Theo Riddick

Theo Riddick
Theo Riddick.jpg
Riddick 2014
Position:
Runningback
Trikotnummern:
41, 25, 21, 35
geboren am 4. Mai 1991 in Manville, New Jersey
Karriereinformationen
NFL Draft: 2013 / Runde: 6 / Pick: 199
College: Notre Dame
 Teams:
Karrierestatistiken
Läufe    294
Raumgewinn    1.037 Yards
Gefangene Pässe    290
Raumgewinn    2.281 Yards
Touchdowns insgesamt    19
Statistiken bei NFL.com
Statistiken bei pro-football-reference.com
Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen

  • Keine nennenswerten Erfolge

Theo Riddick (* 4. Mai 1991 in Manville, New Jersey) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Runningbacks. Er spielte in der National Football League sechs Jahre lange für die Detroit Lions und stand anschließend bei den Denver Broncos und den Las Vegas Raiders unter Vertrag.

College

Riddick spielte von 2009 bis 2012 an der University of Notre Dame für die Notre Dame Fighting Irish.

Er spielte in seinen vier Jahren am College ebenfalls Runningback und kam insgesamt auf 1.169 Yards in 244 Läufen und erzielte dabei 5 Touchdowns. Er wurde aufgrund seiner Größe und Schnelligkeit viel im Passspiel eingesetzt und fing 120 Bälle für 1.263 Yards und 8 Touchdowns. Wegen seiner Schnelligkeit wurde Riddick außerdem vor allem zu Beginn seiner College-Laufbahn als Kick Returner zum Einsatz und kam bei 47 Returns immerhin auf 1.051 Yards.[1]

NFL

Riddick wurde im NFL Draft 2013 in der 6. Runde an 199. Stelle insgesamt von den Detroit Lions ausgewählt.[2]

In seiner Rookie-Saison 2013 wurde Riddick nur sporadisch als Runningback und außerdem einmal als Kick Returner eingesetzt. Während seiner nächsten Spielzeiten 2014 und 2015 kam er zunehmend mehr zu Einsätzen, und die Lions fanden für ihn vor allem vermehrt Verwendung im Passspiel, wo er als sogenannter Third-Down-Back fungierte. Er kam im Passspiel der Saison 2015 auf 697 Yards und 3 Touchdowns bei 80 gefangenen Bällen.

In der Saison 2016 verletzte sich der startende Runningback Ameer Abdullah am 21. September 2016 und musste die Saison vorzeitig beenden, wodurch Riddick zum neuen Startspieler auf der Position des Runningbacks erklärt wurde.[3] Er kam so in dieser Saison auf 8 Einsätze als Startspieler. Gegen Ende der Regular Season verletzte sich Riddick allerdings am Handgelenk und musste die Saison am 31. Dezember 2016 selbst vorzeitig beenden, was für Team und Spieler insofern tragisch war, da die Lions es nach dieser Saison in die Play-offs schafften.[4] Nach der Saison unterzog er sich Operationen an beiden Handgelenken, deren Rehabilitation ihn aber nicht in seiner Vorbereitung auf die folgende Saison behindern sollte.[5] Ende Juli 2019 wurde Riddick nach sechs Saisons in Detroit entlassen.[6]

Am 4. August 2019 erhielt er einen neuen Vertrag bei den Denver Broncos.[7] Gleich bei seinem ersten Passfang eine Woche später im Preseason-Spiel gegen die Seattle Seahawks zog er sich eine Schulterverletzung zu und wurde daraufhin auf die Injured Reserve List gesetzt.[8]

Am 23. August 2020 nahmen die Las Vegas Raiders Riddick unter Vertrag.[9] Er schaffte nicht den Sprung in den Kader für die Regular Season, wurde aber in den Practice Squad aufgenommen.[10] Am 5. November beförderten die Raiders ihn in den aktiven 53-Mann-Kader, zuvor hatte er bereits ein Spiel für Las Vegas bestritten, in dem er zwei Läufe für 13 Yards absolviert hatte.[11] Insgesamt spielte er bei 48 Spielzügen in vier Spielen für die Raiders. Im März 2021 unterschrieb er erneut für ein Jahr in Nevada, allerdings beendete er seine Karriere vor Saisonbeginn Ende Juli.[12]

NFL-Statistiken

SaisonTeamSpieleRushingReceivingFumbles
GPGSAttYdsAvgLngTDRecYdsAvgLngTDFumLost
2013Detroit Lions1409252,8714266,58000
2014Detroit Lions14220512,690343169,341400
2015Detroit Lions161431333,1160806978,734311
2016Detroit Lions108923573,9421533717,023500
2017Detroit Lions165842863,4213534448,463211
2018Detroit Lions143401714,3190613846,320000
2020Las Vegas Raiders406142,31105438,615000
Total881929410373,542529022817,9631422
Quelle: NFL.com[13]

Weblinks

Commons: Theo Riddick – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. College-Statistiken auf sports-reference.com. Abgerufen am 27. März 2017.
  2. Sean Yuille: 2013 NFL Draft results: Lions pick Theo Riddick. In: SB-Nation – Pride of Detroit. 27. April 2013. Abgerufen am 27. März 2017.Vorlage:Cite web/temporär
  3. Michael Rothstein: With Ameer Abdullah out, Theo Riddick now 'the lead guy' for Lions. In: ESPN.com. 22. September 2016. Abgerufen am 27. März 2017.Vorlage:Cite web/temporär
  4. Jeremy Reisman: Detroit Lions place Theo Riddick on injured reserve; downgrade Riley Reiff to questionable. In: SB-Nation – Pride of Detroit. 31. Dezember 2016. Abgerufen am 27. März 2017.Vorlage:Cite web/temporär
  5. Justin Rogers: Report: Theo Riddick had surgery on both wrists. In: The Detroit News. 26. März 2017. Abgerufen am 27. März 2017.Vorlage:Cite web/temporär
  6. Lions release RB Theo Riddick after six seasons. Abgerufen am 27. Juli 2019 (englisch).
  7. Aric DiLalla: Broncos sign running back Theo Riddick. Denver Broncos, 4. August 2019, abgerufen am 15. September 2019 (englisch).
  8. Kyle Fredrickson: Broncos’ running back Theo Riddick suffers shoulder injury at Seahawks; recovery expected to last into regular season. Denver Post, 11. August 2019, abgerufen am 15. September 2019 (englisch).
  9. Paul Gutierrez: Sources: Raiders signing RB Theo Riddick, LB Kyle Emanuel auf espn.com. 23. August 2020, abgerufen am 24. August 2020 (englisch).
  10. Raiders announce practice squad additions auf der Website der Las Vegas Raiders. 6. September 2020, abgerufen am 15. September 2020 (englisch).
  11. Levi Damien: Raiders sign RB Theo Riddick to active roster from practice squad auf raiderswire.usatoday.com. 5. November 2020, abgerufen am 26. November 2020 (englisch).
  12. Charean Williams: Theo Riddick retires from NFL auf profootballtalk.nbcsports.com. 30. Juli 2021, abgerufen am 30. Juli 2021 (englisch).
  13. Karrierestatistik auf NFL.com. Abgerufen am 30. Juli 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Theo Riddick.jpg
Autor/Urheber: Pete Sheffield, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Detroit Lions vs Atlanta Falcons - Wembley 2014