger Tour. in Quito besiegte er im Finale mit seinem Partner Alejandro Gómez das gesetzte Duo Adrián Menéndez und Mario Vilella Martínez in drei Sätzen.

Erfolge

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500
ATP World Tour 250
ATP Challenger Tour (7)

Einzel

Turniersiege

Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.26. September 2021Ecuador AmbatoSandPeru Juan Pablo Varillas7:5, 7:5
2.23. April 2023Mexiko MorelosHartplatzAustralien James Duckworth7:5, 6:0
3.1. Oktober 2023Kolumbien BogotáSandBrasilien Gustavo Heidekampflos
4.7. April 2024Mexiko Mexiko-StadtSandKanada Alexis Galarneau6:1, 6:3

Doppel

Turniersiege

Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.18. September 2021Ecuador QuitoSandKolumbien Alejandro GómezSpanien Adrián Menéndez
Spanien Mario Vilella Martínez
7:5, 6:75, [10:8]
2.22. Oktober 2022Ecuador AmbatoSandArgentinien Santiago Rodríguez TavernaSimbabwe Benjamin Lock
Simbabwe Courtney John Lock
7:611, 6:3
3.30. September 2023Kolumbien BogotáSandArgentinien Renzo OlivoArgentinien Guillermo Durán
Brasilien Orlando Luz
7:66, 6:4
Commons: Thiago Tirante – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Tirante WMQ22 (7) (52191126383).jpg
Autor/Urheber: si.robi, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Tirante WMQ22 (7)