Erste Runde | | Achtelfinale | | Viertelfinale | | Halbfinale | | Finale |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| 1 | Sowjetunion L. Sawtschenko Sowjetunion N. Swerawa | 6 | 6 | |
| Vereinigtes Konigreich S. Gomer Vereinigtes Konigreich J. Salmon | 6 | 3 | 6 | | | | Vereinigtes Konigreich S. Gomer Vereinigtes Konigreich J. Salmon | 2 | 0 | | |
| Vereinigte Staaten M. Norwood Vereinigte Staaten J. Thomas | 4 | 6 | 3 | | | 1 | Sowjetunion L. Sawtschenko Sowjetunion N. Swerawa | 6 | 6 | |
| Vereinigtes Konigreich B. Borneo Vereinigtes Konigreich C. Wood | 1 | 3 | | | | | | Vereinigtes Konigreich A. Hobbs Frankreich C. Suire | 4 | 3 | | |
| Vereinigtes Konigreich A. Hobbs Frankreich C. Suire | 6 | 6 | | | | | Vereinigtes Konigreich A. Hobbs Frankreich C. Suire | 6 | 6 | | |
| Italien M. Grossi Brasilien 1968 G. Miro | 6 | 6 | | | | | Italien M. Grossi Brasilien 1968 G. Miro | 2 | 2 | | |
5 | Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch Deutschland Bundesrepublik C. Porwik | 3 | 2 | | | | 1 | Sowjetunion L. Sawtschenko Sowjetunion N. Swerawa | 6 | 6 | |
| | | 4 | Niederlande M. Bollegraf Sudafrika 1961 L. Gregory | 2 | 4 | | |
| 4 | Niederlande M. Bollegraf Sudafrika 1961 L. Gregory | 7 | 7 | | |
| Australien T. Morton Japan A. Nishiya | 1 | 6 | | | | | Frankreich S. Amiach Vereinigte Staaten K. Steinmetz | 6 | 6 | | |
| Frankreich S. Amiach Vereinigte Staaten K. Steinmetz | 6 | 7 | | | | 4 | Niederlande M. Bollegraf Sudafrika 1961 L. Gregory | 4 | 7 | 7 |
| Vereinigte Staaten B. J. King Vereinigte Staaten M. Navratilova | 6 | 7 | | | | | | Australien A. Minter Neuseeland J. Richardson | 6 | 6 | 5 | |
| Schweden M. Lindström Vereinigte Staaten H. Ludloff | 4 | 5 | | | | | Vereinigte Staaten B. J. King Vereinigte Staaten M. Navratilova | 4 | 7 | 5 | |
| Australien A. Minter Neuseeland J. Richardson | 6 | 6 | | | | | Australien A. Minter Neuseeland J. Richardson | 6 | 5 | 7 | |
| Vereinigte Staaten C. Benjamin Vereinigte Staaten T. Phelps | 3 | 2 | | | | 1 | Sowjetunion L. Sawtschenko Sowjetunion N. Swerawa | 7 | 5 | 6 |
6 | Vereinigte Staaten P. Barg Vereinigte Staaten R. Reis | 6 | 7 | | | | | | Vereinigte Staaten M. McGrath Vereinigte Staaten P. Shriver | 5 | 7 | 0 |
| Vereinigte Staaten L. Antonoplis Vereinigte Staaten A. Henricksson | 3 | 6 | | | | 6 | Vereinigte Staaten P. Barg Vereinigte Staaten R. Reis | 4 | 5 | | |
| Vereinigte Staaten M. McGrath Vereinigte Staaten P. Shriver | 6 | 4 | 6 | | | | Vereinigte Staaten M. McGrath Vereinigte Staaten P. Shriver | 6 | 7 | | |
| Australien M. Jaggard Sudafrika 1961 E. Reinach | 3 | 6 | 3 | | | | Vereinigte Staaten M. McGrath Vereinigte Staaten P. Shriver | 6 | 6 | |
| Hongkong 1959 P. Hy Australien A. Scott | 7 | 4 | 6 | | | | 3 | Vereinigte Staaten E. Burgin Sudafrika 1961 R. Fairbank | 0 | 4 | | |
| Japan E. Inoue Japan A. Kijimuta | 5 | 6 | 1 | | | | Hongkong 1959 P. Hy Australien A. Scott | 6 | 6 | 4 | |
| 3 | Vereinigte Staaten E. Burgin Sudafrika 1961 R. Fairbank | 7 | 1 | 6 | |
| | | Vereinigte Staaten M. McGrath Vereinigte Staaten P. Shriver | 6 | 4 | 6 |
7 | Vereinigte Staaten S. Collins Vereinigte Staaten J. Smoller | 6 | 6 | | | | | | Niederlande C. Bakkum Italien L. Golarsa | 2 | 6 | 2 | |
| Kanada M. Bernard Sudafrika 1961 K. Schimper | 3 | 3 | | | | 7 | Vereinigte Staaten S. Collins Vereinigte Staaten J. Smoller | 6 | 7 | | |
| Vereinigte Staaten H. Na Vereinigte Staaten S. Stafford | 4 | 6 | 4 | | | | Vereinigte Staaten D. Faber Deutschland Bundesrepublik M. Pawlik | 2 | 5 | | |
| Vereinigte Staaten D. Faber Deutschland Bundesrepublik M. Pawlik | 6 | 4 | 6 | | | 7 | Vereinigte Staaten S. Collins Vereinigte Staaten J. Smoller | 5 | 5 | |
| Niederlande C. Bakkum Italien L. Golarsa | 6 | 6 | | | | | | Niederlande C. Bakkum Italien L. Golarsa | 7 | 7 | | |
| Japan N. Miyagi Australien K. Radford | 1 | 3 | | | | | Niederlande C. Bakkum Italien L. Golarsa | 2 | 6 | 6 | |
| 2 | Vereinigte Staaten B. Nagelsen Australien J. Thompson | 6 | 4 | 4 | |
| |