Thauron
Thauron | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Creuse (23) | |
Arrondissement | Guéret | |
Kanton | Ahun | |
Gemeindeverband | Creuse Sud Ouest | |
Koordinaten | 46° 0′ N, 1° 49′ O | |
Höhe | 390–632 m | |
Fläche | 22,34 km² | |
Einwohner | 174 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 8 Einw./km² | |
Postleitzahl | 23250 | |
INSEE-Code | 23253 |
Thauron ist eine Gemeinde im Zentralmassiv in Frankreich. Sie gehört zur Region Nouvelle-Aquitaine, zum Département Creuse, zum Arrondissement Guéret und zum Kanton Ahun. Die Bewohner nennen sich Thauronnais oder Thauronnaises.
Geographie
Sie grenzt im Norden an Janaillat, im Nordosten an Sardent, im Osten an Pontarion, im Südosten an Soubrebost, im Süden an Mansat-la-Courrière, im Südwesten an Saint-Dizier-Masbaraud mit Masbaraud-Mérignat (Berührungspunkt), im Westen an Bosmoreau-les-Mines und im Nordwesten an Saint-Dizier-Masbaraud mit Saint-Dizier-Leyrenne. Die Gemeinde wird vom Fluss Taurion tangiert.
Sehenswürdigkeiten
- Kloster Palais-Notre-Dame aus dem 12. Jahrhundert
- Kirche Saint-Christophe
- Kirche Saint-Barthélemy im Ortsteil Bonneville
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 288 | 225 | 197 | 169 | 190 | 189 | 186 | 181 |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements