The Masters 2021
The Masters 2021 | |
Turnierstatus | |
Turnierart | Einladungsturnier |
Veranstalter | PDC |
Austragungsort | Marshall Arena, ![]() |
Turnierdaten | |
Titelverteidiger | ![]() |
Teilnehmer | 24 |
Eröffnungsspiel | 29. Januar 2021 |
Endspiel | 31. Januar 2021 |
Preisgeld (gesamt) | £ 220.000 |
Preisgeld (Sieger) | £ 60.000 |
Sieger | ![]() |
Statistiken | |
geworfene 180er | 167 |
höchster Average | 105,90 Punkte von![]() |
höchstes Finish | 170 Punkte von![]() ![]() |
← 2020 2022 → |
Das Ladbrokes Masters 2021 war ein Einladungsturnier im Dartsport. Das Turnier wurde vom 29. bis 31. Januar 2021 zum neunten Mal von der Professional Darts Corporation (PDC) veranstaltet. Austragungsort war zum siebten Mal die Marshall Arena in Milton Keynes.
Dieses Turnier konnte der Waliser Jonny Clayton mit einem 11:8-Sieg gegen den Engländer Mervyn King für sich entscheiden. Titelverteidiger Peter Wright und Weltmeister Gerwyn Price schieden im Halbfinale aus. Clayton erhielt im Anschluss an das Turnier eine Wildcard für die um die Ostertage später beginnende Premier League Darts 2021[1].
Modus
Das Turnier wurde im Modus best of legs und der Spielvariante Double-Out gespielt. Ein Leg gewann der Spieler, der als erstes genau 501 Punkte warf. Der letzte Wurf eines Legs musste auf ein Doppelfeld erfolgen.
Das Turnier wurde im K.-o.-System gespielt. Spielmodus in der ersten Runde war ein best of 11 legs. Spielmodus im Achtelfinale und im Viertelfinale war ein best of 19 legs. Die beiden Halbfinals sowie das Finale wurden im Modus best of 21 legs ausgetragen.
Teilnehmer
Qualifikation
Im Vergleich zum Vorjahr wurde die Teilnehmerzahl von 16 auf 24 erhöht. Diese qualifizierten sich alle über die PDC Order of Merit mit Stand vom 3. Januar 2021. Alle Spieler waren dabei gesetzt. Die Top 8 stiegen erst im Achtelfinale ein.[2]
Setzliste
|
|
Preisgeld
Insgesamt wurden £ 220.000 an Preisgeldern ausgeschüttet, £ 20.000 mehr als im Vorjahr. Das Preisgeld wurde unter den Teilnehmern wie folgt verteilt:
Position (Anzahl der Spieler) | Preisgeld | |
---|---|---|
Gewinner | (1) | 60.000 |
Finalist | (1) | 25.000 |
Halbfinalisten | (2) | 17.500 |
Viertelfinalisten | (4) | 10.000 |
Achtelfinalisten | (8) | 5.000 |
Verlierer der 1. Runde | (8) | 2.500 |
Gesamt | 220.000 |
Da es sich um ein Einladungsturnier handelte, wurden die erspielten Preisgelder bei der Berechnung der PDC Order of Merit nicht berücksichtigt.
Ergebnisse
Runde 1 29. Jan. 2021 best of 11 legs | Achtelfinale 30. Jan. 2021 best of 19 legs | Viertelfinale 31. Jan. 2021 best of 19 legs | Halbfinale 31. Jan. 2021 best of 21 legs | Finale 31. Jan. 2021 best of 21 legs | ||||||||||||||||||
16 | ![]() | 6 | 1 | ![]() | 10 | |||||||||||||||||
17 | ![]() | 4 | 16 | ![]() | 3 | |||||||||||||||||
1 | ![]() | 10 | ||||||||||||||||||||
24 | ![]() | 6 | ||||||||||||||||||||
9 | ![]() | 5 | 8 | ![]() | 8 | |||||||||||||||||
24 | ![]() | 6 | 24 | ![]() | 10 | |||||||||||||||||
1 | ![]() | 10 | ||||||||||||||||||||
20 | ![]() | 11 | ||||||||||||||||||||
13 | ![]() | 1 | 4 | ![]() | 5 | |||||||||||||||||
20 | ![]() | 6 | 20 | ![]() | 10 | |||||||||||||||||
20 | ![]() | 10 | ||||||||||||||||||||
5 | ![]() | 3 | ||||||||||||||||||||
12 | ![]() | 3 | 5 | ![]() | 10 | |||||||||||||||||
21 | ![]() | 6 | 21 | ![]() | 9 | |||||||||||||||||
20 | ![]() | 8 | ||||||||||||||||||||
18 | ![]() | 11 | ||||||||||||||||||||
15 | ![]() | 5 | 2 | ![]() | 9 | |||||||||||||||||
18 | ![]() | 6 | 18 | ![]() | 10 | |||||||||||||||||
18 | ![]() | 10 | ||||||||||||||||||||
7 | ![]() | 9 | ||||||||||||||||||||
10 | ![]() | 2 | 7 | ![]() | 10 | |||||||||||||||||
23 | ![]() | 6 | 23 | ![]() | 4 | |||||||||||||||||
18 | ![]() | 11 | ||||||||||||||||||||
3 | ![]() | 10 | ||||||||||||||||||||
14 | ![]() | 2 | 3 | ![]() | 10 | |||||||||||||||||
19 | ![]() | 6 | 19 | ![]() | 8 | |||||||||||||||||
3 | ![]() | 10 | ||||||||||||||||||||
6 | ![]() | 5 | ||||||||||||||||||||
11 | ![]() | 6 | 6 | ![]() | 10 | |||||||||||||||||
22 | ![]() | 5 | 11 | ![]() | 9 |
Übertragung
Im deutschsprachigen Raum übertrug der Streaming-Dienst DAZN die Veranstaltung exklusiv.
Im englischsprachigen Raum übertrug der Fernsehsender ITV. Zudem bot die PDC einen Livestream zum Turnier an.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Clayton claims tenth 2021 Unibet Premier League place abgerufen am 1. Februar 2021
- ↑ Ladbrokes Masters expands to 24 players in 2021 abgerufen am 5. Januar 2021 (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).