Theras (Gemeinde Sigmundsherberg)

Theras (Dorf)
Ortschaft Theras
Katastralgemeinde Theras
Basisdaten
Pol. Bezirk, BundeslandHorn (HO), Niederösterreich
GerichtsbezirkHorn
Pol. GemeindeSigmundsherberg
Koordinaten48° 43′ 50″ N, 15° 48′ 25″ Of1
Höhe424 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft222 (1. Jän. 2021)
Fläche d. KG13,84 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer04035
Katastralgemeinde-Nummer10139
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0
222

BW

Theras ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Sigmundsherberg im Bezirk Horn in Niederösterreich.

Geschichte

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Theras ein Fleischer, zwei Gastwirte, zwei Gemischtwarenhändler, zwei Schmiede, ein Schneider und eine Schneiderin, drei Schuster, ein Spengler, zwei Tischler, ein Viktualienhändler, ein Wagner, ein Zementwarenerzeuger und zahllose Landwirte ansässig.[1]

Siedlungsentwicklung

Zum Jahreswechsel 1979/1980 befanden sich in der Katastralgemeinde Theras insgesamt 210 Bauflächen mit 74.160 m² und 189 Gärten auf 191.893 m², 1989/1990 gab es 211 Bauflächen. 1999/2000 war die Zahl der Bauflächen auf 286 angewachsen und 2009/2010 bestanden 308 Gebäude auf 607 Bauflächen.[2]

Bodennutzung

Die Katastralgemeinde ist landwirtschaftlich geprägt. 874 Hektar wurden zum Jahreswechsel 1979/1980 landwirtschaftlich genutzt und 447 Hektar waren forstwirtschaftlich geführte Waldflächen. 1999/2000 wurde auf 885 Hektar Landwirtschaft betrieben und 442 Hektar waren als forstwirtschaftlich genutzte Flächen ausgewiesen. Ende 2018 waren 850 Hektar als landwirtschaftliche Flächen genutzt und Forstwirtschaft wurde auf 453 Hektar betrieben.[2] Die durchschnittliche Bodenklimazahl von Theras beträgt 47,9 (Stand 2010).

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Theras
  • Hügelgräberfeld Therasburger Wald
  • Ruine Neudegg
  • Schloss Therasburg
  • Katholische Pfarrkirche Theras Kreuzerhöhung
  • Pfarrhof
  • Schwedenkreuz
  • Figurenbildstock Herz Jesu

Weblinks

Commons: Theras – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 471
  2. a b Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV): Regionalinformation 31.12.2018 auf bev.gv.at (online)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Austria adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Österreich
AUT Sigmundsherberg COA.png
Wappen der Gemeinde Sigmundsherberg in Österreich
Theras - Kirche.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Katholische Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Theras, ein Ortsteil der niederösterreichischen Marktgemeinde Sigmundsherberg. Eine Kirche mit einem frühgotischen/gotischen Langhaus und einem Ende des 14. Jahrhunderts angebauten Chor. In der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts erfolgten Umbauten wie beispielsweise die barocken Rundbogenfenster beim Langhaus. Ein weiterer Umbau erfolgte 1832. Der ehemalige freistehende romanische Turm ist durch den Chor sowie den südlichen und nördlichen Anbau unter einem einheitlichen Dach im unteren Teil ummantelt und wirkt daher wie ein Dachreiter. Der Pyramidenhelm des Turmes wurde 1833 aufgesetzt.