The Saviors Tour
Präsentationsalbum | Saviors, Dookie, American Idiot |
---|---|
Anfang der Tournee | 2024 |
Ende der Tournee | 2025 |
Show Acts | The Interrupters, Donots, The Hives, Nothing but Thieves, Maid of Ace, The Smashing Pumpkins, Rancid, The Linda Lindas, The Offspring, Fokofpolisiekar |
Hella Mega Tour (2021–2022) | The Saviors Tour |
---|
Die The Saviors Tour ist eine Konzerttour der US-amerikanischen Punkrock-Band Green Day anlässlich der Veröffentlichung ihres vierzehnten Studioalbums Saviors sowie der Jubiläen ihrer Alben Dookie (30 Jahre) und American Idiot (20 Jahre).[1] Die Tour wurde am 2. November 2023 angekündigt; sie begann am 30. Mai 2024 in Santiago de Compostela.[2] Als letztes Konzert war eine Vorstellung am 26. Februar 2025 in Yokohama geplant. Die Tour wurde zum Jahreswechsel 2024/25 jedoch verlängert und soll nun bis zum 7. September 2025 andauern. Das letzte Konzert soll in Sao Paulo stattfinden.[3]
Da die Tour auch anlässlich der Jubiläen der Alben Dookie und American Idiot stattfindet, gab die Band vor Tourbeginn bekannt, diese Alben in vollem Umfang an jedem Termin spielen zu wollen. Ausgenommen hiervon sind die Festivalauftritte.[1] Auf der Setlist sind somit einige ältere Songs, die bislang nur selten live gespielt wurden.[4] Darüber hinaus sind, je nach Tourtermin, Titel der Alben Saviors, Nimrod, 21st Century Breakdown, Insomniac, Kerplunk! und Warning in der Tour enthalten.[5]
Rezeption
Emily Carter vom Musikmagazin Kerrang bezeichnete die Tour in einem Artikel zu einem Auftritt in Manchester als „eine der besten Touren“ von Green Day.[6] Zu einem Vorabauftritt in der Konzerthalle Irving Plaza in New York City schrieb Andy Greene vom Magazin Rolling Stone, Green Day bleibe „einzigartig kraftvoll“ und ruhe sich nicht auf „früherem Ruhm“ aus. Der Autor hätte sich allerdings mehr Songs des namensgebenden Albums Saviors gewünscht.[4] Ian Winwood vom Daily Telegraph bezeichnete den Auftritt als „mitreißendes (...) Spektakel“.[7]
Tourauftritte
Datum | Land | Stadt | Veranstaltungsort | Vorgruppe(n) | Zuschauer |
---|---|---|---|---|---|
30. Mai 2024 1 | ![]() | Santiago de Compostela | Monte do Gozo | – | 43.000[9] |
1. Juni 2024 1 | Madrid | Caja Mágica | 35.000[10] | ||
5. Juni 2024 | ![]() | Décines-Charpieu (Lyon) | LDLC Arena | The Interrupters | |
7. Juni 2024 1 | ![]() | Nürnberg | Zeppelinfeld | – | |
8. Juni 2024 1 | Nürburg | Nürburgring | |||
10. Juni 2024 | Berlin | Waldbühne | Donots | 22.000[11] | |
11. Juni 2024 | Hamburg | Trabrennbahn Bahrenfeld | 25.000[12] | ||
13. Juni 2024 1 | ![]() | Nickelsdorf | Pannonia Fields | – | |
15. Juni 2024 1 | ![]() | Interlaken | Flughafen Interlaken | ||
16. Juni 2024 1 | ![]() | Mailand | Ippodromo La Maura | ||
18. Juni 2024 | ![]() | Paris | Accor Arena | The Interrupters | |
19. Juni 2024 | ![]() | Arnhem | GelreDome | The Hives The Interrupters | |
21. Juni 2024 | ![]() | Manchester | Old Trafford Cricket Ground | Nothing but Thieves Maid of Ace | 50.000[6] |
23. Juni 2024 1 | Newport | Seaclose Park | – | ||
25. Juni 2024 | ![]() | Glasgow | Bellahouston Park | Nothing but Thieves Maid of Ace | |
27. Juni 2024 | ![]() | Dublin | Marlay Park | ||
29. Juni 2024 | ![]() | London | Wembley-Stadion | 80.000[13] | |
29. Juli 2024 | ![]() | Washington, D.C. | Nationals Park | The Smashing Pumpkins Rancid | |
1. August 2024 | ![]() | Toronto | Rogers Centre | ||
3. August 2024 1 | Montreal | Parc Jean-Drapeau | – | ||
5. August 2024 | ![]() | New York City | Citi Field | The Smashing Pumpkins Rancid | |
7. August 2024 | Boston | Fenway Park | |||
9. August 2024 | Philadelphia | Citizens Bank Park | |||
10. August 2024 | Hershey | Hersheypark Stadium | |||
13. August 2024 | Chicago | Wrigley Field | |||
15. August 2024 | Maryland Heights | Hollywood Casino Amphitheatre | Rancid The Linda Lindas | ||
17. August 2024 | Minneapolis | Target Field | The Smashing Pumpkins Rancid | ||
20. August 2024 | Bonner Springs (Kansas City) | Azura Amphitheatre | Rancid The Linda Lindas | ||
22. August 2024 | Cincinnati | Great American Ball Park | The Smashing Pumpkins Rancid | ||
24. August 2024 | Milwaukee | American Family Field | |||
26. August 2024 | Charlotte | PNC Music Pavilion | Rancid The Linda Lindas | ||
28. August 2024 | Atlanta | Truist Park | The Smashing Pumpkins Rancid | ||
30. August 2024 | Nashville | Geodis Park | |||
1. September 2024 | Pittsburgh | PNC Park | |||
4. September 2024 | Detroit | Comerica Park | |||
7. September 2024 | Denver | Coors Field | |||
10. September 2024 | Austin | Germania Insurance Amphitheater | Rancid The Linda Lindas | ||
11. September 2024 | Arlington | Globe Life Field | The Smashing Pumpkins Rancid | ||
14. September 2024 | Inglewood | SoFi Stadium | |||
18. September 2024 | Phoenix | Chase Field | |||
20. September 2024 | San Francisco | Oracle Park | |||
23. September 2024 | Seattle | T-Mobile Park | |||
25. September 2024 | Portland | Providence Park | |||
28. September 2024 | San Diego | Petco Park | |||
15. November 2024 | ![]() | Mexiko-Stadt | Corona Capital | – | |
19. Januar 2025 1 | ![]() | Nasrec (Johannesburg) | FNB Stadium | The Offspring Fokofpolisiekar | |
23. Januar 2025 1 | Kapstadt | DHL Stadium | |||
27. Januar 2025 | ![]() | Dubai | Expo City | The Offspring | |
21. Februar 2025 | ![]() | Osaka | Ōsaka-jō Hall | – | |
23. Februar 2025 | Nagoya | Port Messe Nagoya | |||
25. Februar 2025 | Kanagawa-ku (Yokohama) | K-Arena | |||
26. Februar 2025 | |||||
1. März 2025 | ![]() | Melbourne | Marvel Stadium | AFI | |
3. März 2025 | Sydney | ENGIE Stadium | |||
5. März 2025 | Gold Coast | Cbus Super Stadium | |||
8. März 2025 1 | ![]() | Mumbai | Mahalaxmi Racecourse | – | |
15. Juni 2025 1 | ![]() | Florenz | Visarno Arena | ||
17. Juni 2025 | ![]() | Wien | Wiener Stadthalle | ||
20.–22. Juni 2025 1 | ![]() | Neuhausen ob Eck | Flugplatz Neuhausen ob Eck | ||
Scheeßel | Eichenring | ||||
26. Juni 2025 1 | ![]() | Oslo | Ekebergsletta | ||
2. Juli 2025 | ![]() | Amsterdam | Ziggo Dome | ||
6. Juli 2025 1 | ![]() | Athen | Olympia-Sportkomplex Athen | ||
7. September 2025 | ![]() | Sao Paulo | The Town |
Einzelnachweise
- ↑ a b Emily Carter: Green Day confirm they’ll play Dookie and American Idiot in full on… In: Kerrang. 17. Januar 2024, abgerufen am 23. Juni 2024 (englisch).
- ↑ Emily Carter: Green Day announce huge global 2024 stadium tour. In: Kerrang. 2. November 2023, abgerufen am 23. Juni 2024 (englisch).
- ↑ Theresa Thiem: Green Day 2025: Tour und Konzerte in Deutschland. In: Südwest Presse. 3. Januar 2025, abgerufen am 20. Februar 2025.
- ↑ a b Andy Greene: Green Day Kickstart 'Saviors' Era With Thrilling New York Club Concert. In: Rolling Stone. 19. Januar 2024, abgerufen am 24. Juni 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Green Day Album Statistics: The Saviors Tour | setlist.fm. Abgerufen am 24. Juni 2024.
- ↑ a b Emily Carter: Live review: Green Day, Manchester Emirates Old Trafford. In: Kerrang. 22. Juni 2024, abgerufen am 24. Juni 2024 (englisch).
- ↑ Ian Winwood: Green Day, Old Trafford review: rousingly joyous racket is like being in the company of old friends. In: The Telegraph. 22. Juni 2024, ISSN 0307-1235 (telegraph.co.uk [abgerufen am 24. Juni 2024]).
- ↑ Valeska Thomas: Green Day Announce The Saviors Tour. In: Live Nation Entertainment. 2. November 2023, abgerufen am 24. Juni 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ MUNDIARIO: El deficiente sonido de Green Day empañó el gran festival de O Son do Camiño en Santiago. 31. Mai 2024, abgerufen am 24. Juni 2024 (spanisch).
- ↑ Green Day en Madrid: un concierto nostálgico que reunió a 35.000 personas. 3. Juni 2024, abgerufen am 24. Juni 2024 (spanisch).
- ↑ Sarah Wittrock: Green Day live in Berlin: Anfahrt, Einlass, Support, Setlist und Wetter ... jetzt weiterlesen auf Rolling Stone. In: Rolling Stone. 10. Juni 2024, abgerufen am 24. Juni 2024 (deutsch).
- ↑ Falk Schreiber: Green Day Hamburg: Billie Joe Armstrong outet sich als Fan des FC St. Pauli. 12. Juni 2024, abgerufen am 24. Juni 2024.
- ↑ Shaun Curran: Green Day, Wembley Stadium, review: Breathless yet poignant. 30. Juni 2024, abgerufen am 20. Juli 2024 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.