Teufelsloch (Naturschutzgebiet)

Koordinaten: 49° 57′ 5″ N, 11° 27′ 59″ O

Reliefkarte: Bayern
marker
Teufelsloch (Naturschutzgebiet)
Magnify-clip.png
Bayern

Das Naturschutzgebiet Teufelsloch liegt im Landkreis Bayreuth in Oberfranken.

Tafel Jean-Paul-Weg Eingang Teufelsloch

Das 7,6 ha große Gebiet mit der Nr. NSG-00035.01, das im Jahr 1941 unter Naturschutz gestellt wurde, erstreckt sich nördlich des Kernortes Oberwaiz, einem Ortsteil der Gemeinde Eckersdorf. Durch das Gebiet führt der tief eingeschnittene Teufelslochgraben, ein rechter Zufluss des Dühlbachs. Das Naturschutzgebiet befindet sich auf dem Jean-Paul-Weg.

Beim Naturschutzgebiet handelt es sich um ein naturnahes Wiesental mit ökologisch bedeutsamen Randbereichen, Feuchtgebietskomplexen und einem weitgehend natürlichen Gewässerverlauf.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Teufelsloch (Naturschutzgebiet) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bavaria relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Eckersdorf-Oberwaiz - Teufelsloch (Naturschutzgebiet) 02.jpg
Autor/Urheber: Bayreuth2009, Lizenz: CC BY 3.0
Naturschutzgebiet „Teufelsloch“ im Ortsteil Oberwaiz, Gemeinde Eckersdorf
Eckersdorf-Oberwaiz - Teufelsloch (Naturschutzgebiet) 1.1.16 (6).JPG
Autor/Urheber: Benreis, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet „Teufelsloch“ Nähe Oberwaiz, Eckersdorf. Geotop (472R019) und Naturschutzgebiet (NSG-00035.01)
Eisfall teufelsloch vorn.jpg
Autor/Urheber: Fraenk91332, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eisfall im Teufelsloch; 4 bis 5m hoch
Eisfall teufelsloch hinten.jpg
Autor/Urheber: Fraenk91332, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eisfall von hinten
Jean-Paul-Weg Tafel.jpg
Autor/Urheber: G1h2j3k4, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Tafel des Jeam-Paul-Weges am Eingang zum Teufelsloch.