Thelma Hopkins
Thelma Hopkins | |||||||||||||
Voller Name | Thelma Elizabeth Hopkins | ||||||||||||
Nation | Vereinigtes Königreich | ||||||||||||
Geburtstag | 16. März 1936 (88 Jahre) | ||||||||||||
Geburtsort | Kingston upon Hull | ||||||||||||
Größe | 170 cm | ||||||||||||
Karriere | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Hochsprung | ||||||||||||
Bestleistung | 1,74 m | ||||||||||||
Status | zurückgetreten | ||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
Thelma Hopkins (* 16. März 1936 in Kingston upon Hull) ist eine britische Leichtathletin.
Im Hochsprung hielt sie bis 1956 den Weltrekord der Frauen im Hochsprung mit 1,74 m. 1954 wurde sie Europameisterin. 1956 gewann sie bei den Olympischen Spielen in Melbourne die Silbermedaille, nachdem sie vier Jahre vorher Platz 4 belegt hatte.
Bei den British Empire and Commonwealth Games 1954 trat sie für Nordirland an. Sie gewann den Hochsprung mit 1,68 Meter und wurde im Weitsprung mit 5,84 Meter Zweite hinter Yvette Williams.
Weblinks
- Thelma Hopkins in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hopkins, Thelma |
KURZBESCHREIBUNG | britische Leichtathletin |
GEBURTSDATUM | 16. März 1936 |
GEBURTSORT | Kingston upon Hull |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.