Theophrastus (Mondkrater)
Theophrastus | ||
---|---|---|
Theophrastus (Mitte unten) und Umgebung (LROC-WAC) | ||
Position | 17,45° N, 39,05° O | |
Durchmesser | 8 km | |
Tiefe | 1690 m[1] | |
Kartenblatt | 43 (PDF) | |
Typ | ALC | |
Benannt nach | Theophrastos von Eresos | |
Benannt seit | 1973 | |
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank |
Theophrastus ist ein kleiner Einschlagkrater auf der nordöstlichen Mondvorderseite, in der Mare-Ebene an der Grenze zwischen Mare Tranquillitatis und Sinus Amoris.
Der Krater wurde 1973 von der IAU nach dem griechischen Philosophen Theophrastos von Eresos offiziell benannt.
Weblinks
- Theophrastus auf The-Moon Wiki
- Theophrastus im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU (WGPSN) / USGS
Einzelnachweise
- ↑ John E. Westfall: Atlas of the Lunar Terminator. Cambridge University Press, Cambridge u. a. 2000, ISBN 0-521-59002-7.
Auf dieser Seite verwendete Medien
NASA lunar chart of equatorial region (latitudes 45S to 45N) 1 : 10.000.000 (LPC-1).
Sinus Amoris and Lacus Bonitatis with craters Roemer, Macrobius, Maraldi and others (detail of LROC - WAC global moon mosaic)