Teyssieu
Teyssieu | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Lot (46) | |
Arrondissement | Figeac | |
Kanton | Cère et Ségala | |
Gemeindeverband | Causses et Vallée de la Dordogne | |
Koordinaten | 44° 55′ N, 1° 57′ O | |
Höhe | 233–566 m | |
Fläche | 13,66 km² | |
Einwohner | 170 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 12 Einw./km² | |
Postleitzahl | 46190 | |
INSEE-Code | 46315 |
Teyssieu ist eine französische Gemeinde mit 170 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Lot in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Figeac und zum Kanton Cère et Ségala.
Lage
Teyssieu liegt in den südwestlichen Ausläufern des Zentralmassivs. Das Gemeindegebiet wird im Süden vom Fluss Mamoul durchquert. Nachbargemeinden sind Laval-de-Cère im Norden, Sousceyrac-en-Quercy im Osten, Cornac im Süden und Estal im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2015 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 400 | 408 | 306 | 272 | 222 | 196 | 192 | 179 |
Sehenswürdigkeiten
- Die romanisch-gotische Kirche Sainte-Madeleine aus dem 12. Jahrhundert trägt seit dem 23. November 1992 die Inschrift eines Monument historique[1].
- Der Turm von Teyssieu aus dem 13. Jahrhundert ist bereits seit dem 8. Juli 1925 als Monument historique[2] klassifiziert.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Église Sainte-Madeleine in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- ↑ Ruines de la tour in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Teyssieu : D'azur à la bande d'argent, accompagnée en chef de trois besants du même ordonnés en orle et en pointe d'une tour d'argent, ouverte et ajourée du champ, maçonnée de sable et surmontée d'une étoile d'argent