TfL Rail

TfL Rail
Logo TfL Rail
Britische Baureihe 315 von TfL Rail
Basisinformationen
BesitzerTransport for London
Konzession
und Dauer
TfL Rail
31. Mai 2015–2023
Option bis 2025
BetreiberMTR Corporation (Crossrail) Ltd
Statistik
Flotte44 Britische Baureihe 315
66 Britische Baureihe 345
05 Britische Baureihe 360
Bahnhöfe23
HauptregionenGreater London, Berkshire, Buckinghamshire und Essex
Nebenregionen
Webseite
tfl.gov.uk/modes/tfl-rail
TfL Rail
Liverpool Street – Shenfield
Kopfbahnhof Streckenanfang
London Liverpool Street
Bahnhof
Stratford
Haltepunkt / Haltestelle
Maryland
Haltepunkt / Haltestelle
Forest Gate
Haltepunkt / Haltestelle
Manor Park
Haltepunkt / Haltestelle
Ilford
Haltepunkt / Haltestelle
Seven Kings (Redbridge)
Haltepunkt / Haltestelle
Goodmayes
Haltepunkt / Haltestelle
Chadwell Heath (Barking)
Bahnhof
Romford
Haltepunkt / Haltestelle
Gidea Park
Haltepunkt / Haltestelle
Harold Wood
Haltepunkt / Haltestelle
Brentwood
Kopfbahnhof Streckenende
Shenfield
Paddington – Heathrow/Reading
Kopfbahnhof Streckenanfang
London Paddington
Bahnhof
Acton Main Line 1
Bahnhof
Ealing Broadway
Bahnhof
West Ealing 1
Haltepunkt / Haltestelle
Hanwell 1
Haltepunkt / Haltestelle
Southall
Bahnhof
Hayes & Harlington
Abzweig geradeaus und nach linksStrecke von rechts
StreckeBahnhof
Heathrow Central (Terminals 2&3)
StreckeKopfbahnhof Streckenende
Heathrow Terminal 4
Haltepunkt / Haltestelle
West Drayton
Haltepunkt / Haltestelle
Iver
Haltepunkt / Haltestelle
Langley
Bahnhof
Slough
Haltepunkt / Haltestelle
Burnham
Haltepunkt / Haltestelle
Taplow
Bahnhof
Maidenhead
Bahnhof
Twyford
Kopfbahnhof Streckenende
Reading

Quellen:
1 
werden nur von Zügen von/nach Heathrow bedient

TfL Rail war der Name des von Transport for London (TfL) bestellten Londoner Vorortverkehrs auf oberirdischen Strecken im Vorlaufbetrieb der Elizabeth Line. TfL Rail bediente 14 Stationen der Great Eastern Main Line vom Bahnhof Liverpool Street im Zentrum Londons bis Shenfield (Borough of Brentwood) und Teile der Great Western Main Line zwischen Bahnhof Paddington und Reading in einem S-Bahn-ähnlichen Takt und ging in der Elizabeth Line auf, die von Shenfield nach Reading und zum Flughafen Heathrow führt. Seitdem im Mai 2022 deren zentraler Teil unter Londons Zentrum eröffnet wurde, werden auch die Vorortzüge mit diesem Namen bezeichnet.[1]

Transport for London (TfL) hat zum Betrieb der Strecke das Unternehmen MTR Corporation (Crossrail) Ltd beauftragt, welches zum chinesischen Konzern MTR Corporation mit Sitz in Hong Kong gehört.

Geschichte

Im Juni 2013 kündigte TfL an, dass Arriva, die MTR Corporation, die Keolis/Go-Ahead-Group und die National Express Group in die engere Wahl gekommen waren, um für die Betriebskonzession des im Bau befindlichen Crossrail-Projekts zu bieten.

Im Juli 2014 schloss TfL einen Vertrag mit MTR über eine Laufzeit von acht Jahren ab, mit einer Verlängerungsoption um weitere zwei Jahre.

Die MTR Corporation (Crossrail) Ltd wurde im Mai 2015 als neues Eisenbahnverkehrsunternehmen gegründet und übernahm am 31. Mai 2015 die Bedienung der Vorortstrecke von Liverpool Street nach Shenfield vom vorherigen Betreiber Abellio Greater Anglia. Ebenfalls übernommen wurden 44 vierteilige elektrische Triebwagen der britischen Baureihe 315 für den Betrieb unter Oberleitung mit 25 kV 50 Hz.

Die Marke Tfl Rail geht in die Elizabeth Line auf, wenn deren zentraler Abschnitt unter Londons Zentrum, ein 13 km langer Tunnel, eröffnet wird. Sie ist dann mit der Londoner Untergrundbahn mehrfach verknüpft.

Seit November 2019 wurde der Betrieb im Regionalverkehr auf der Strecke von Reading nach London schrittweise von der Great Western Railway übernommen.

Als drittes ging das zentrale Teilstück im Mai 2022 als Elizabeth Line zunächst isoliert in Betrieb, bevor im Herbst 2022 alle Streckenteile untereinander verknüpft werden.

Erscheinungsbild

Das Erkennungsmerkmal von TfL Rail war der auch von den übrigen Londoner Verkehrsmitteln bekannte Ring mit Querbalken, im Falle von TfL Rail ganz in blau. Die vorhandenen Züge der Baureihe 315 wurden in weiß/blau umlackiert und an den 14 Stationen entlang der Strecke wurden Hinweisschilder nach TfL-Design aufgebaut. Abweichend davon tragen die Neubautriebwagen der Klasse 345 Aventra eine Lackierung in weiß und violett, den Kennfarben der Elizabeth Line.

Streckennetz

TfL Rail nutzte 32,5 km der Great Eastern Main Line zwischen Liverpool Street und Shenfield und 26,5 km über einen Teil der Great Western Main Line und den Heathrow Tunnel zwischen Paddington, Heathrow und Reading. Die Elizabeth Line verkehrt ebenfalls über diese Strecken, verläuft aber zwischen Paddington und Stratford im Tunnel.

Die Bahnhöfe von TfL Rail waren:[2]

NameTarifzone(n)VerwaltungsbezirkUmsteige-
möglichkeit
verwaltet von
Liverpool Street – Shenfield
Liverpool Street1City of LondonNatNational Rail ULondon Underground OLondon OvergroundNetwork Rail
Stratford2/3NewhamNatNational Rail ULondon Underground OLondon Overground DLRDocklands Light RailwayTfL Rail
Maryland3
Forest Gate3
Manor Park3/4
Ilford4Redbridge
Seven Kings4
Goodmayes4
Chadwell Heath5Barking & Dagenham
Romford6HaveringNatNational Rail OLondon Overground
Gidea Park6
Harold Wood6
Brentwood9Brentwood
ShenfieldCNatNational RailAbellio Greater Anglia
Paddington – Heathrow/Reading
Paddington1City of WestminsterNatNational Rail ULondon Underground HENetwork Rail
Acton Main Line3EalingTfL Rail
Ealing Broadway3NatNational Rail ULondon Underground
West Ealing3NatNational Rail
Hanwell4
Southall4NatNational Rail
Hayes & Harlington5HillingdonNatNational Rail
Heathrow Central
(Terminals 2&3)
6HEHeathrow Express
Heathrow Terminal 46
West Drayton6TfL Rail
Iver-BuckinghamshireNatNational Rail
LangleySloughNatNational Rail
SloughNatNational Rail
BurnhamNatNational RailTfL Rail
TaplowBuckinghamshireNatNational Rail
MaidenheadWindsor and MaidenheadNatNational Rail
TwyfordWokinghamNatNational Rail
ReadingReadingNatNational RailNetwork Rail

Außerdem verwaltet TfL Rail noch einen Bahnhof der aber noch nicht von TfL Rail befahren wird.

NameTarifzone(n)VerwaltungsbezirkUmsteige-
möglichkeit
Abbey Wood4GreenwichNatNational Rail

Jede Station ist vom ersten bis zum letzten Zug des Tages mit Personal besetzt.

Rollmaterial

TfL Rail übernahm zunächst 44 vierteilige elektrische Triebwagen der britischen Baureihe 315 aus den Baujahren 1980–1981. Sie wurden im Innern leicht modernisiert und auch äußerlich an das TfL-Design angeglichen. Seit 22. Juni 2017 verkehren einzelne Fahrten mit den für die Elizabeth Line vorgesehenen Neubautriebwagen der Baureihe 345 Aventra. Wegen der begrenzten Bahnsteiglänge im Bahnhof Liverpool Street werden diese zunächst nur siebenteilig (Gesamtlänge ca. 160 m) eingesetzt. Mit Beginn des Betriebes durch den Crossrail-Tunnel wurden sie zu neunteiligen Einheiten mit einer Gesamtlänge von 205 Metern erweitert.[3]

Fahrzeuge von TfL Rail
BaureiheBildTypHöchstgeschwindigkeitWagen pro EinheitAnzahlBaujahrim Einsatz
315Triebwagen (Elektro)120 km/h4441980–19812015 bis heute
345Triebwagen (Elektro)145 km/h7
(später 9)
662015–2018seit Juni 2017
360Triebwagen (Elektro)160 km/h552002–2005seit 2018
Commons: TfL Rail – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. The Elizabeth line unveiled on latest London Tube map. Transport for London, 19. Mai 2022, abgerufen am 24. Mai 2022.
  2. https://www.tfl.gov.uk/cdn/static/cms/documents/liverpool-street-romford-shenfield.pdf (englisch)
  3. First Elizabeth Line train enters service in East London and Essex. Rail Technology Magazine., 23. Juni 2017, abgerufen am 11. Juli 2017.

Auf dieser Seite verwendete Medien

345002 - Ilford E.M.U.D.jpg
Autor/Urheber: Alex Nevin-Tylee, Lizenz: CC BY-SA 4.0
345002 - Ilford E.M.U.D
Underground no-text.svg
London Underground roundel logo without text, optimized for usage at low resolutions
Overground roundel.svg
London Overground roundel
Class 315 at Romford.jpg
Autor/Urheber: Hammersfan, Lizenz: CC BY-SA 4.0
TfL Rail Class 315 unit 315850 at Romford station
DLR no-text roundel.svg
A simple textless DLR roundel, designed for use on s-rail headers.
TFL Rail roundel.svg
TFL Rail roundel logo, to be introduced on interim rail services prior to the transfer to Crossrail in 2018.
Hugh llewelyn 360 204 (6341454910).jpg
Autor/Urheber: Hugh Llewelyn , Lizenz: CC BY-SA 2.0
Siemens (Uerdingen) Class 360/2 "Desiro" 25k v ac overhead 5-car emu No.360 204 of Heathrow Connect at Hayes & Harlington on a Heathrow Airport - Paddington service, 04/08.
Overground roundel (no text).svg
A simple textless TfL roundel, designed for use on s-rail headers.
TfL mark.svg
Transport for London (TfL) mark
315 821 speeding through Forest Gate.jpg
Autor/Urheber: Hugh Llewelyn from Keynsham, UK, Lizenz: CC BY-SA 2.0
BREL (York) Class 315 4-car emu No.315 821 of TfL Rail in their white livery with blue stripe and doors livery, speeding through Forest Gate on a Liverpool St. - Shenfield service, 13 September 2015.
British Rail - Flame Red logo.svg
The British Rail 'double arrow' logo, in Flame Red with a transparent background. Flame Red is based on the definition in British Standard BS381C, where it is identified by the number 593 and the names Rail Red and Azo Orange. It is considered notoriously difficult to reproduce accurately on computer screens.