The Cataracs
The Cataracs | |
---|---|
The Cataracs (2011) | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Berkeley, Kalifornien, Vereinigte Staaten |
Genre(s) | Elektronische Popmusik, Hip-Hop, Synthiepop |
Gründung | 2003 |
Gründungsmitglieder | |
Niles „Cyrano“ Hollowell-Dhar | |
David „Campa“ Benjamin Singer-Vine |
The Cataracs ist ein US-amerikanisches Musikerduo, das hauptsächlich im Bereich des Hip-Hop in den 2000er- und 2010er-Jahren aktiv war.
Musikalische Karriere
Das Duo The Cataracs stammt aus dem kalifornischen Berkeley, wo sie gemeinsam die High School besuchten; und besteht aus den Musikern Niles „Cyrano“ Hollowell-Dhar (KSHMR) und David „Campa“ Benjamin Singer-Vine. Der Bandname leitet sich aus einer Zeile in Snoop Doggs What’s My Name, Pt. 2 ab. Die beiden fungierten zunächst als Autoren und Produzentenduo, im Laufe ihrer Karriere kamen jedoch auch Gesangsdarbietungen hinzu.[1]
Hollowell-Dhar und Singer-Vine taten sich im Jahr 2003 zusammen und veröffentlichten im Jahr 2006 ihr erstes Album Technohop Vol. 1 im Selbstverlag. Es folgten weitere Studioalben und EPs sowie erste Autorenbeteiligungen beziehungsweise Produktionen und Remixe,[1] ehe dem Duo im Jahr 2010, mit der Single Like a G6 (zusammen mit Dev und Far East Movement), der kommerzielle Durchbruch gelang.[1][2] Die Single avancierte unter anderem zum Nummer-eins-Hit in den Vereinigten Staaten.[3]
Diskografie
Studioalben
Jahr | Titel Musiklabel | Anmerkungen |
---|---|---|
2006 | Technohop Vol. 1 Selbstverlag | Erstveröffentlichung: 7. Juli 2006 |
2007 | Technohop Vol. 2 Selbstverlag | Erstveröffentlichung: 7. Juli 2007 |
2008 | The 13th Grade Selbstverlag | Erstveröffentlichung: 1. Januar 2008 |
2009 | Songs We Sung in Showers Selbstverlag | Erstveröffentlichung: 1. Januar 2009 |
EPs
Jahr | Titel Musiklabel | Anmerkungen |
---|---|---|
2008 | Lingerie Selbstverlag | Erstveröffentlichung: 8. August 2008 |
2012 | Gordo Taqueria Universal Republic Music (UMG) | Erstveröffentlichung: 17. Juli 2012 |
Loud Xmas Universal Republic Music (UMG) | Erstveröffentlichung: 26. Dezember 2012 | |
2013 | Loud Science Universal Republic Music (UMG) | Erstveröffentlichung: 8. Januar 2013 |
Singles (Auswahl)
Jahr | Titel Album | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4][5] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2010 | Like a G6 Free Wired | DE15 Gold (24 Wo.)DE | AT8 (26 Wo.)AT | CH10 Gold (24 Wo.)CH | UK5 ×2 (27 Wo.)UK | US1 ×4 (26 Wo.)US | |
Bass Down Low The Night the Sun Came Up | — | — | — | UK10 Silber (19 Wo.)UK | US61 (12 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 16. November 2010 feat. Dev | |
2011 | Top of the World – | — | — | — | — | US— Gold | Erstveröffentlichung: 18. März 2011 feat. Dev |
Backseat Too Cool to Care | — | — | — | UK55 (8 Wo.)UK | US26 Platin (20 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 15. April 2011 New Boyz feat. The Cataracs & Dev | |
2013 | Hey Now – | DE10 Gold (19 Wo.)DE | AT8 (17 Wo.)AT | CH40 (7 Wo.)CH | — | — |
Weblinks
- The Cataracs bei Discogs
Einzelnachweise
- ↑ a b c Andy Kellman: The Cataracs. In: allmusic.com. Allmusic, abgerufen am 6. Dezember 2023 (englisch).
- ↑ Far * East Movement feat. Cataracs & Dev – Like a G6. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 6. Dezember 2023.
- ↑ Silvio Pietroluongo: Far East Movement Tops Hot 100 with ‘Like a G6’. In: billboard.com. Billboard, 20. Oktober 2020, abgerufen am 6. Dezember 2023.
- ↑ Chartquellen: DE AT CH UK US (Suche erforderlich)
- ↑ Auszeichnungen für Musikverkäufe: DE CH UK US
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gold record icon. use it with
|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with
|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Autor/Urheber: Don Le from USA, Lizenz: CC BY 2.0
Photo shoot w/ the Cataracs, producers of the hit songs, "LIKE A G6" (w/ Dev & Far East Movement), "Backseat", "Bass Down Low", etc. This year is going to be the year of their reckoning and it's going to be a sonic supernova taking over the radio waves.
Photography: Don Le
Makeup: Jennifer Luna
Hair: Tina Ong (Paul Mitchell)
Lighting Assistant: Dennis Nguyen
Retouch: Dang Nguyen